Page 41 - Ausgabe 032 / April 2015
P. 41

Dritter Homburger Firmenlauf
Oberbürgermeister Schneidewind lädt ein
Anzeige
   Naturheilpraxis Birgit Leusch
• Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn Breuss • Klassische Homöopathie
• Hypnose z.B. bei Essstörungen, Ängsten,
Motivationssteigerung u.v.m.
Kardinal-Wendel-Straße 49 · 66440 Blieskastel
Tel.: 06842/9219831
E-Mail: bleusch@aol.com
www.naturheilpraxis-birgit-leusch.de
Auch als Geschenkgutscheine erhältlich
SD1412
  Am Donnerstag, den 11. Juni 2015, fin- det der Homburger Firmenlauf statt. Firmen, Behörden, Institutionen und Vereine können mitlaufen. Auf der Pressekonferenz gab Oberbürgermeis- ter Schneidewind mit den Veranstaltern den aktuellen Planungstand bekannt.
Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind freut sich jetzt schon auf den dritten Hombur- ger Firmenlauf, an dem er auch selbst wieder teilnehmen wird. Aber nicht nur wegen seiner eigenen Teilnahme ist die Vorfreude für ihn groß, sondern auch „weil Leben in die Stadt kommt und weil es die Menschen animiert zu trainieren. Für die Unternehmen ist es auch gut, da sie nicht durch das ganze Saarland fahren müssen, um an einem Firmenlauf teil- nehmen zu müssen.“ Rüdiger Schneidewind belohnt als Arbeitgeber alle Teilnehmer aus seinem Rathaus sogar mit über vier Stunden freier Arbeitszeit. Ganz uneigennützig ist das natürlich nicht, denn Schneidewind weiß, wer regelmäßig Sport macht, ist nachweislich ge- sünder und fällt weniger aus.
Ralf Niedermeier, Rüdiger Scheidewind und Günter Österreicher (von links) stellten den Homburger Firmenlauf 2015 vor
„Mit langsamen Walken kann man sich auch fit halten, auch wenn man wie ich als Letzter ins Ziel kommt. Ich laufe also auch als Ober- bürgermeister mit, damit sich keiner schämen muss langsam zu sein“, erklärte Schneide- wind. Aber in erster Linie soll ja auch der Spaß stehen und nicht zwangsläufig das Streben nach Höchstleistungen auf der neuen fünf Ki- lometer langen Strecke. Die Zeit wird zwar genommen, ist aber nur als Teamwertung aus- schlaggebend. Außerdem gibt es noch weitere außersportliche Wettbewerbe. So wird zum Beispiel der „Azubi-Superstar“ gesucht, näm- lich das Unternehmen, das die meisten Aus- zubildenden stellt. Ebenso wird ein Kreativ- preis an das originellste Team vergeben. Dieses Jahr können sich Dreier-Teams anmelden, egal ob Frauen, Männer oder gemischt. Die Teil-
nahmegebühr liegt bei 12 Euro pro Teilneh- mer, etwas weniger, 10 Euro, zahlen Vereine, Schulen oder Privatpersonen. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 15 Jahre.
Ganz nach dem Motto „Don’t drink and run – Gefeiert wird nach dem Lauf“ darf auch das bunte Rahmenprogramm für Läufer und Zu- schauer nicht fehlen. Für musikalische Unter- haltung sorgt die Liveband „Tonsport“, auf der Strecke heizt die Samba-Band „Samba o’Leck!“ ein und außerdem gibt es noch einen DJ. Darüber hinaus wird ein TV-Moderator das Bühnenprogramm und die Siegerehrung moderieren. Für Gaumenfreuden gibt es ein breites Essens- und Getränkeangebot rund um den Christian-Weber-Platz.
Für die Neuerungen in der Planung und Durchführung ist die Event-Agentur n plus Sport unter der Leitung von Geschäftsführer Ralf Niedermeier, verantwortlich. Sie sind so etwas wie alte Laufhasen und organisieren un- ter anderem auch den Firmenlauf Dillingen und Pfalz sowie den Santa-Lauf. „Wir freuen uns, dass wir für den Firmenlauf ein so schö- nes Ambiete in Homburg haben, in dem wir unsere Sportevent-Erfahrungen einbringen können“, fasste Ralf Niedermeier zusammen. Besonders erfreulich ist auch die große Spon- sorenbereitschaft, ohne die der Firmenlauf nicht realisiert werden könnte. „Die Woch“ präsentiert als Medienpartner die Veranstal- tung. Günter Österreicher, Leitung Verkauf Saarländische Wochenblatt Verlagsgesell- schaft, hat zwar weniger Zeit zum Trainieren und wird deswegen lieber nur den Startschuss für die Läufer geben. Mit der Reichweite der Lokalzeitung erhofft sich Österreicher, viele Läufer zu erreichen, um vielleicht auch die Teilnehmerzahl zu steigern. „Wenn ich in den Radioverkehrsmeldungen höre, dass es Sper- rungen wegen des Firmenlaufs gibt, dann weiß ich, dass die Veranstaltung erfolgreich ist“, schwärmte Günter Österreicher. Oberbüger- meister Schneidewind schätzt den noch fami- liären Charakter des Firmenlaufs in Homburg, freut sich aber auch auf die erwarteten 2500 Teilnehmer. Er sorgt schon einmal vorsorglich für die kostenfreie Parkplätze im Parkhaus und rund um die Veranstaltung.
Weitere Informationen rund um den Firmenlauf und zur Anmeldung erhal- ten Sie im Internet unter www.firmen- lauf-homburg.saarland oder unter www.facebook.com/firmenlaufhom- burg. Anmeldesschluss ist Freitag, der 22. Mai 2015. sl
 SD 1401
GmbH
EIGENE HERSTELLUNG Fenster · Haustüren Rollläden Wintergärten
  HAUPTSTELLE
Ludwigsthaler Straße 2
66539 Neunkirchen-Furpach
Telefon 06821-361524
Telefax 06821-361528
e-Mail: info@decker-fenster.de
www.decker-fenster.de
    Die Kinder-Unfallver- sicherung schützt welt- weit rund um die Uhr.
    Kinder-Unfallversicherung mit Kapitalzahlung bereits ab 1% Invalidität und monatlicher Unfall-Rente. Sogar durch Zeckenbiss ausgelöste Borreliose oder FSME sind mitversichert.
 Generalvertretung Roland Lawen GmbH
Erbacher Straße 16 · 66459 Kirkel-Altstadt Telefon 06841 982683 · Telefax 06841 982359 roland.lawen@wuerttembergische.de
      Ausgabe 032 / April 2015
 41






























































   39   40   41   42   43