Page 26 - Ausgabe 033 / Mai 2015
P. 26

Anzeige
  Männergesangverein wird 130 Jahre alt
Freuen Sie sich auf ein musikalisch-kulturelles Sommerwochenende
an. Unter dem südlichen Flair schafft es Lis- beth, sich gegen das Diktat ihres Mannes zu wehren. Der Pariser Maler Pierre de Passepar- tout, der Onkel von Tea, nutzt den Urlaub auf der Sonneninsel als Inspiration, um endlich sein Gemälde, die „Verbotene Frucht“, fertig zu stellen. Seine Nichte bringt er an den Rand der Verzweiflung, weil er behauptet, mit Per- sonen zu reden, die an Romanfiguren erin- nern. Der Chef einer deutschen Rockerbande auf Mallorca entpuppt sich als eine Berühmt- heit der Musikszene inkognito, die aus dem Milieu aussteigen will. Diese und weitere Epi- soden bringen das gewohnte Bild des Hotels ins Wanken. Doch was steckt dahinter? Birgt das Hotel möglicherweise ein mysteriöses Ge- heimnis? Oder will man Tea gar ihr Hotel ab- luchsen? Aber, sehen Sie selbst! Kaufen Sie ihr Flugticket und fliegen mit dem Männerge- sangverein Höchen an die Playa de Palma auf Mallorca. Soviel sei schon mal verraten: Ihre Lachmuskeln werden sicher nicht einschlafen.
Karten für das Musiktheater erhalten sie im Vorverkauf und an der Abendkasse für 8 Euro. Der Vorverkauf startet ab Montag, den 18. Mai bei allen aktiven Sängern oder telefonisch: 06826/6196, 8643 oder 80639. Die Eintritte zum Sän- gerschoppen und zum musikalischen Kaffeekränzchen sind frei. ■
  Wie man das Publikum begeistern kann, hat der Männergesangverein Höchen schon mehrfach gezeigt mit Veranstal- tungen wie „Sängerschoppen“, „Chor- /Musiktheater“ oder einer „Gedenkfeier anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg“. Ideenvielfalt, gepaart mit Leidenschaft für den Gesang und Disziplin, sind ein Erfolgsrezept des Traditionschors.
Daneben hat die Geselligkeit bei den 30 Sän- gern vom oberen Höcherberg einen hohen Stellenwert. Geselligkeit ist immer ein Pfand, um neue Sänger anzuwerben. Der Chor wird in diesem Jahr 130 Jahre alt. Diesen Anlass möchte er im Juni gebührend feiern. Dann wird in Höchen „etwas los sein“, wie der Vor- sitzende in der letzten Vorstandssitzung an- merkte. Erste Veranstaltung zum 130-jährigen Jubiläum ist der zünftige „Sängerschoppen“ am 6. Juni um 19 Uhr an der kath. Kirche Hö- chen (Unterkirche). Mit Grillspezialitäten, küh- len Getränken und einem musikalischen Rah- menprogramm wird Wellness für Körper und Seele geboten. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die Harrasberger Sänger und der Musikverein Reiskirchen. Die Jubiläumsfeier- lichkeiten finden ihren Höhepunkt am letzten Juniwochenende. Dann veranstalten die Sän- ger ein „musikalisch-kulturelles Sommerwo- chenende“, mit einem „Chor- und Musikthe- ater“ am 27. Juni um 19 Uhr und einem „mu- sikalischen Kaffeekränzchen“ am 28. Juni um 15 Uhr. Beide Veranstaltungen finden in der Glanhalle Höchen statt. Das Chor- und Mu- siktheater, ein Mix aus Theater, Chorgesang und Instrumentalmusik, ist mittlerweile ein Markenzeichen in Höchen. Das Drehbuch zu der Urlaubskomödie „Heut’ kapern wir den Ballermann“ schrieb Sänger Rainer Martin,
SD1407
Bianca Ernst – Hypnosen
Praxis für Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz)
• Hypnosetherapeutin und Rückführungsleiterin
•Hypnosenund Kinderhypnose • EMDR/EMI-Coaching
• Rückführungen
• Körperpsychotherapie:
· Energiemassagen
· Achtsamkeitsübungen uvm.
Kardinal-Wendel-Str. 49–51 · 66440 Blieskastel Telefon06842/9219830 www.biancaernst-hypnosen.de
der auch Regie führt. Die Gesamtleitung ob- liegt Chorleiter Matthias Brill. Musikalisch wird der Chor unterstützt von der Sopranistin Diane Manderscheid aus Höchen und dem Musik- verein Reiskirchen. Als Gastdarstellerinnen konnten Judith Boßlet und Stephanie Scherer gewonnen werden. Aus dem Inhalt: Tea Berg, eine Höcher Hotelfachfrau, kehrte einst dem spießbürgerlichen Leben am Höcherberg den Rücken und kaufte am Ballermann das Hotel Cerveza Star & Spa, um auf der Sonneninsel Mallorca zu arbeiten. Die gute Seele in ihrem Hotel ist der Spanier Carlos Emanze. Er ist Kellner, Animateur und Wellness-Experte in einer Person. Auf Einladung des deutschen Konsulats reist der Männerchor Höchen zu einer Konzertreise nach Mallorca und bezieht natürlich gerne bei seiner Landsmännin Quar- tier. Das Hotel ist, trotz der Nähe zum Baller- mann, eine Oase der Ruhe und Entspannung. Doch die Sänger bleiben fortan die Einzigen, die in das gewohnte Gästeprofil der Hotelan- lage passen. Die Herberge mutiert zum Brenn- punkt für Menschen, deren Leben sich in ei- nem Wandel befindet. Das führt natürlich zu aberwitzigen Begegnungen. Mit dem MGV Höchen reisen Lisbeth und Herbert Hammel
  Weinprobe wurde verschoben
NeuenTerminfürdasWeingutStauß beachten
Der für den 19.06.2015 angekündigte Termin für die Weinprobe des Weingutes Stauß aus Nierstein findet bereits am 12.06.2015 statt. Um 18.00 Uhr ist Beginn in den Räumlichkeiten der AWO Beeden, Blieskasteler Str. 13. Es werden zusätzlich belegte Brote angeboten. Der Preis beträgt 5,- Euro pro Person. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich bei der Vorsitzenden Hannelore Koller unter der Telefonnum- mer Nummer 06841/63615 an. ■
SD1502
Da haben wir etwas angerichtet!
Wir liefern Ihnen vollen Service für Ihre Veranstaltung, ob 10, 50, 100 oder mehr Personen. Individuelle Beratung mit Themenauswahl von Canapes, rustikalen Buffets sowie festlichen Menüs. Mit Geschirr- und Reinigungsservice sowie Gläser, Stehtischen und vieles mehr.
                                        66424Homburg-Kirrberg · Ortsstraße59 · Telefon06841/173889oder06841/5517 info@Partyservice-KurtLinke.de · www.Partyservice-KurtLinke.de
 Ausgabe 033 / Mai 2015
 26
Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenveranstaltung, wir bieten Ihnen zu jedem Anlass bestes Essen in höchster Qualität.





































































   24   25   26   27   28