Page 47 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 47

 Rückblicke, Ausblicke und Wahlen
Mitgliederversammlung des Historischen Verein Stadt Neunkirchen e. V.
Anzeige
Lichtenberg Inklusive Museumsbesichtigung Pfälzer Musikantenland-Museum geplant. Abfahrt ist um 14.00 Uhr, Anmeldeschluss ist Donnerstag, 13. Juli 2023; Mitglieder zah- len 5€, Nichtmitglieder 10€ Anmeldung auf der Geschäftsstelle
  Der Historische Verein Stadt Neunkir- chen e. V. blickte in seiner Mitgleider- versammlung zurück auf das vergan- gene Jahr und schaute auch ein Stück weit in die Zukunft.
 Bei der sehr harmonisch verlaufenden dies- jährigen Mitgliederversammlung des Histo- rischen Vereins der Stadt Neunkirchen ließ die 1. Vorsitzende Marie Luise Becker das vergangene Jahr noch einmal Revue passie- ren. Besonders hervor hob sie dabei den sehr gut besuchten „Tag der offenen Tür“ mit den Führungen zu den Standorten der ehem. Neunkircher Schlösser. Auch finden die mo- natlichen Vorträge des Vereines nach dem Ende der Corona Einschränkungen wieder steigenden Zulauf. Ein Großprojekt war die Luftschutzanlage der Grube König am Kat- zenberg. Ziel war es zu prüfen, ob die Luft- schutzstollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können, da diese ein nicht unbedeutendes Relikt der Stadthistorie dar- stellen. Dazu wurden Verbindungen zu ver- schiedenen Stellen wie z. B. dem Tiefbauamt Neunkirchen und der Bodendenkmalpflege aufgenommen. Nach der Lokalisierung u. Freilegung des Haupteinganges wurde eine Sondierungsbohrung durchgeführt. Bei die- ser Bohrung wurde eine sehr hohe Methan- ausgasung gemessen und es bestand Explo- sionsgefahr. Aus diesem Grund entschied man sich letztendlich die Sondierung nicht weiter zu betreiben, kein Risiko einzugehen und den Eingang wieder zu verschließen. Ein weiteres Betätigungsfeld für den HVSN war die Hilfe bei der Auswahl und das Über- lassen von historischen Bildern und Ansich- ten von Neunkirchen bei der Neugestaltung des Eingangsbereiches im E-Center Welles- weiler. Auch der Deutschen Bahn AG konnte man bei der Neugestaltung der Bahnhofhalle im Hauptbahnhof mit Historischen Bildern und Hintergrundinformationen behilflich sein. Ebenfalls erfolgreich wurde im vergan- genen Jahr ein Genealogie Seminar durch- geführt, welches bei Bedarf auch im kom- menden Jahr wiederholt werden kann. Über- haupt hat die Familienforschung im HVSN einen großen Stellenwert. Fr. Becker verwies auf die mittlerweile fast 130 000 erfassten Personen im digitalen OFB Neunkirchen. Gerne geben die Familienforscher, die unter der Leitung von Fr. Hiltrud Müller, täglich mit dem Erfassen u. Recherchieren beschäf-
SD 2101
Luisenstraße 19
SANITÄR HEIZUNG UMWELTTECHNIK
MEISTERBETRIEB DER INNUNG
ANDREAS BRÖMER
Brunnenstraße 19
66538 Neunkirchen
Telefon06821-8405 Telefax 06821-864667
Internet: www.brömer.com e-Mail: andreas.broemer@t-online.de
tigt sind, Auskunft und beantworten Anfra- gen. Im weiteren Verlauf der Mitgliederver- sammlung bescheinigten die Kassenprüfer eine gute und ordnungsgemäß geführte Ver-
    Der gewählte Vorstand 2023, hintere Reihe. V.l.n.r.: Harald Lieblang, Markus Wälder, Otto Goergen, Michael Brendel, Friedrich Strohm, Christian Reuther, Horst Schwenk; vordere Reihe sitzend: Friedrich Decker, Marie Luise Becker, Hiltrud Müller, Jürgen Cornely; nicht im Bild: Thomas Gernsheimer und Wolfgang Melnyk
einskasse, an der es nichts zu beanstanden gab und empfahlen die Entlastung des Vor- standes, die dann auch von den anwesenden Mitgliedern erfolgte. Der nächste Programm- punkt war dann die Neuwahl des Vorstan- des.
Auch in Schiffweiler
  Der gewählte Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:
Präsident: Friedrich Decker 1.Vorsitzende: Marie Luise Becker 2. Vorsitzender: Horst Schwenk
1. Schriftführer: Jürgen Cornely
2. Schriftführer: Friedrich Strohm Schatzmeister: Michael Brendel Beisitzer: Thomas Gernsheimer, Otto Goergen, Harald Lieblang, Wolfgang Melnyk, Hiltrud Müller, Christian Reu- ther, Markus Wälder
Als Kassenprüfer (keine Vorstandsmit- glieder) wurden gewählt: Günther Haab und Jürgen Prams
 MPS2207
Friseure im Eulennest
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
professionelle Haarverlängerung
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 14.00 Uhr
Montag geschlossen
         Pasteurstraße 10 · 66538 Neunkirchen Telefon 06821/919913
 Der HVSN wird für das Jahr 2024 wieder einen Jahreskalender mit alten Ansichten von Neunkirchen anbieten. Auch möchte man im nächsten Jahr die beliebte Vortragsreihe, wenn möglich monatlich fortsetzen. Gesucht wird außerdem noch ein Vereinsmitglied für den EDV-Bereich. Hier würde sich der Vor- stand sehr über „Bewerbungen“ freuen. Für den 3. August ist eine Studienfahrt zur Burg
  Ausgabe 302 / Juni 2023
Der Historische Verein Stadt Neunkir- chen e.V. hat seine Geschäftsstelle in der Irrgartenstr. 18, diese ist donners- tags von 16.00 -18.00 Uhr geöffnet. Unter www.hvsn.de finden Sie viele weitere Informationen. © HVSN
47
































































   45   46   47   48   49