Page 14 - Ausgabe 289 / Mai 2022
P. 14
Anzeige
Anzeige
Die neusten Autos im Brennpunkt
Der Toyota Prius Plug-in Hybrid ist ein echter Sparfuchs
unterwegs. Zudem erfüllt der Antrieb im Toyota Prius Plug-in Hybrid die strenge Ab- gasnorm Euro 6d-Temp-EVAP-ISC. Verant- wortlich für die sehr gute Effizienz des Pro- banden sind moderne Technologien, die selbst in der Toyota Modellpalette ihresglei-
Vier Türen machen den Prius für alle Mitfahrer bequem
chen suchen. Der Prius Plug-in Hybrid fährt beispielsweise mit einer Wärmepumpe vor, die Wärme aus der Außenluft zieht und so einen höheren Wirkungsgrad erzielt als her- kömmliche Heizsysteme, die die Wärme des Motors nutzen. Der Innenraum lässt sich da- mit vor Fahrtantritt auch vorheizen. Das Bat- terieerwärmungssystem bringt die Zellen
Eine wirklich schöne Linienführung zeichnet den sehr sparsamen Toyota aus
beim Aufladen auf Betriebstemperatur: Da- durch kann Kälte die Batterieleistung, den Wirkungsgrad und damit die vollelektrische Reichweite weniger stark beeinträchtigen. Der Prius Plug-in Hybrid in den drei Aus- stattungsvarianten erhältlich. Bereits in der Basisvariante ist das innovative Toyota Mo- dell reichhaltig ausgestattet. Serienmäßig an Bord sind das Sicherheitspaket Toyota Safety
Liebe Leserinnen und Leser, auch in dieser Ausgabe wird Sie der Auto- kenner, sowie Mo- torsportfan und Journalist vom Stadmagazin „es Heftche“® Rainer
Setz, monatlich über Neuigkeiten aus dem Automarkt informieren.
Man wie hast du dich verändert, so war mein erster Eindruck als ich das aktuelle Mo- dell des Toyota Prius auf dem Parkplatz von Toyota Deutschland in Köln abholte um ins heimische Saarland zu starten. Vor rund zehn Jahren konnte ich schon einmal den Prius testen und ich muss sagen, dass der damalige schon etwas Gewöhnung erforder- te, hauptsächlich was Form und Innenraum anging. Dies hat sich alles zum positiven entwickelt und in der Plug-in Hybrid Version ist der aktuelle Toyota Prius ein echter Spar- fuchs!
Ich habe selten (bis nie) die Erfahrung ge- macht, dass die Werksangaben über den Ver-
Anders als bei anderen Modellen ist das Cockpit
brauch sich mit den tatsächlich „erfahrenen“ Werten decken, hier war dies aber der Fall und das ist sehr erfreulich – gerade bei den derzeitigen Spritpreisen! Wenn man alles
zusammen nimmt in dem Zeitraum, in dem ich diesen Toyota, dank der Presseabteilung in Köln bewegen durfte, lag mein Gesamt- verbrauch bei gerade einmal 3,6 Ltr/100. Dies inclusive der Rückfahrt von Köln und
eines Ausfluges in den Schwarzwald. Die von mir gefahrene und an Steckdose und Ladesäulen aufladbare Plug-in-Variante kombiniert das Beste zweier Welten, kann man getrost sagen. Einmal die hohe elektri- sche Reichweite und uneingeschränkte All- tagstauglichkeit, abseits von Steckdose oder Ladestation. So kann der Prius Plug-in Hy- brid im EV-Modus bis zu 59 Kilometer an-
Auch im vorderen Bereich ist man gut unterwegs
gegebene Reichweite (nach WLTP-Testver- fahren im städtischen Fahrzyklus) echt errei- chen und man ist lokal emissionsfrei und nahezu lautlos unterwegs. Im reinen E-Be- trieb beträgt die Höchstgeschwindigkeit 135 km/h, doch dies ist nicht das entscheidende.
Nicht gerade üppig, aber ausreichend ist der Kofferraum
Für die alltäglichen Fahrten reicht in aller Regel die Energie und mit einer Systemleis- tung von 90 kW/122 PS ist man immer gut
Beerdigungsinstitut
Erd- und Feuerbestattungen Erledigung sämtlicher Formalitäten
& Sohn
66539 Neunkirchen-Furpach Hasenrech 12 · 3 19 12
SD2103
E-Mail: info@kh-weber.de · Internet: www.kh-weber.de
Diesen Artikel und weitere Serien finden Sie auf unserer Onlineversion es-heftche.de
unter dem Menü „Serien“.
14
Unsere Serie
Ausgabe 289 / Mai 2022