Page 37 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 121, September 2022
P. 37
Taiji und Qi Gong im Stadtpark Homburg
Kostenloses Mitmach-Training von China-Kampfkunst e.V.
Anzeige
sich dann auch im angebotenen Training und den Kursen wieder:
Bei China-Kampfkunst sind alle Kursleiter und Lehrer in der Lage, über die reine Ver- mittlung von Bewegungen hinaus, ein tie- fergehendes, umfassendes Verständnis der Bewegungsprinzipien des Taijis und deren Ursprung, Bedeutung und innere sowie äu- ßere Wirkungsweise zu vermitteln.
Lust auf fernöstliche Bewegung in der freien Natur? Der Verein China- Kampfkunst bietet im August eine kos- tenlose Trainingseinheit in Taiji und Qi Gong im Stadtpark Homburg an. Ge- übt werden dabei einfache Bewe- gungsabläufe und Techniken, die so- wohl den Körper kräftigen als auch den Geist entspannen.
Der Verein trainiert das ganze Jahr über mitt- wochs von 18:30 – 20:00 Uhr in der Ro- bert-Bosch-Schule in Homburg. Wer Spaß an den fernöstlichen Übungen gefunden hat und diese gerne regelmäßig mit Gleichge- sinnten üben möchte, ist ab September dazu eingeladen im wöchentlichen regelmäßigen Training vorbeizuschauen. Der Verein bietet zu günstigen Mitgliedspreisen diverse Trai- ningsangebote an, die über das sportliche auch viele kulturelle Veranstaltungen bein- haltet. Um den Einstieg zu erleichtern startet ab Mittwoch 14. September jeweils 18-19 Uhr ein Kurs mit 8 Terminen, bei dem für Anfänger und Wiedereinsteiger die Grund- lagen des Taiji kompakt vermittelt werden. Der Schwerpunkt Entspannung zeigt den Teilnehmern Möglichkeiten auf, in Stresssi- tuationen aktiv regulierend einzuwirken. Taiji hilft bei der Steuerung von physischen und psychischen Stressreaktionen. Ebenso dient es der Erholung und Regeneration. Der Kurs ist in sich abgeschlossen, viele Übungen leicht zuhause umsetzbar. Der Kurs kostet 90,- Euro und ist von den Krankenkassen anerkannt d.h. ein Großteil der Kosten wird in der Regel von den Krankenkassen über- nommen. Kursleiter ist Holger Kartes, Taiji- quan-Ausbilder (DDQT, BVTQ), sportlicher Leiter und Vorsitzender des Vereins China- Kampfkunst. Ort: Kleine Turnhalle Robert- Bosch-Schule, Virchowstr. 7, Homburg Anmeldung für den Kurs unter 06841- 6888691 oder E-Mail: info@china-kampf- kunst.de Als einer der wenigen Ausbildungs- standorte in der Region ist China-Kampf- kunst seit fast 20 Jahren beim DDQT (Dt. Dachverband für Qi Gong und Taiji) sowie beim BVTQ (Bundesvereinigung für Taiji und Qi Gong) als Ausbilder zertifiziert. Momen- tan werden in einer mehrjährigen Ausbil- dung wieder neue Kursleiter ausgebildet, die auch die hohen Anforderungen der Kran- kenkassen an Präventionskurse erfüllt. Die Kursleiter erhalten u.a. tiefe Einblicke in die Hintergründe, Prinzipien des Taijis sowie Ge- schichte und Philosophie Chinas, Wirkungs-
weisen der traditionellen chinesischen Me- dizin oder Biomechanik. Aber auch sport- wissenschaftliche Themen wie Sportanato- mie, funktionelle Gymnastik, Trainingslehre, Methodik, Didaktik, Erste Hilfe, Psychologie stehen auf dem Programm. Aktuelle Themen wie Rückengesundheit sowie Faszientraining im Taiji werden dabei ebenfalls berücksich- tigt. Dieses hohe Ausbildungslevel spiegelt
Wohnen und wohlfühlen
im neu eröffneten Seniorenwohnpark Am Erbach
Hier erwartet Sie jede Menge Raum zum Wohlfühlen in hellen Pflegezimmern und ge- mütlichen Seniorenapartments für Betreutes Wohnen. Freuen Sie sich auf professionelle, herzliche Betreuung, gute Gesellschaft und jede Menge Abwechslung dank unseres vielseitigen Kultur- und Freizeitangebots.
75 stilvolle Apartments für Betreutes Wohnen mit Balkon oder Terrasse ••• 125 stationäre Pflegeplätze ••• Kurzzeit-, Verhinderungs-, Vital- und Langzeitpflege (SGB XI) •••
viele zubuchbare Serviceleistungen
Kollwitzstraße 17 · 66424 Homburg Telefon 06841 17528-0 info@seniorenwohnpark-homburg.de www.seniorenwohnpark-homburg.de
SWP_AZ_Image_Es_Heftche_121x161,875_04_2022.indd 1
06.04.22
Weitere Infos unter www.china-kampfkunst.de oder facebook.com/chinakampfkunst
Ausgabe 121 / September 2022
13:54
37