Page 39 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 39
Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind genießt einen Becher
frisches Homburger Wasser
nen Freunden war zu Gast und sorgte für lustige Unterhaltung. Für tolle Musik sorgte die Country-Rock-Band JD Company und die besten alkoholfreien Cocktails wurden an der Bar von Shake-Attack serviert, der Er- lös vom Cocktailverkauf ging übrigens an die Roland Mc Donald Kinderhilfe. Dann gab es auch noch Preise zu vergeben, es wurden nämlich ein Fotowettbewerb und ein Malwettbewerb ausgeschrieben. Den drei ersten Gewinnern des Fotowettbewer- bes winkte je eine Unterwasserkamera. Den Gewinnern des Malwettbewerbes winkten ebenfalls tolle Preise.
Anzeige
und das wurde auch kräftig von der Bevöl- kerung genutzt. Groß und Klein hatten viel Spaß, es gab leckeres Essen, kalte und heiße Getränke. Das Wasserwerk konnte besichtigt werden und die Mitarbeiter standen gerne für ein nettes und informatives Gespräch zur Verfügung. Auch für die kleinen Gäste wurde einiges geboten, der Bauwagen aus der Fern- sehsendung Löwenzahn mit „Keks“ und sei-
Vortrag rund um das Thema
„Epilepsie im Kindesalter“
Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin hält einen Vortrag
Epilepsie ist eine der ältesten Erkrankungen, die die Menschheit kennt. Trotzdem ist diese Erkrankung mit vielen Vorurteilen behaftet. Keiner spricht gerne darüber, ob- wohl Epilepsie vor allem Offenheit braucht.
In seinem Vortrag am 28. Oktober um 18.00 Uhr wird Chefarzt Dr. Ghiath Shamdeen dieses Krankheitsbild ausführlich erläutern, insbesondere verschiedenen Fragen nach- gehen, wie zum Beispiel:
Wie sieht ein Krampfanfall aus? Was sollen Eltern, Erzieher/in oder Helfer machen, wenn sie einen Krampfanfall bei einem Kind oder einem Jugendlichen beobachten? Auch auf die heutigen Therapiemöglichkeiten wird er eingehen. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Dr. Shamdeen gerne Ihre Fragen.
Der Vortrag findet im Konferenzraum, 1.OG der Mariehausklinik am Kohlhof statt. Er ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de. ■
GROSSES FAIRTRAUEN!
„Mit der SWH ist nachhaltige Energie ein Kinderspiel.“
Susanne Andolina, AWO Kinderhaus
Du Bonheur, Homburg
MEIN ENERGIE FAIRSORGER. www.stadtwerke-homburg.de
Gerd Braun, Mitarbeiter im Wasserwerk, führte die Gäste durch den neuen Anbau in der Brunnenstraße
Die Stadtwerke hatten bei diesem Fest wie- der einmal gezeigt, dass man hier für die Kunden da ist und zwar nicht nur im täg- lichen Geschäftsbereich, sondern eben auch an einem besonderen Tag, nämlich dem 60. Geburtstag.
Nähere Informationen über die Stadtwerke Homburg finden Sie im Internet unter www.stadtwerke-homburg.de. ot
Ausgabe 038 / Oktober 2015
39