Page 48 - Ausgabe 289 / Mai 2022
P. 48
Anzeige
Lili Poitier à Paris
Ein französisches Theaterstück mit Witz
Leckere Schokolade
Aus rohen Kakaobohnen selbst herstellen
Selbstgemachte Schokolade wird aus fünf natürlichen Zutaten hergestellt: naturbelas- sene, rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, ent- ölter Kakao, Süßungsmittel (Honig und Aga- vendicksaft) und Bourbon-Vanillepulver. Sonst nichts! Sie ist frei von jeglichen che- mischen Zusätzen und besteht ausschließ- lich aus wertvollen, lebendigen und gesund- heitsfördernden Inhaltsstoffen. Rohkakao- Schokolade ist laktosefrei, glutenfrei und kann sogar auch zuckerfrei hergestellt wer- den. Somit wird aus dem Genussmittel „Zu- ckerlade“, bei dem wir immer ein schlechtes Gewissen haben, eine Schokolade, die wir zur Gesundheitsförderung essen können. Viele schätzen die Rohkakao-Schokolade nicht nur wegen ihrer Wirkung, sondern auch wegen des köstlichen Geschmackes. Jeder Mann/Frau kann die köstliche Scho- kolade ganz einfach in nur 20 Minuten her- stellen. Das Beste: mit verschiedenen Zuta- ten wie z.B. Nüsse, getrocknete Beere und Aromaölen können Sie jedesmal eine andere Lieblingskreation erfinden. Der Workshop findet statt am Samstag, 21.05.2022 ab 12 Uhr im Pfarrheim Spiesen. Kosten für Mit- glieder: 40 Euro, Nichtmitglieder: 50 Euro Gebühr wird wegen Planungssicherheit vor- ab fällig.
Paris, ein magischer Regenschirm und ein verrückter Detektiv – das ist der Stoff aus dem das Theaterstück „Lili Poi- tier à Paris“ gemacht ist.
Hinzu kommt eine Extraportion Spaß. Das Ergebnis: 80 Schülerinnen und Schüler un- serer 3. und 4. Klassen, die stolz darauf sind, ein Theaterstück von 50 Minuten in franzö- sischer Sprache verstehen zu können. 80
Der etwas seltsame Detektiv namens Charles Dupin versucht den Regenschirm zu finden
und Redewendungen erwarben. Mit viel Witz, Gestik und Mimik und durch eine ak- tive Einbeziehung ihres Publikums gelang es den beiden Darstellern ihre Zuschauer zu
Viel Spaß hatten die Schüler bei der Aufführung in französischer Sprache
„verzaubern“. Im Anschluss durften die Kin- der den Schauspielern Fragen rund um ihren Beruf und das Theaterstück stellen. Eine sehr gelungene Aufführung, für die sich die Kin- der bei den beiden Hauptpersonen mehrfach bedankten.
Die beiden Hauptdarsteller zogen ihr Publikum in den Bann
SchülerInnen, die beim Zuschauen aktiv französisch sprechen. 80 SchülerInnen und auch 6 Erwachsene, die sich vor Lachen die Bäuche halten - spätestens in dem Moment, in dem der Detektiv auf den Hinterkopf ge- fallen ist und den Verstand verloren hat. Die beiden Schauspieler der Theatergruppe „Glo- be Théâtre 57“ aus Frankreich begeisterten uns am Mittwoch, den 06.04.2022 im evan-
Informationen über Grundschule El- versberg erhalten Sie im Internet un- ter grundschule-elversberg.de. n
Der Kneipp Verein Spiesen bietet einen Workshop bei dem es schokoladig zugeht.
Anmeldung ist bis 12.05.2022 erfor- derlich unter anmeldung@kneipp- verein-spiesen.de oder kerstin.woh- nig@kneipp-verein-spiesen.de. n
Begleitung in der letzten Lebenszeit
Klinikweg 1-5 66539 Neunkirchen
Telefon 06821 363-2175 Telefax 06821 363-2635 www.hospiz-nk.de
Die Geschichte drehte sich um einen verlorenen magischen Regenschirm
gelischen Gemeindehaus mit einer Ge- schichte um einen verlorenen magischen Regenschirm, zu dessen Suche Lili Poitier den etwas seltsamen Detektiv namens Charles Dupin anheuert.
Gemeinsam versuchen sie den Regenschirm wiederzufinden. Hierbei wurden viele The- men des französischen Lehrplans für die Grundschule eingebunden, sodass die Schü- lerInnen sowohl bereits gelernte Wörter mit- sprechen konnten, als auch neue Vokabeln
48
Ausgabe 289 / Mai 2022