Page 55 - Ausgabe 032 / April 2015
P. 55

aufgehoben. Die parkeigenen 4-Sterne Ho- tels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ so- wie die 4- Sterne Superior Hotels „Colos- seo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ bieten nicht nur kulinarisch für jeden Geschmack das Richtige. In detailgetreuem Ambiente tauchen die Besucher in das wildromantische Burgle- ben ein, genießen „la dolce vita“ oder begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter und Entde- cker. Darüber hinaus hält das Camp Resort rustikale Übernachtungsmöglichkeiten in Blockhütten und Planwagen bereit. Im Tipidorf können Wild-West Fans am Lagerfeuer sitzen und in authentischen Indianerzelten übernach- ten. Zudem stehen auf dem angrenzenden Europa-Park Camping-Gelände 200 Stellplätze für Freiluftenthusiasten bereit, die gerne in den eigenen vier Wänden übernachten möchten. Das Gästehaus Circus Rolando direkt neben dem Haupteingang ist eine komfortable und zugleich preiswerte Alternative zu den Hotels.
Freizeitspaß zu jeder Jahreszeit
Das Konzept der Jahreszeiten hat sich im Eu- ropa-Park seit mehr als zehn Jahren bewährt. Das Frühjahr steht ganz im Zeichen der Neu- heiten, im Sommer versprechen spritzige Was- serattraktionen abenteuerliche Abkühlung. 160.000 Kürbisse tauchen den Park im Herbst in leuchtendes Orange. Düstere Ge- stalten bescheren den Besuchern schaurige Momente zu Halloween. Zur Winteröffnung verwandelt sich Europas beliebtester Freizeit- park in ein gigantisches Winterwunderland mit Tausenden von Christbäumen, Lichter- ketten, winterlichen Attraktionen und weih- nachtlichem Showprogramm.
Europa-Park: Eine Erfolgsgeschichte
Die Entwicklung des Europa-Park ist eine Er- folgsgeschichte. Bereits im 18. Jahrhundert waren die Waldkircher Werkstätten berühmt
Ein reißender Wildbach, der seine Bahnen durch die einzigartige Landschaft Skandina- viens zieht, lädt Sie ein zu einem spritzigen Vergnügen - Fjord-Rafting
für ihre Fähigkeiten im Wagenbau. 1870 er- folgte der Sprung ins Schausteller- und Ka- russellbaugeschäft. Schon 1915 war die Fir- ma Mack Rides „Hoflieferant“ des Zirkus Krone, 1921 folgte die erste Achterbahn. Ab 1930 spezialisierte sich der Familienbetrieb
Großes Jubiläumsjahr im Europa-Park. Der Park feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag
auf Schaustellerwagen, Karussells, Geister- und Achterbahnen. 1951 baute Mack die er- ste Bobbahn aus Holz, nur ein Jahr später wagte das Unternehmen den Sprung über den Atlantik in das US-Geschäft. Unter Franz Mack wurde der Betrieb zum Weltunterneh- men. Der Einstieg ins Freizeitparkgeschäft erfolgte 1975 mit der Gründung des Euro- pa-Park in Rust, zunächst als eine Art „Schau- fenster“ für die hauseigenen Produkte. Unter der Leitung von Franz Mack und seinen Söh- nen Roland und Jürgen entstand eine optimale Kombination aus Parkanlagen, Unterhaltung, Kultur und dem Nervenkitzel der Fahrgeschäf- te. Seit 2007 unterstützen auchMichael Mack und Thomas Mack die Geschäftsführung. Heu- te ist der Familienbetrieb, der sich damals in
Rust niederließ, als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet. Mit mehr als 3.500 Mitarbei- tern ist der Europa-Park mit Abstand der größte Arbeitgeber in der Region. Im Jahr 2014 schaff- te der Park einen gigantischen Rekord und empfing den 100 Millionsten Besucher.
Der Europa-Park ist in der Sommersai- son 2015 vom 28. März bis zum 8. No- vember täglich von 9 bis 18 Uhr geöff- net (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 07822/ 77 66 88. Weitere Informationen auch unter www.europapark.de. ■
Anzeige
                                                                        Ausgabe 032 / April 2015
 55





















































































   53   54   55   56   57