Page 37 - Ausgabe 118 / Juni 2022
P. 37
Anzeige
Die Corona-Pandemie begleitet das Leben nach wie vor. Dennoch ist es mittlerweile möglich, einen relativ nor- malen Alltag zu leben, und die gelo- ckerten Maßnahmen erlauben es den Verantwortlichen in der Stadtverwal- tung Homburg, auch in diesem Jahr den „Aktionstag Homburg lebt ge- sund“ wieder stattfinden zu lassen. Auch ein Termin wurde mit Samstag, 17. September 2022, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg bereits festgelegt.
Die zahlreichen Besucher auf den Christian-Weber-Platz ließen sich auch vom Regen nicht abschrecken
Arbeit auf Basis des christlichen Menschen- bildes gestaltet. Der seit Gründung des Wer- kes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD,
Die Folkloregruppe unterstützte den Gottesdienst musikalisch
dass jedem Menschen Teilhabe am Leben und an der Gesellschaft zusteht. Das CJD befähigt Menschen, ihr Leben erfolgreich zu gestalten. Die Stärken des CJD sind dabei bedürfnisorientierte, vernetzte Angebote für
Norbert Litschko, der Leiter des CJD Homburg lud die Gäste zum Gründungsfest auf den Christian-Weber-Platz ein
Menschen in allen Lebensphasen, die von der Vision einer inklusiven Gesellschaft ge- tragen sind. Das CJD ist Qualitätsanbieter und Netzwerkgestalter im Sozialraum und arbeitet mit geeigneten Partnern zusammen. Die Mitarbeitenden im CJD bilden eine Ge- meinschaft, die ihre Wertebasis im christli- chen Menschenbild hat. In seinem Handeln ist das CJD Ort der Begegnung mit Jesus Christus. (Quelle: cjd-homburg.de)“.
ist, können sich Vereine, Firmen, Geschäfte, Praxen, Apotheken, Schulen, Kindergärten und weitere Interessierte um eine Teilnahme an dem Aktionstag bewerben. Dazu muss lediglich der Button „Das Saarland lebt ge- sund!“, der sich auf der Startseite von www.homburg.de oben rechts befindet, angeklickt werden.
Aktionstag für „Homburg lebt gesund“
Bewerbungen für die Veranstaltung werden erbeten
Das ausgefüllte bzw. angekreuzte Be- werbungsformular sollte bis zum 11. Juli 2022 an die Stadt gesandt werden: Stadtverwaltung Homburg, Dezernat III, Jessica Jung, Am Forum 5, 66424 Homburg, Stichwort „HLG Aktionstag 2022“ oder auch gerne per E-Mail an jessica.jung@homburg.de
J. Kruthoff/Stadt Homburg
Nach der aktuellen Verordnung zur Bekämp- fung der Corona-Pandemie können in die- sem Jahr wieder mehr Ausstellerinnen und Aussteller Platz auf der Veranstaltungsfläche im Stadtzentrum finden. Allerdings sollten sich alle Beteiligten auf eventuelle Änderun- gen zum Zeitpunkt der Veranstaltung ein- stellen. Derzeit ruft die Stadtverwaltung zum Mitmachen bei diesem Tag rund um die Ge- sundheit auf. Dazu wurden zahlreiche mög- liche Anbieter und Mitmacher, die den Or- ganisatorinnen aus den früheren Jahren be- kannt sind, bereits angeschrieben. Selbstver- ständlich sind aber neue Partnerinnen und Partner, die sich mit einem Gesundheitsan- gebot präsentieren möchten, herzlich will- kommen. Über ein Bewerbungsformular, das auch auf der Homepage der Stadt zu finden
... mehr als nur ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich und unterhaltsam
Mehr Informationen über das Christ- liche Jugenddorf (CJD) Homburg fin- den Sie im Internet unter www.cjd- homburg.de im Internet. ot
Ausgabe 118 / Juni 2022
37
Auch im Internet www.es-heftche.de