Page 37 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 37

Anzeige
  weiten. Es konnten auch Großkunden mit über 20 Verkaufsstellen neu in der täglichen Zustellung aufgenommen werden. Das Box- berg C+C ist in diesem Jahr Hauptlieferant der fünf größten Oktoberfeste im Saarland und auch das Alexander Kunz Theatre in Saarbrücken vertraut auf die exklusiven Wei- ne und hochwertigen Feinkostartikel des Neunkircher Großhandels.
Rita Spurk von der Firma Bürger serviert den Kundinnen Dagmar Gölz und Rita Heckeler leckere Spinatknödel
Die nächste Messe im Boxberg C+C wird eine Fachmesse sein: „Fisch und Mee(h)r“ stehen am 5. und 6. November 2015 im Mittelpunkt. Sushi-Meister Ip vom Saarbrü- cker Restaurant Sake wird Ihren Gaumen
C+C-Fachberater Martin Meyer, Angela Benoit, Astrid Gräfin zu Münster und Svenja Koller (von links)
bei den Wildspezialitäten von Beisiegel
dann mit Spezialitäten verwöhnen. Eine Aus- tern-Champagner-Bar wird Ihnen kredenzt und natürlich die passenden Weine empfoh- len. Am 3. und 4. Dezember 2015 stehen dann schon die Gourmet-Tage auf dem Plan.
Der Großhandel Boxberg C+C, Bet- zenhölle 28 in 66538 Neunkirchen, Te- lefon 06821-984-0, E-Mail: info@box- berg-cc.de ist für seine Kunden Mon- tag und Dienstag von 7.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 7.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 7.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Weitere intressante Informationen erhalten Sie unter www.boxberg-cc.de. ts
Eine der aufregendsten Städte der Welt
Das Kreisjugendamt bietet in Kooperation mit den Jugendpflegern der Städte Bex- bach, Blieskastel, Homburg und St. Ingbert sowie der Gemeinde Kirkel für die Herbstferien eine Bildungsreise nach Barcelona an.
Für 20 TeilnehmerInnen im Alter von 16 bis 21 Jahren aus dem Saarpfalz-Kreis bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit den Jugendpflegern der Städte Bexbach, Blies- kastel, Homburg und St. Ingbert sowie der Gemeinde Kirkel vom 25. bis 31. Oktober eine Bildungsreise in die spanische Metropole Barcelona an. Barcelona bietet unzählige Sehenswürdigkeiten: Bauwerke verschiedenster Stilrichtungen, eine einmalige Themen- vielfalt der Museen genauso wie gemütliche, zum Verweilen einladende Parks und Plätze. In keiner anderen Stadt als in Barcelona gibt es so viele Bauwerke und Sehens- würdigkeiten, die in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden. Der Teil- nehmerbetrag von 210 Euro beinhaltet die Hin- und die Rückfahrt in einem modernen Reisebus, vier Übernachtungen, Halbpension, Unfall- und Gruppenhaftpflichtversiche- rung, Betreuung durch hauptamtliche Jugendpfleger des Jugendamtes und der Städte und Gemeinden im Saarpfalz-Kreis. Der Teilnehmerbeitrag muss vor Beginn der Freizeit überwiesen werden.
Weitere Infos und Anmeldung bei der Kreisjugendpflege: Beate Hussong, Tel. 06841/104-8152 bzw. Mail jugendarbeit@saarpfalz-kreis.de. ■
SD1303
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Taschengeld aufzubessern!
Nebenjob m/w als: 􏰃 Anzeigenverkäufer/
Medienberater Journalist
                                         􏰃
Aufgaben als Anzeigenverkäufer / Medienberater:
• Mediaverkauf per Telefon und durch persönlichen Kontakt mit Kunden vor Ort
• Akquise von Neukunden und Ausbau des bestehenden Kundenstammes
Das sollten Sie als Journalist mitbringen:
• Spaß am Schreiben und im Umgang mit Menschen • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
• Kamera (Digitalkamera bevorzugt),
Computer und e-Mail-Adresse
• mobil sollten Sie natürlich auch sein
WERBEAGENTUR
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Limbacher Straße 42 · 66539 Neunkirchen Tel. 06821-30305 · info@satzdesign-moehn.de
Das bieten wir zum Nebenjob: • ein nettes und
sympathisches Team
• interessante Veranstaltungen • umfangreiches Arbeitsgebiet • viele interessierte Leser
und Leserinnen
Falls Sie Interesse haben und gerne für unser Stadtmagazin „es Heftche“ ® für Neunkirchen und Umgebung sowie Hom- burg und Umgebung tätig sein möchten, dann senden Sie bit- te eine schriftliche Bewerbung an neben stehende Adresse:
Stadtmagazin „es Heftche“ ® Stichwort: Bewerbung
                Haben Sie Spaß am Sch und/oder
Kunden zu beraten?
         reiben
                           Ausgabe 038 / Oktober 2015
 37





























































   35   36   37   38   39