Page 20 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 20

  Anzeige
    Die neusten Autos im Brennpunkt
Der Opel Corsa OPC – flotter war noch keiner
gemeinsam mit dem Fahrwerksspezialisten Koni entwickelt hat. Diese Dämpfer-Tech- nologie ermöglicht eine Anpassung der Dämpfkräfte an die Bewegungsfrequenz des Fahrzeugs und schafft so den Spagat zwi- schen Sportlichkeit und einem gepflegten Maß an Komfort. Daraus resultiert mehr
  Liebe Leserinnen und Leser, auch in dieser Ausgabe wird Sie wieder der Autokenner, sowie Motorsport- fan und Journalist von Ihrem Stadt- magazin „es Heft-
che“® Rainer Setz, über die Neuigkeiten von aktuellen Automarkt informieren.
Nach seiner viel beachteten Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon in diesem Jahr war es an der Zeit, das schnellste Fami- lienmitglied der neuen Corsa-Generation einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dank der Presseabteilung von Opel war dies sehr schnell möglich und eines kann ich schon vorweg nehmen: Der stärkste Corsa aller Zeiten hält, was die Werbefachleute der
bobenziner zwar weitgehend unauffällig aber recht vehement. Das 1,6-Liter-Trieb- werk bietet im Drehzahlbereich zwischen 1.900 und 5.800 min-1 ein maximales Dreh- moment von bis zu 280 Newtonmeter an und das ist schon ganz charmant für einen Corsa. Für die Übertragung der OPC-Power an die Vorderräder kommt ein Sechsgang-
   Er macht überall eine gute Figur
Getriebe mit knackig-kurzen Schaltwegen zum Einsatz. (Noch besser wäre allerdings eine Sportautomatik, wie sie andere Herstel- ler schon einsetzen!) So gerüstet, sprintet der neue Corsa OPC in nur 6,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und an Höchst- geschwindigkeit sind gute 230 km/h jeder- zeit drin. Dafür genehmigt sich der Power- Opel auch rund zehn Liter Super Plus auf 100 Kilometer. Die vom Werk angegebenen 7,5 Liter lassen sich zwar, bei vernünftiger Fahrweise, auch erreichen, aber wer will mit einem solchen Kraftbolzen schon immer ver- nünftig sein?
Natürlich braucht es bei einer solchen Leis- tung auch ein präzises, sportliches und doch noch etwas komfortables Fahrwerk. Hier kann Opel mit wichtigen Neuerungen gegenüber dem Vorgänger punkten. Als Fah- rer kann man sich im neuen Corsa OPC über ein innovatives Dämpfungssystem mit einer völlig neuen Technologie freuen, das Opel
So werden ihn wohl die meisten sehen
Gripp in schnellen Passagen oder in Kurven, gleichzeitig ermöglicht diese Technologie der Dämpfer ein rundum alltagstaugliches Fahr- gefühl. Das System ist eine rein mechanische Lösung und kommt gänzlich ohne elektro- nische Komponenten aus. Hier kommt dem Fahrwerk des OPC die Erfahrung von Volker Strycek zugute, dem Direktor Performance Cars & Motorsport im Hause Opel. Unter seiner Leitung wurde der Kraftzwerg auf der berühmten Nürburgring Nordschleife in Sa- chen Fahrwerk zur Perfektion gebracht. Ebenso die Bremsanlage, denn wo viel Leis-
  Hier fühlte sich der Corsa OPC richtig wohl
Rüsselsheimer Autobauer versprechen. Er verbindet eine schon kompromisslose Sport- lichkeit mit bester Alltagstauglichkeit und das gleicht schon fast der Quadratur des Kreises. Das rund vier Meter kurze Kraftpaket begeistert mit seinem durchzugsstarken Tur- botriebwerk mit rund 207 PS an der Schwungscheibe, einem agilen Handling, ei- ner perfekten Straßenlage, hervorragenden Bremsen und nicht zuletzt durch seinen sport- lichen Look. Dabei hat weder das vom Corsa bekannte Platzangebot noch der gute Komfort gelitten. Der jüngste Zuwachs der OPC-Riege ist bereits für 24.395 Euro (UPE inkl. MwSt.) zu haben und somit auch bezahlbar. Allerdings sollte eines nicht verhehlt werden: Der kleine Kraftprotz der Rüsselsheimer Auto- bauer ist mit Sicherheit nichts für Fahranfän- ger! Oder wie es ein mir bestens bekannter Kfz-Profi ausdrückte: „Für diesen Power– zwerg sollte eine Alters-Untergrenze von 25 Jahren gelten in Verbindung mit einem Fahr- training für dieses Gerät!“ Denn unter der Motorhaube arbeitet der 207 PS starke Tur-
Hier wird die Kraft des OPC entwickelt
tung ist, muss auch ordentlich verzögert wer- den. Denn für die standesgemäßen Verzö- gerungswerte sorgt eine Bremsanlage, deren Scheiben an der Vorderachse 308 Millimeter
 SD1510
   SAAR-RAD AUTOTEILE
HOMBURG . KONKEN . BRUCHMÜHLBACH-MIESAU
Alle Teile eine Quelle
• Autoteile Großhandel und Einzelhandel • Standox-LackCenter
• Werkstattausrüstung
• Alles für den Winter
Ihr zuverlässiger Partner im Großraum Homburg
Saarpfalzstr.15·66424Homburg-Jägersburg·Tel.:06841-755164·Fax72907 Kaiserstr.91·66892Bruchmühlbach-Miesau·Tel.06372-9951102·Fax9951104 Hauptstr. 1 · 66871 Konken · Tel. 0 63 84-92 55 86 · Fax 92 55 94
AUTOTEILE
www.saar-rad.com
                                                                                saar-rad.autoteile@gmx.de
               Ausgabe 038 / Oktober 2015
 20
Unsere Serie
Jetzt schon an den Winter denken!


































































   18   19   20   21   22