Page 58 - Ausgabe 033 / Mai 2015
P. 58
Anzeige
Frühling ist im Saarpfalz-Center eingezogen
750 Flammendes Käthchen schmücken das Saarpfalz-Center
damit die Besucher immer ein Blütenmeer anstrahlt. Bereits seit einigen Jahren besteht eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen dem Saarpfalz-Center in Homburg und dem CJD Homburg/Saar, das u.a. im Center das Café Zauberlehrling betreibt. Die Auszubil- denden übernehmen mit diesen Arbeiten ei- ne praxisnahe Ausbildung und leisten damit einen Beitrag zur schöneren Gestaltung der Homburger Innenstadt, nicht nur im sondern auch vor dem Saarpfalz-Center.
Weitere Informationen zum Christ- lichen Jugenddorf in Homburg erhal- ten Sie natürlich im Internet unter www.cjd-homburg.de. Die CJD Hom- burg/Saar gemeinnützige GmbH ist ein christlich und sozial orientiertes Unternehmen mit einem breit gefä- cherten Bildungs-, Ausbildungs- und Dienstleistungsangebot. ■
Termine der AWO
02.05.2015
Mutter- und Vatertagsfeier Beginn 15.00 Uhr – bitte anmelden
06.05.2015
Frühstücksbüffet mit Herz Beginn 8.30 Uhr, Preis 8,- Euro pro Person
12.05.2015
Fahrt nach Leiwen zum Spargelessen bereits ausgebucht
Die Veranstaltungen finden statt in der Begegnungsstätte der AWO, Blieskas- teler Straße 13 in Beeden. Auch Nicht- mitglieder sind immer gerne will- kommen. Ihre Ansprechpartnerin ist: 1. Vorsitzende Hannelore Koller, Tel. 06841/63615. ■
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn be- pflanzten Auszubildende zum Werker im Gartenbau – Fachrichtung Zier- pflanzenbau des Jugenddorf-Berufs- bildungswerkes die Blumenbeete im und vor dem Homburger Saarpfalz- Center mit vielen, vielen hunderten blühenden Pflanzen.
Mit den fünf Blumenbeeten, die mit 180 Granitsteinen eingefasst und mit drei Kubik- meter Torf gefüllt wurden, ist jetzt der Früh- ling in das Homburger Saarpfalz-Center ein- gezogen, so Josef Maurer, Gärtnermeister im Jugenddorf-Berufsbildungswerk.
Die Auszubildenden übernehmen mit diesen Arbeiten eine praxisnahe Ausbildung und leisten damit einen Beitrag zur Gestal- tung der Homburger Innenstadt
780 Kalanchoe blossfeldiana, die im Volks- mund flammendes Kätchen heißen, wurden
Vor dem Saarpfalz-Center wurden die Blumenbeete mit Koniferen und über 60 Primeln bepflanzt
in den Farben gelb und rot gepflanzt. Außer- dem wurden 10 Euphorbien, das sind sehr große Säulenförmige Kakteen und 50 An-
Zu den Pflegearbeiten gehört je nach Bedarf, gießen und ausputzen, austauschen verblühter Pflanzen, damit die Besucher immer ein Blütenmeer anstrahlt
thurieum scherzerianum, die auch Flamingo Blumen genannt werden, eingebaut bzw. ge- pflanzt. Vor dem Saarpfalz-Center wurden die Blumenbeete mit Koniferen und über 60
Josef Maurer, Gärtnermeister im Jugenddorf- Berufsbildungswerk, mit den Auszubildenden Laura, Isabell, Dennis und Silvana, die zum Werker im Gartenbau Fachrichtung Zierpflan- zenbau ausgebildet werden
Primeln bepflanzt. Die angehenden Werker im Gartenbau betreuen in den nächsten Wo- chen regelmäßig die Blumenbeete. Und so heißt es für die Auszubildenden, nicht nur pflanzen, sondern auch pflegen. Zu den Pfle- gearbeiten gehört je nach Bedarf, gießen und ausputzen, austauschen verblühter Pflanzen,
An alle Vereine, Clubs, Organisationen, Gruppen, Parteien, Kulturbüro’s etc.
SD1207
Ob Kunstaustellung, Events, Kabarett, Feste, Kurse, Lesungen, Musik, Sport, Clubtreffen, Wanderungen oder sonstige Veranstaltungen: mit unserem Service im Stadtmagazin „es Heftche“ für Homburg und Umgebung können auch Sie kostenlos Veranstaltungen, die im allgemeinen Interesse liegen, veröffentlichen.
Senden Sie uns eine E-Mail oder ein Fax. Kontaktdaten finden Sie im Impressum auf Seite 3.
Und achten Sie auf die richtige Reihenfolge: Stichwort VK
• Datum • Uhrzeit • Veranstaltungsort
• Veranstaltungsart/-name
• Kontaktperson/Veranstalter
Ausgabe 033 / Mai 2015
58