Page 51 - Ausgabe 027 / November 2014
P. 51

  he Chancen“ ist in der Gruppe Pusteblume als Schwerpunkt Kindertagesstätte, Sprache und Integration eine ausgebildete Sprach- förderkraft tätig. So findet täglich alltagsin- tegrierte Sprachförderung statt.
2011 gibt es eine regelmäßige Zusammen- arbeit mit der Limbacher Grundschule. Aber auch die gesamte Gemeinde spielt für die Einrichtung eine große Rolle. So besuchen die Kinder regelmäßig „Leibs Heisje“ und das Seniorenheim, um mit älteren Menschen zusammen zu spielen oder zu singen.
Adventsausstellung
der Hobbykünstler
Am Sonntag, den 16. November 2014 von 11.00 bis 17.00 Uhr findet in der Glanhalle in Höchen, Dunzweilerstr. die Adventsausstellung der Hobby- künstler um den Höcherberg statt.
Es haben sich 26 Hobbykünstler angemeldet, die ihre selbstgemachten Bastelarbeiten an- bieten. Diese sind Arbeiten aus Holz und Keramik, Kerzen, Gestricktes und Genähtes in allen Variationen, handgearbeiteter Schmuck, Advents- und Weihnachtsdekora- tion, Holzarbeiten mit der Kettensäge, Tee- lichtlampen, selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen und Liköre, Schmuck aus Silberbesteck, Karten, Schnullerketten, Hunde- zubehör, Stickarbeiten, Leinennäharbeiten, Filz- arbeiten uvm. Für das leibliche Wohl wird mit Mittagessen, Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Getränken bestens gesorgt. Zugunsten der „Schule am Webersberg“ – Staatliche Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung an der Uniklinik Homburg wird eine Tombola ver- anstaltet mit schönen Preisen. Der Hauptpreis ist eine Tagesfahrt nach Paris. Die Schule ist auch mit einem Infostand beim Markt vertreten. Um 14.00 Uhr findet die Scheckübergabe vom Herbstmarkt an die Aktion „Herzkrankes Kind Homburg“ statt.
Auf Ihren Besuch freut sich der Verein Hob- bykünstler um den Höcherberg e.V.“. ■
Anzeige
    Regelmäßig können sich die Kinder in der freien Natur austoben
Als bilinguale Kita verfügt die Einrichtung über eine muttersprachliche, französische Erzieherin. Die Kinder erleben ein tägliches Sprachbad und lernen Traditionen und Bräu- che des Nachbarlandes kennen. Daneben gibt es als weiteres Standbein die Religions- pädagogik. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die tägliche Arbeit. Sei es nun im Be- obachten der Natur, im Wahrnehmen des Anderen oder im eigenen Fühlen und Erle- ben. Dazu kommen die Feste im Verlauf des Kirchenjahres und die Vorbereitungen für die Gottesdienste. Wichtig ist auch die vertrau- ensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Nach dem Saarländischen Bildungspro- gramm arbeiten hier drei Kinderpflegerinnen und elf Erzieherinnen. Einmal in der Woche treffen sich die Vorschulkinder. Sie planen entsprechende Projekte und arbeiten bis zur Einschulung daran. In dieser Zeit lernen die Kinder auch die Schule besser kennen. Seit
Die Einrichtung hat schon verschiedene Preise für ihre Arbeit gewonnen
Die Öffnungszeiten für Krippe- und Kitaplätze sind von Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr. Den Kindergarten können die Kinder von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14. 00 bis 17.00 Uhr besuchen oder von 7.00 bis13.00 Uhr, zum Preis von 93 Euro. Jeder der insgesamt 15 Krippenplätze, im Alter von ein bis drei Jahren, kostet 290 Euro. Die Kindertagesstätte bietet Raum für 64 Kinder zu jeweils 145 Euro. Dazu kommen noch die Beiträge für Verpflegung.
Die protestantische Kindertagesstätte Pusteblume befindet sich am Theobald- Hock-Platz 2 in Kirkel-Limbach und ist telefonisch unter 06841-80788 erreich- bar. Die Leiterin ist Diplom-Sozialarbei- terin Martina Heinzelmann. ad
    Meisterbetrieb seit 80 Jahren
SD1407
Innenarchitektonische Komplettlösungen von der Entwurfsplanung bis zur Ausführung
• Lichtplanung • Farbberatung
• Möbel nach Mass • 3D Visualisierungen
  • Raumausstattung
• Fußbodentechnik
• Parkett schleifen
und versiegeln
• Farben • Tapeten
• Gardinen • Sicht- und
Sonnenschutz
• Markisen
• Polsterei
• Bettenfachgeschäft
          Raumtex Biehl GmbH · Klosterstraße 10a · Schiffweiler · Tel.: 0 68 21 / 60 31 · raumtex-biehl-schiffweiler@t-online.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr · Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr
  Ausgabe 027 / November 2014
 51
Beratung ist mehr
als Auskunft!
Exklusiv bei Ihrem Raumausstatter:
































































   49   50   51   52   53