Page 36 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 121, September 2022
P. 36

 Anzeige
Technik von morgen begeistert
Bürgermeister begrüßte den „Innotruck“ in Homburg
erkannt und behandelt werden? Wie kann ein nachhaltiges Smartphone aussehen und funktionieren? All diese Fragen und viele mehr wurden anhand von Prototypen, Mo- dellen und Techniken beantwortet. Interes- sant war dabei vor allem auch der Bereich
Dr. Peter Stoffels (rechts), Bürgermeister Michael Forster sowie die Leiterin des Amts für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Dagmar Pfeiffer © L. Barth
Gesundheit mit der Innovation, künftig viel- leicht auch größere Organe aus 3 D-Dru- ckern herstellen und implantieren zu kön- nen. Im oberen Bereich des Trucks gab es eine Ausstellung zu bisher eingereichten Bür-
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
ger-Fragen. Dieser Bereich werde ständig er- weitert und die Mitarbeiter freuen sich über viele weitere Fragen. Für die jüngeren Be- sucher gab es VR-Lernspiele sowie eine di- gitale Quiz-Rallye. „Es ist beeindruckend und noch lange kein Ende in Sicht. In den vergangenen Jahren sind bereits Dinge auf den Markt gekommen, die nicht vorstellbar waren, aber auch teilweise so nützlich sind, dass wir in vielen Bereichen hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können. Weiterent- wicklung steht für mich immer im Zusam- menhang mit einem sinnvollen Einsatz, dies ist in vielen Themen gegeben, wenn ich an den Schutz und die Entlastung der Menschen denke. Das ist ein konkreter Nutzen für die Allgemeinheit“, zeigte sich der Bürgermeister begeistert nach der Besichtigung des „Innot- rucks“. Er bedankte sich bei Dr. Kraus und Dr. Stoffels für die interessanten Einblicke und wünschte ihnen viele Besucher in Hom- burg und an allen weiteren Standorten der Tour.
Unter https://www.innotruck.de fin- den Sie viele weitere Informationen zum„Innotruck“.
Pressestelle Stadt Homburg
Der „Innotruck“ war auf Einladung des städtischen Amts für Wirtschaftsförde- rung und Stadtmarketing zu Gast in Homburg. Auf dem Christian-Weber- Platz konnten sich alle Interessierten einen Überblick über die Technik und Ideen von morgen geben lassen.
Bürgermeister Michael Forster und die Lei- terin des Amts für Wirtschaftsförderung, Dag- mar Pfeiffer, waren die ersten, die die Mitar- beiter des Trucks in Homburg willkommen hießen und sich die Innovationen der Zu- kunft zeigen ließen. Der Truck, der durch die Republik tourt, wird gefördert vom Bun- desministerium für Bildung und Forschung. Dr. Peter Stoffels und Dr. Frank Kraus nah- men an zwei Tagen viele staunende Besu- cher, unter ihnen auch Schulklassen, in Homburg mit auf eine Entdeckungsreise durch verschiedene Themenschwerpunkte. Dabei waren Mitmachen, Anfassen und sel- ber Ausprobieren durchaus erwünscht. Bei
Ihr Spezialist für:
• Orthopädische Schuhe nach Maß
• Orthopädische Fußeinlagen
• Bequemschuhe – auch für lose Einlagen • WMS-Kinderschuhe von Größe 18 – 42
• Med. Kompressionsstrümpfe nach Maß • Versorgung nach Brustoperation
• Pedographie/Innenschuh-Druckmessung
Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH
Experimenten können die Besucher im „In- notruck“ unter Anleitung selbst in die For- scherrolle schlüpfen und zum Beispiel he- rausfinden, wie die Elektromobilität der Zu- kunft auf Basis von Wasserstoff funktionieren kann, wie die Stromerzeugung nach dem Vorbild der Pflanzen mit einer organischen Solarzelle gelingt und wie eine organische Leuchtiode aufgebaut wird. Entscheidend und relevant sei hierbei auch immer die Be- rücksichtigung der hinter den Innovationen stehenden Berufe: „Denn erst der Mensch ist es, der mit dem Forschergeist aus den Möglichkeiten auch erst Zukunfts-Innovatio- nen macht“, so die Mitarbeiter des Projekts „Innotruck“. Insgesamt gab es zu den The- mengebieten Zivile Sicherheit, Intelligente Mobilität, Gesundes Leben, Innovative Ar- beitswelt, Nachhaltiges Wirtschaften und Energie sowie Digitalisierung viel Wissens- wertes zu entdecken. Wie kann der Kata- strophenschutz verbessert werden? Wie sieht es mit dem Bereich Cybersicherheit aus? Welche Möglichkeiten für autonomes Fahren gibt es? Wie können Erkrankungen frühzeitig
Wir werden von versorgt!
Auch ohne
Privatanteil! Sie auch?
Seit 50 Jahren
Ihr Volkswagen Partner in Blieskastel
36
Ausgabe 121 / September 2022
Neunkirchen
Bliespromenade A1 Tel. (06821) 22165
Homburg
Bliestalstraße 116
66440 Blieskastel
Telefon (0 68 42) 94 64 30 www.autohaus-thoenes.de Volkswagen
Talstraße 36
Tel. (06841) 15325
SD1706
SD1710






























































   34   35   36   37   38