Page 52 - Druckdaten
P. 52

 Anzeige
 Hilfe, dort wo sie gebraucht wird
Großzügige Spende an das Flieder Hospiz
tinuierlich begleitet. Im Rahmen der Scheck- übergabe gab Rotary-Präsident Dr. József Mérai bekannt, dass der bisherige Gemein- dienstverantwortliche Heinz Walbrodt nun sein Amt, das er 16 Jahre begleitete, an sei- nen Nachfolger Dr. werner Bernlöher abge- ben wird.
 Bereits seit dem Bestehen des Flieder- Hospizes in Neunkirchen unterstützt der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. die so wichtige und gute Einrichtung. Auch heuer konnte eine Abordnung der Mitglieder einen Scheck über 5.000 Eu- ro übergeben, der unter anderem für die tiergestützte Therapie genützt wird.
 Ausnahmsweise waren bei der Schecküber- gabe im Flieder Hospiz einmal nicht die Überbringer des großzügigen Betragen die „Hauptpersonen“. Die beiden Therapie-Al- pakas Alejandro und Abraxas waren gera- dezu prädestiniert dazu alle Blicke auf sich
Bei der Schekübergabe im Hospiz waren auch die Alpakas mit an Bord (v.Links Pfarrerin Wiltrud Bauer, Pfarrer Jörg Heidmann, Dr. werner Bernlöher, Ute Seibert, Manuel Meisner, Dr. Dr. József Mérai und Heinz Walbrodt)
zu ziehen. Regelmäßig kommen die beiden mit ihrer Besitzerin Pfarrerin Wiltrud Bauer (www-seelsorge-tiergestuetzt.de) ins Flieder Hospiz um dort die Gäste des Hauses zu besuchen. Die beiden putzigen Gesellen sind stubenrein und kommen auch gerne di- rekt ans Bett, sie bringen eine wohltuende Atmosphäre und viel Freude in die Einrich- tung. Das solche Dinge möglich sind, ist auch mit ein Verdienst des Neunkircher Ro- tary Clubs, dessen Mitglieder sich seit der Eröffnung des Hauses vor 14 Jahren für den guten Zweck vor Ort einsetzen. Und dies nicht nur finanziell, einige Mitglieder kom- men auch gerne als ehrenamtliche Helfer ins Hospiz. Der Rotary-Präsident Dr. József Mérai betonte: „Ich freue mich, dass unser Vorstand des Rotary-Clubs wieder beschlos- sen hat, die Förderung für das Flieder Hospiz zu verlängern, so dass wir hier den Scheck überreichen können.“ Ute Seibert freute sich sehr über die Zuwendung an den Förder- verein des Flieder Hospizes, sie betonte, wie dringend man auf Spendengelder angewie- sen sei, weil damit besondere Therapiean- gebote finanziert und gewisse Personalkos- ten abgedeckt werden.“ „Diese großzügige
Unterstützung bietet uns die Möglichkeit die tiergestützte Therapie anzubieten, neben den süßen Alpakas kommt auch ein Therapie- hund zu Besuch ins Hospiz. Neben dieser Therapie ist die Spende natürlich auch für andere Zwecke einsetzbar, wie zum Bespiel Anschaffungen für den Innen- und Außen- bereich.“ So ein Hospiz ist ein außerge- wöhnlicher Ort mit außergewöhnlichen Gästen und ihren Schicksalen. Hier gehen die Uhren immer etwas anders, als man viel- leicht vermuten möchte, wenn man sich mit dem Thema Hospizarbeit noch nicht wirk- lich auseinandergesetzt hat. Im Hospiz trifft man auf Menschen, die auf ihrem letzten Lebensabschnitt mit all seiner Endgültigkeit angekommen sind. Hier geht es nicht wie im Krankenhaus um das Thema Heilen, son- dern einzig und alleine um den Gästen den Aufenthalt im Haus so schön und angenehm wie irgend möglich zu machen. „Wir sind da, um Menschen zu unterstützen, ihnen zu helfen und ihnen ihre Zeit noch so schön wie möglich zu gestalten. Auch die Ange- hörigen finden jederzeit die Möglichkeit zu sprechen, ihre Familienmitglieder zu besu- chen und wir haben sogar die Möglichkeit, dass die Angehörigen in unserem Gästezim- mer übernachten, “ erklärt Ute Seibert, „wir können uns mit all unserer Kraft und Zeit jedem Einzelnen widmen. Das macht uns sehr glücklich und wir sind sehr dankbar über die tolle Unterstützung des Rotary Clubs, der uns nun schon so viele Jahre kon-
Mehr Informationen zum Rotary Club Neunkirchen finden Sie auch im In- ternet unter der Adresse neunkirchen- saar.rotary.de und zum Fliedner Hos- piz Neunkirchen unter www.kreuz- nacherdiakonie.de in der Rubrik Kran- kenhäuser und Hospize. ot
  DARUM EUROPA!
www.volksbund.de/ Europa
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Arbeit für den Frieden Versöhnung über den Gräbern
   MPS2110
JETZT BLÜHT DIR WAS IN NEUNKIRCHEN
Gärtnerei Grabpflege
 • Balkon- und Beetpflanzen • Balkonkastenbepflanzung
mit Zustellservice
Blumengeschäft
• Blumen frisch aus eigener Gärtnerei
• Blumenzustellservice
• Große Auswahl
an Accessoires u. Geschenkartikel
• Hochzeitsfloristik
• Trauerbinderei
• Geschenkfloristik
Gärtnerei
• Moderne Grabgestaltung für alle Grabarten
• Wir pflanzen nach Ihren individuellen Wünschen
• Erneuerung der gärtnerischen Anlage nach Einsenkschäden
• Fachkompetenz
durch geschulte Mitarbeiter
• Annahmestelle für Dauergrabpflege
     Carl-Ferdinand-Straße 13 · Tel. 0 68 21 - 86217 · Fax 8 79 72
Blumengeschäft:
Zentralfriedhof Furpach · Tel. 0 68 21 - 3 14 07
NEU: Bürgermeister-Ludwig-Straße 4 · Oberer Markt Neunkirchen Tel. 06821-6799535
Inhaberin Christine Hoffmann · www.blumen-rebel.de
                       Ausgabe 291 / Juli 2022
52


























































   50   51   52   53   54