Page 19 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 327, Juli 2025
P. 19

 Menschen verwendet, deren sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität nicht der gesellschaftlichen Norm ent- spricht. Dazu zählen etwa lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* oder nicht-binäre Menschen. Ursprünglich ab- wertend verwendet, ist queer – ebenso wie schwul - heute ein selbstbestimmter, stol-
Glück, ihn nicht nur auf der Bühne zu er- leben, sondern auch kurz mit ihm spre- chen zu dürfen und meinen ganz persön- lichen Dank für sein Engagement auszusprechen. Der Wahl-Pariser hat ein tolles Doppelalbum »One«, aufgenommen im Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks und The Marmalade Studios in
Anzeigen
mat zurückgekehrt. Seine Homosexualität hätte er dort nicht leben können. Er erzähl- te, dass der diesjährige CSD in Kiew ab- gesagt wurde und es einen „stillen“ Tag ge- geben habe, weil die Gegnerschaft der queeren Community gegenüber mit Ge- walt und Ausschreitungen gedroht habe. Mit der gleichen Begründung wurde be- reits vor 12 Jahren die erste Pride in der ukrainischen Landeshauptstadt verboten. Zahlreiche Abgeordnete votierten da- gegen. Ebenso schlimm verhalten sich die offiziellen Vertreter der orthodoxen sowie der griechisch-katholischen Kirche; ihre Vertreter standen zusammen mit rechten Mitstreitern am Rande der Parade und wollten im priesterlichen Ornat mit Kreu- zen und Segensgesten den Teilnehmern „den Teufel austreiben.“ Nur der mutige Priester Nazar Zatorskyy, der im „Colle- gium Orientale“ in Eichstätt seine Aus- bildung absolvierte und heute in der
SD 2101
Auch in Schiffweiler
Luisenstraße 19
SANITÄR HEIZUNG UMWELTTECHNIK
MEISTERBETRIEB DER INNUNG
ANDREAS BRÖMER
Brunnenstraße 19
66538 Neunkirchen
Telefon 06821-8405 Telefax 06821-864667
Internet: www.brömer.com e-Mail: andreas.broemer@t-online.de
     Die Mainzer Straße in Saarbrücken mit großem Kulturprogramm © Britz
  zer Begriff innerhalb der Community. LGBTQIA+* steht für: Lesbisch, Gay (schwul), Bisexuell, Trans*, Queer oder Questioning (fragend), Inter*, Asexuell/ Agender. Das + symbolisiert weitere Identi- täten und Orientierungen, die nicht ein- zeln aufgeführt sind. Das Sternchen zeigt an, dass es vielfältige Ausprägungen inner- halb einzelner Gruppen gibt. Zuge- gebenermaßen etwas kompliziert. Be- gegnungen Auf der großen Bühne in der Saarbrücker Mainzerstraße wurde ein bun- tes Programm mit Musik, Show, Per- formance und politischen Statements ge- boten. Einer der großen künstlerischen Lichtblicke des Saarlandes, mittlerweile weit darüber hinaus bekannt, ließ es sich nicht nehmen, seine Solidarität zu be- kunden. Es handelt sich um Rik Henri van Ginkel, ein ehemaligen Schüler des Gym- nasiums Johanneum in Homburg. Rik Henri erhielt während seines Musik- studiums in Helsinki, Saarbrücken und Wien, das er als Master of Music abschloss, mehrere hochkarätige Stipendien. Er ist Konzertpianist, Popgitarrist, Sänger, Kom- ponist und Schauspieler und setzt sich sehr engagiert für Diversität und Freiheit in unserer Gesellschaft ein. Ich hatte das
Hamburg geschaffen. Im gleichen Alter wie Rik Henri ist Vitaliy, ein junger Mann aus Charkiw in der Ukraine, der mit Groß- mutter und Mutter ins Saarland kam. Zu- nächst in einer Schimmelwohnung in Bex- bach einquartiert, war er mit einem 10 Jahre älteren Mann zusammen, der sich seinerseits noch nicht öffentlich geoutet hatte. Alles in allem nicht unbedingt har- monisch. Mittlerweile hat er in der Landes- hauptstadt gute Freunde gefunden, die sich kümmern. Die Großmutter ist verstorben
285-1496-Bestattungen Schneider_offen.qxp 15.12.21 08:48 Seite 1
und seine Mutter in die ukrainische Hei-
 Da sein, mitfühlen, mitgehen.
mps2201
 Erd-, Feuer-, Anonym-, Baum- und Seebstattungen • Bestattungsvorsorge Särge und Urnen in allen Preislagen • Keine Nacht- und Wochenendzuschläge
  Hohlstraße 31 · 66538 Neunkirchen An der Ziegelhütte 31 · 66540 Hangard
􏰀06821/8494 · www.bestattungenschneider.de
  Ausgabe 327 / Juli 2025
 19









































































   17   18   19   20   21