Page 57 - Ausgabe 033 / Mai 2015
P. 57
Let`s Dance wörtlich genommen
Der erste Tanzkurs für Menschen mit Behinderungen war ein Erfolg
Anzeige
jeder Teilnehmer eine Urkunde. Der Tanz- kurs wird ab Herbst 2015 wieder für alle interessierten Menschen mit Behinderun- gen angeboten werden.
Kontakt und weitere Informationen sowie wissenswertes BLZ Lebenshilfe Zweibrücken gGmbH Bei Michael Rö- ser in der Steinhauser Straße 6-8 in 66842 Zweibrücken. Telefonisch zu er- reichen unter 06332 – 206620-0 oder Sie schicken eine E-Mail an blz@ le- benshilfe-westpfalz.de. ■
Beim festlichen Abschlussabend nah- men mehr als 50 Gäste und die 18 ak- tiven Tänzer teil. Tanzen gilt als die äl- teste Kunst der Welt und wird seit Jahrtausenden in allen Teilen der Welt u.a. als Ausdruck für Lebensfreude und Bewegungsvielfalt angesehen; genau das hatte die Lebenshilfe Zweibrücken mit dem ersten Tanzkurs für Menschen mit Behinderungen im Sinn.
Unter der Leitung von Sarah Bettinger und Rita Clemens, die beide bei der Lebens- hilfe als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Einsatz sind, übten die 18 Teilnehmer mit Behinderungen an 10 Abenden seit November 2014 Standardtänze ein. „Von Beginn an wollten wir Freude an der Be- wegung vermitteln“, so Bettinger. Und Clemens ergänzt „Tanzen ist ja eine be- wusste Körperwahrnehmung; wir wollten mit dem Kurs auch zeigen, was der eigene Körper trotz Handicap alles kann.“
Die stolzen Teilnehmer des Tanzkurses präsentieren ihre Urkunden
Der Höhepunkt des Kurses war dann der Abschlussabend im Pfarrsaal Hl.Kreuz, der wegen der großen Nachfrage bei den An- gehörigen nicht in den eigenen Räumen der Lebenshilfe in der Steinhauser Straße durchgeführt werden konnte. Bei der Be- grüßung sagte Michael Röser, der Gesamt- leiter der BLZ Lebenshilfe Zweibrücken gGmbH: „Im Fernsehen sehen wir in Sen- dungen wie „Let`s Dance“, wie prominen- te Menschen das Tanzbein schwingen und sich auf den Tanz vorbereiten. Genau so haben wir das auch gemacht und jeder Teilnehmer kann sehr stolz auf sich sein; wir haben das Motto „Komm, lass uns ein- fach Tanzen!“ total wörtlich genommen“. Die Teilnehmer starteten mit einem Defi- lee und zeigten dann abwechselnd ver- schiedene Tänze, vom Discofox bis hin
zu einem einstudierten Streetdance. Zwi- schen den einzelnen Tänzen der Teilneh- mer, zeigte Sarah Bettinger zusammen mit ihrem Tanzpartner Raban Dernbach in wechselnden Kostümen die 10 Standard- tänze dem begeisterten Publikum. Nach dem Essen vom Büfett, welches von der Hauswirtschaft der Wohnstätte der Le- benshilfe extra hergerichtet wurde, erhielt
SD1505
www.juristenfuchs.de Über 30 Juristenfüchse
KANZLEI SAARPFALZ
Inhaber der Kanzlei ist RA Wilfried Gaiser
Wir sind 15 FACHANWÄLTE · FACHANWÄLTINNEN für
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht • Strafrecht • Gewerblicher Rechts- schutz • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Verkehrsrecht Sozialrecht • Bau- und Architektenrecht • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
juristenfuchs Ziel: zufriedene Mandanten
Kanzlei Saarpfalz· Ludwigstraße 26 · 66386 St. Ingbert
Telefon 06894 3891389 · Fax 06894 3891380 · igb@juristenfuchs.de
Ausgabe 033 / Mai 2015
57