Page 55 - Ausgabe 031 / März 2015
P. 55
Blumensträuße zum Valentinstag
Bankinstitut verschenkt mit lokalem Radio Liebesgrüße
Anzeige
100 Blumensträuße konnten die Hörer von Radio Homburg in der Zeit vom 3. bis 10. Februar täglich gewinnen. Ab- zuholen im Foyer der Kreissparkasse Saarpfalz, in dem das riesige Blumen- meer erste Vorfrühlingsgefühle er- weckte.
Bereits zum vierten Mal starteten Radio Hom- burg und die Kreissparkasse Saarpfalz wieder die gemeinsame Valentinstags-Aktion. Wer einen von 100 Blumensträußen ergattern wollte, musste fleißig Liebeslieder auf Radio Homburg, 89,6 hören und anrufen, wenn er den richtigen Song gehört hatte.
Filialdirektor Gerhard Wagner mit dem jüngsten Blumenstrauß-Gewinner
Der Geschäftsleiter von Radio Homburg, Walter Limbacher, strahlte passend mit den ausgestellten Blumensträußen im Sparkas- sen-Foyer um die Wette. „Wir sind wieder sehr zufrieden mit der Aktion und freuen uns
unseren Hörern eine kleine Freude bereitet zu haben.“
Auch Gerald Müller, Bereichsleiter der Kreis- sparkasse Saarpfalz, der die Blumensträuße den Gewinnern persönlich mit seinem Filial- direktor Gerhard Wagner und seinen fleißigen Helferinnen wie Andrea Ingrao übergab, war bei so vielen glücklichen Gewinnern in sei- nem Foyer ergriffen. Am liebsten hätte er wohl jedem Sparkassenkunden einen Strauß ge- schenkt.
Gerhard Wagner mit Gewinnerin Frau Hennes
„Dieses Jahr sind die Sträuße aber auch wirk- lich besonders schön“, merkt Gerald Müller an, der im Namen der Kreissparkasse die Blu- men auch finanziert hat. Über dieses Kompli- ment freut sich bestimmt das Blumengeschäft Rose Trautmann, Nachfahren Theisse Schmidt OHG aus Limbach, die als Saarpfalz-Koope- rationspartner die geschmackvollen Bouquets im Wert von 25 Euro zusammengestellt hat. Zügig ab 15.00 Uhr am Freitag vor dem Val- entinstag holten die Gewinner ihr Valentins- geschenk ab. Die Verwendungszwecke
Der Bereichsleiter der Kreissparkasse Saar- pfalz Gerald Müller und der Geschäftsleiter Radio Homburg, Walter Limbacher, mit einer stolzen Gewinnerin (von links)
variierten: Viele wollten die Blumen an ihren Partner weiterverschenken, einige behielten ihn selbst und andere waren sich noch nicht sicher, was sie damit machen wollten.
Die Stimmung war im sonnendurch- fluteten Foyer der Kreissparkasse aus- gelassen, so dass es fast gar nicht ins Gewicht fiel, dass das angekündigte beliebte Espressomobil noch nicht aus dem Winterschlaf erwachte und wegen technischer Probleme diesmal leider nicht zum Einsatz kam. sl
Längerer Bade-
spaß im KOI
Seit Ende Dezember 2014 können die Schwimmerinnen und Schwimmer und alle Wellnessgäste in Homburg das neue Kombibad „KOI“ an der Kai- serslauterer Straße nutzen.
Die Betreiber haben eine Erweiterung der Öffnungszeiten für den öffentlichen Badebetrieb ermöglicht:
Das Schwimmbad steht sonntags von 10.00 bis 19.00 Uhr zur Verfügung. Zu- dem ist ein zweiter langer Badetag ge- plant. Das Bad wird zusätzlich donners- tags von 8.00 bis 21.30 Uhr geöffnet sein. Die Zeiten gelten bis Mai 2015.
Die Öffnungszeiten
Montag: geöffnet für Schulen u. Vereine Dienstag: 8.00 - 19.00 Uhr Mittwoch: 6.30 - 21.30 Uhr Donnerstag: 8.00 – 21.30 Uhr Freitag: 8.00 - 19 Uhr
Samstag: 8.00 - 19 Uhr
Sonn- u. Feiertag: 10.00 - 19.00 Uhr.
Bereichsleiter Gerald Müller übergibt den Gewinnerstrauß
Infos unter www.koi-homburg.de. ■
Ausgabe 031 / März 2015
55