Page 15 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 15

 Anzeige
   Neue Saison
Angebote im Turnverein Beeden
Der Beeder Turnverein bietet Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senio- ren ein vielfältiges und der jeweiligen Altersgruppe angepasstes Sportangebot.
Für Kinder werden das Eltern-Kind-Turnen und jeweils eigene Turnstunden für die Drei- bis Fünfjährigen sowie die Kinder ab sechs Jahren angeboten. In den Turnstunden wird ein altersgerechtes Programm z.B. zur Schu- lung von Rhythmus, Orientierung und Gleichgewicht sowie koordinativer Fähig- keiten, zur Kraftschulung und auch zur Vor- bereitung auf Sportabzeichen umgesetzt. Darüber hinaus können Kinder Step-Aerobic in den Gruppen ‚Kids‘ (6 bis 9 Jahre) und ‚Teens‘ (ab 10 Jahren) trainieren: Step-Aero- bic ist ein Ausdauer-, Koordinations- und Muskeltraining für Gesäß und Beine, bei dem zu musikalischer Begleitung Schrittfol- gen auf den Steppbrettern kombiniert wer- den. Auch für Erwachsene und Senioren gibt es beim TV Beeden ein vielfältiges Angebot, das für jeden das Passende bietet: Kurse wie Step-Aerobic (Frauen), Turnen (Frauen 60+), Bauch-Beine-Po, Fatburner, Gesundheits- sport und Pilates (Achtung: Start erst ab dem 2.10.) bieten Trainingseinheiten zum geziel- ten Aufbau von Kraft, Koordination und Kon- dition. Hierzu gehört auch Aroha, das kraft- volle Bewegungen eines Kriegstanzes der Maori, An- und Entspannungselemente des Kung Fu sowie fließende Bewegungen des Thai Chi in einem effektiven Herz-Kreislauf- Training verbindet. Entspannung und Erho- lung bietet die Progressive Muskelentspan- nung nach Jacobson und mit Line Dance, das sich in jüngerer Zeit allerorts zunehmen- der Beliebtheit erfreut, werden auch die Tanzfans angesprochen. Hinzu kommen Badminton und Volleyball (Männer) sowie das Boule-Spiel. In allen Kursen ist ein Neu- einstieg jederzeit möglich.
Das komplette Sportangebot, umfas- sende Informationen zu den einzelnen Sportarten und Kontaktinformationen finden sich auf der Homepage des TV Beeden www.tv-beeden.de oder kön- nen bei Monika Hoffmann (telefo- nisch: 0152 08701481; per Mail: moni- ka.hoffmann@tv-beeden.de) erfragt werden. Interessierte sind immer sehr herzlich willkommen – auch für ein Schnuppertraining! ■
Schilddrüsen-Infotag
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof lädt ein
Am Montag, den 05. Oktober 2015 findet von 19.00 bis 21.00 Uhr im Konferenzraum der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof in Zusammenarbeit der Selbsthilfegruppe Morbus Basedow& Hashimoto Thyreoidits und des Schilddrüsenzentrums der Ma- rienhausklinik St. Josef Kohlhof der nächste Schilddrüsen-Infotag zum Thema: Schild- drüsenkrebs statt.
In den vergangenen Jahren zeigt sich international eine Zunahme des Auftretens von Schilddrüsenkarzinomen. Bei rechtzeitiger Diagnose und unter Einsatz einer stadien- gerechten Therapie ist die Prognose dieser Karzinome insgesamt ausgezeichnet. Dazu ist die Zusammenarbeit von internistischen Endokrinologen, endokrinen Chirurgen und Nuklearmedizinern unabdingbar. Die Veranstaltung, zu der Experten aus den verschie- denen Bereichen eingeladen wurden, soll zu einem besseren Verständnis der modernen Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkrebses beitragen.
Näheres zu unserem Programm finden Sie im Internet unter: www.marienhauskli- nik-st-josef-kohlhof.de. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum 1. Etage der Klinik statt und ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. ■
        ®
Ihr beliebtes Stadtmagazin „es Heftche“ ® ist auch als Online-Blätterversion, kostenlos für Jeden, auf unserer stark frequentierten Internetseite zugänglich.
Mit vielen Zusatzfunktionen wird die Online-Version für Sie noch attraktiver, wie z.B.: • der Suchenfunktion • eigene Book Marks setzen (Lesezeichen)
• Vergrößerung der Seite in einer gut lesbaren Qualität
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem unschlagbaren Service unter www.es-heftche.de.
                                                                        Mehr als ein Monatsmagazin – Informativ, lehrreich, unterhaltsam
   Ausgabe 038 / Oktober 2015
 15
Jetzt reinschauen unter www.es-heftche.de
Ein weiterer Service
für unsere Leserinnen und Leser













































































   13   14   15   16   17