Page 46 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 46

Anzeige
  Frühlingssaison erfolgreich eröffnet
Markt auf Finkenrech zog viele Besucher an
 „Frühling auf Finkenrech“, das ist im- mer wieder ein Höhepunkt im Kalen- der des Landkreises Neunkirchen und auch in diesem Jahr war an zwei Tagen wieder jede Menge los im beliebten Ausflugsziel in Dirmingen.
Das Freizeitzentrum Finkenrech ist ohne Fra- ge immer einen Ausflug wert mit seiner wun- derschönen Gartenanlage, die in verschie- dene Themenbereiche wie zum Beispiel Ro- sengarten, Obstgarten oder Kräutergarten un- terteilt ist. Gerade zur Zeit der Blüten ist es hier besonders reizvoll und die zahlreichen Wanderwege, aber auch die tollen Kinder- spielplätze und die Tiere locken Menschen jeden Alters in diese wunderschöne Oase. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender sind aber die beiden Märkte „Frühling auf Finkenrech“ und „Herbst auf Finkenrech“. Hier erwartet die Besucher/innen ein bunter Reigen an Verkaufsständen aus der Region und dem weiteren Umfeld. Dabei reicht das Angebot von Handwerkskunst, wie Holzar- beiten, Nähwerk, Schmuck und vieles mehr über feine Gewürze, Honig, Eingekochtem und Chutneys bis hin zu Dekoartikeln und Wertvollem aus der Region. Denn natürlich war auch der Regionalwarenmarkt mit ei- nem großen Stand vertreten. Rund 65 Aus- steller:innen hatten ihre Stände auf dem weiträumigen Gelände aufgebaut und luden zum Bummel ein. Selbstredend konnte man sich auch ausgiebig stärken, hier wurde vom Fisch über Waffeln, Burger und der Rost- wurst für jeden Geschmack etwas geboten
und auch die etwas „Süßeren“ kamen nicht zu kurz. Dazu noch ein feines Getränk mit oder ohne Alkohol, ein schöner Sitzplatz vor der Bühne, auf der ein fetziges Programm geboten wurde und schon stand einem groß- artigen Tag nichts mehr im Wege. Für musi- kalische Unterhaltung auf der Festbühne sorgten samstags die Live-Auftritte der Bands „Blade s Inn“ und „Mr. B&Me“, sowie am Sonntagmittag des „Musikvereins Bubach- Calmesweiler“, gefolgt von der Band „So-
Frisch gepresstes Leinöl gab es bei Sandra Italia und Tanja Gross
reicht wurde mit dem Aufdruck „Dehemm es dehemm“. Bürgermeister Andreas Feld betonte: „Wir sind besonders stolz, eine Frei- zeiteinrichtung des Landkreises Neunkirchen wie das „Freizeitzentrum Finkenrech“ bei uns in der Gemeinde beheimaten zu kön- nen. Durch die gelungene Kombination aus
    In froher Runde eröffneten Landrat Sören Meng (4. v. l.) und Bürgermeister Andreas Feld (4.v. l.) den Frühling auf Finkenrech
Natürlich gab es auch die Regionalwarenkiste am Stand des Landkreises zu erwerben (v.l. Willi Walter, Susanne Sticher, Silke Becker und Klaus Häussler)
Lexx“. Neben dem großen Spielplatz und den auf Finkenrech lebenden Tieren, wie Ka- ninchen, Ziegen und Esel gab es für die klei- nen Gäste auch noch Kinderschminken und ein Bastelprogramm, was für Spaß und Ab- wechslung sorgte. Bei der Eröffnung durch Landrat Sören Meng zeigte sich dieser sicht- lich erfreut, zum einen über die zahlreichen Besucher:innen und zum anderen über den netten Kaffeebecher, der ihm und dem Bür- germeister von Eppelborn Andreas Feld von Frank Klein (Ortsvorsteher Dirmingen) über-
Die süßen Alpakas aus dem Webertal waren wahre Publikumsmagnete
 Superleckere Chutneys
Erholung und Natur stellt das „grüne Herz der Gemeinde“ einen attraktiven Eingang zum Naturpark Saar-Hunsrück dar. Der gro- ße Besucherandrang beim diesjährigen „Frühling auf Finkenrech“, zeigt, wie beliebt „Finkenrech“ über unsere Gemeinde hinaus ist!“ Sie haben Frühling auf Finkenrech ver- passt? Das ist zwar schade, aber nicht tra- gisch, denn am 16. und 17. September er- wartet Sie der „Herbst auf Finkenrech“ und der ist mindestens genauso schön.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.regionneunkir- chen.de/finkenrech/startseite-finken- rech im Internet. se
  46
Ausgabe 302 / Juni 2023


















































































   44   45   46   47   48