Page 44 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 44

Anzeige
 Ein Erlebnisort für alle
In Reden barrierefrei unterwegs
Damit jede*r Besucher*in Freude an den An- geboten im Erlebnisort Reden hat, wurden gleich mehrere Attraktionen nach dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ erhoben. Als Ergebnis wur- den nun die Große Werkstatt, der Wasser- garten, der Freizeit- & Skaterweg und das Erlebnismuseum GONDWANA – Das Prae- historium mit dem Qualitätssiegel zertifiziert. Der Wassergarten prägt als gestalterisches Highlight maßgeblich das Bild des Areals und lädt nicht zuletzt dank seiner außerge- wöhnlichen Flora und Fauna zum Spazieren und Verweilen ein. „Für viele Gäste mit Rol- lator oder mit dem Rollstuhl ist der Wasser- garten ein beliebtes Ausflugsziel. Mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ haben nun mobil eingeschränkte Personen die Möglich- keit, sich im Vorfeld des Besuches über die Nutzbarkeit zu informieren“, so Eric Schnei- der, Standortmanager und Geschäftsführer des Zweckverbandes Erlebnisort Reden. „Auch Seniorinnen und Senioren oder Fa- milien mit Kleinkindern erkundigen sich vor Reisebeginn nach der Zugänglichkeit ver- schiedener Angebote“, ergänzt Christian
Rau, Werkleiter der Tourismus- und Kultur- zentrale des Landkreises Neunkirchen, deren Räumlichkeiten in Reden bereits seit Juni 2021 barrierefrei sind. Menschen ohne Han- dicap können meist kaum nachvollziehen, wo überall im Alltag Hindernisse für Men- schen mit Behinderung stecken, ganz gleich, um welche Art der Einschränkung es sich handelt. Bauliche Hindernisse wie Stufen oder enge Durchgänge können Menschen mit Gehbehinderung oder Rollstuhlfahrern den Spaß an Unternehmungen verderben. Schwer verständliche Beschilderungen und Führungen hemmen bei Menschen mit Seh-
und Hörschwächen die Freude auf solche Freizeitaktivitäten. „Ziel des barrierefreien Tourismus ist es, alle Einrichtungen so zu gestalten, dass sie für alle Menschen ohne fremde Hilfe nutzbar sind. Das fängt meist schon bei vermeintlich alltäglichen Dingen an, wie etwa der Zugang zu sanitären Ein- richtungen. Wenn sich Menschen mit Ein- schränkungen im Vorfeld schon zu viele Ge- danken machen müssen, ob und wie sie eine Ausflugsfahrt organisieren können, vergeht
vielen verständlicherweise die Lust auf Rei- sen“, weiß Carola Heimann, Projektleiterin zum Thema Barrierefreiheit bei der Touris- mus Zentrale Saarland (TZS). Die Übergabe des Zertifikats fand im Erlebnismuseum GONDWANA statt. „Als Ort der Bildungs- begegnung und Freizeitgestaltung ist es uns wichtig, unseren Beitrag zur Barrierefreiheit des Erlebnisortes Reden zu leisten. Es liegt
Die kompletten Wege im Wassergarten/Erlebnisort Reden sind gut für Menschen mit Handicap zu begehen
(c) Fabian Hoppstädter / saarroamers
 Gerade im Frühjahr und Sommer lo- cken wieder viele Freizeitangebote die Menschen aus ihren Häusern. Oftmals bleiben jedoch spannende Orte Men- schen mit Einschränkungen wegen feh- lender Barrierefreiheit verwehrt.
    Diesen und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer Website unter: www.es-heftche.de
   48
19 75
Jubiläum
75 Jahre sind eine lange Zeit! Es ist viel passiert in all den Jahren Vieles hat sich verändert.
Auch in der Haarmode gab und gibt es immer wieder neue Trends, bei Styling, Farbe oder Schnitt.
Nach 75 Jahren stehen wir immer noch für fachlich kompetentes Handwerk, Qualität, Kreativität und freundlichen Service.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!? Feiern Sie mit uns!
mohrbach 66539 Neunkirchen-Furpach, Geißenbrünnchen 53, Tel. 06821 / 3 26 41
20 23
   www.mohamo.de
 Strahlende Gesichter bei der Übergabe des Zertifkates (c) Carolin Stauner
  44
r
h
o
b
a
c
m
h
Seien Sie gespannt!
Ausgabe 302 / Juni 2023


































































   42   43   44   45   46