Page 59 - Ausgabe 032 / April 2015
P. 59

Anzeige
   Geben und nehmen in Limbach
Spendenübergaben am Besonderen Kaufhaus
Einladung zur Welt des Musicals
Am Freitag 8. Mai 2015, um 20.00 Uhr und am Samstag, 9. Mai 2015, um 20.30 Uhr, lädt die Spielvereinigung Bebelsheim-Wittersheim (SVG) zu zwei mitreißenden Musicalabenden in die Festhalle Wittersheim ein.
In der Show „Welt des Musical“ wer- den für Sie die fünf Gesangssolisten Eva-Maria Sandschneider, Sue Leh- mann, Jens Wagner, Martin Eisler und Jürgen Fuchs die schönsten Lieder aus den bekanntesten Musicals autentisch vortragen. Mit vielen tollen Licht und professionellen Toneffekten werden die Solisten von einer shert guten Live- Band begleitet. Dazu wird die be- kannte Garde des Karnevalsvereins Bebelsheim die Abende auch mit tol- lem Tanzeinlagen und Chorgesang mitgestalten.
Der Eintrittspreis beträgt 18,- €. Der Vorverkaufsstart wird demnächst be- kanntgegeben. ■
  Der Verein Leuchtender Stern e.V., der sich für kleine Patienten einsetzt und auch weniger stark begüterte Men- schen gerne unterstützt, konnte in sei- nem Besonderen Kaufhaus in Limbach eine Sachspende empfangen und gleichermaßen eine Geldspende an das Kreiskrankenhaus St. Ingbert weitergeben.
„Geben ist seliger denn nehmen“, so heißt es im Neuen Testament. Beides gleichzeitig zu tun, ist eine wundervolle Bereicherung. So ist es dem Verein Leuchtender Stern e.V. gelungen dem Kreiskrankenhaus St. Ingbert
Florian Berger, Mirko van Schoonderwaldt, Patrick Schreier, Alexandra Kammer, Wolfgang Steil, Bianca Rau, Margit Damm, Michaela Rau und Walter Meyer (von links) bei den Spendenübergaben
eine großzügige Spende von 3.500 Euro zu- kommen zu lassen. Die Spende wird dringend benötigt, um Reza Barahmi aus Afghanistan endlich wieder neue Lebensfreude zurückzu- geben. Der junge Mann leidet an einer beid- seitigen Hüftkopfnekrose und wäre ohne die notwendige Operation sicher im Rollstuhl ge- landet. Mittlerweiler wurden die Operationen sehr erfolgreich durchgeführt und der 23 Jahre junge Mann erholt sich bei seiner lieben Schwester in Nürnberg von den Strapazen der Operationen, die insgesamt rund 18.000 Euro kosteten und durch die Unterstützung des Ver- eins Leuchtender Stern tatsächlich ermöglicht wurden. Der Geschäftsführer des Kreiskran- kenhauses St. Ingbert hatte Mitte Dezember 2014 eine Spendenanfrage an den Vorsitzen- den des Vereins, Walter Meyer, gesendet und nach dem positiven Vorstandsbeschluss konnte nun wirklich die Spendenübergabe erfolgen. Walter Meyer betonte: „Wir freuen uns sehr, dem jungen Mann auf seinem Weg in eine bessere Zukunft helfen zu können, dies haben wir wirklich von Herzen gerne getan!“
Das Besondere Kaufhaus in Limbach, das der Verein 2013 eröffnet hat, bietet für viele Menschen mit etwas weniger Budget die
Möglichkeit günstig einzukaufen, hier gibt es von Möbeln über Kleidung bis hin zu Haushaltswaren vielerlei gut erhaltene Din- ge, die allesamt gespendet werden. Zu einer Spende von 300 Gläsern aus der Karlsberg- brauerei kam es dann durch die Azubi-Firma des Karlsberg Verbundes, dem Karls-Shop. Hier war Alexandra Kammer die treibende Kraft, die von der Idee begeistert war, das Besondere Kaufhaus mit der Gläser-Spende zu unterstützen. Der Verein Leuchtender Stern freute sich ganz besonders über den Einsatz der jungen Leute und wird die Gläser nun günstig weitergeben.
Das Besondere Kaufhaus finden Sie in 66459 Limbach in der Hauptstraße 60, telefonisch erreichen Sie die Mitarbeiter zu den Öffnungszeiten Montag bis Frei- tag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr unter der Tele- fonnummer 06841-9735010. Gerne wer- den Sachspenden angenommen, ein-
  kaufen kann im Kaufhaus jeder!
ot
 SD1503
 Ihr Tier in guten Händen
Tierarztpraxis
Dr. A. von Rauchhaupt
 Einladung zum Tag der offenen Tür
In der Kleintierpraxis Homburg hat sich einiges getan. Das Ehepaar Drs. Gal hat sich nach 23 Jahren aus dem Berufsleben zurückgezogen und das Ruder an Frau Dr. Astrid von Rauchhaupt übergeben. Dies ist jedoch nicht die einzige Veränderung. Es wurde modernisiert, aktualisiert und das Leistungsspektrum erweitert.
Das möchte das ganze Praxisteam nun zum Anlass nehmen Sie und Ihre Vierbeiner, am 18.04.2015 von 12.00 bis 16.00 Uhr herzlich zum
„Tag der offenen Tür“ einzuladen.
Besichtigen Sie die Praxisräume, genießen Sie Interessantes, Informatives und Leckeres oder lassen Sie sich eine kostenlose Futterberatung geben.
Aber vor allem nutzen Sie die Zeit in entspannter Atmosphäre, Ihre neue Tierärztin kennenzulernen und mit Ihr zu plaudern. Wir freuen uns auf Sie.
  Karlstraße 1 · 66424 Homburg · Tel: 06841- 5857 · Fax: 06841-150691
www.kleintierpraxis-homburg.de
 Ausgabe 032 / April 2015
 59





































































   56   57   58   59   60