Page 49 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 49

Anzeige
  SD1510
Hotel Stadt Homburg
Evers und Jann GmbH Ringstraße 80 • 66424 Homburg
Buffet Mediterrane Freitags von 1900 bis 2130 Uhr
Zarzuela vom Fisch, Paella, Albondigas in Tomatensauce, Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln, Lammkeule mit Knoblauch, Schweinerücken a la plancha, Tomatenrisotto, Nudeln, Thunfischsalat, Blattsalate, Rotwein vom Faß, Tomatensalat, Gurkensalat, Vanilleeis mit Schokosauce und Sahne
Der Preis beträgt 19,90 €/ Pers. incl. Rotwein vom Faß
jeden Donnerstag von 1930 bis 2130
Muscheln vom Büffet
(soviel Sie essen möchten)
12,90 €/ Pers.
    täglich frische Muscheln
 Telefon 06841-92370 www.hotel-stadt-homburg.de
 Die Not der Krankenhäuser vor Ort
Informationsbesuch in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
  Es sei ihm wichtig, sich persönlich und vor Ort von der Situation der Kran- kenhäuser ein Bild zu machen, erzählt Markus Tressel, MdB für die Partei der Grünen und deshalb sei er gerne der Einladung von Thomas Gärtner, kauf- männischer Direktor der Marienhaus- klinik St. Josef Kohlhof, gefolgt.
Sein Besuch Anfang September - er kam ge- meinsam mit der Kandidatin der Grünen für die anstehende Landratswahl im LK Neun- kirchen, Tina Schöpfer - steht im Zusammen- hang mit der geplanten Krankenhausreform der Bundesregierung und dem sogenannten Krankenhausstrukturgesetz, dessen Reform im Herbst verabschiedet werden soll. In ei- nem Schreiben der saarländischen Kranken- häuser und ihrer Verbände an die Bundes-
tagsabgeordneten aller Parteien wurde kürz- lich an die Politiker appelliert, der Unter- zeichnung des Gesetzes nicht zuzustimmen. Die Gründe aus Sicht der Krankenhäuser sind vielschichtig: Weder die Zukunftsfestig- keit der Krankenhausversorgung noch die angekündigte Qualitätsoffensive sind mit dem geplanten Gesetz gegeben. Im Gegen- teil! „Wenn das Gesetz in dieser Form ver- abschiedet wird“, ist Thomas Gärtner der Überzeugung, „entscheidet das Kabinett zu Lasten der Patienten, der Mitarbeiter und der Krankenhäuser“. Bei einem intensiven Aus- tausch mit den beiden Politikern und an- schließendem Rundgang durch die Klinik er- läuterte er die Problematik, die sich aus dem Gesetz ergeben würde und warb bei Markus Tressel für eine verantwortungsvolle Gesund- heitspolitik im Sinne der Krankenhäuser, mit verbesserten Rahmenbedingungen und aus- reichenden finanziellen Mitteln. (aoe)
     SD1207
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!
     Gewinnen Sie doch mehr Kunden...
... mit Werbung im Stadtmagazin „es Heftche“®
Mehr als ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich, unterhaltsam
              ®
􏰀 06821-30305
     Der Kaufm. Direktor Thomas Gärtner (2. v. li.) erläuterte im Beisein der MAV-Vorsitzenden des Krankenhauses, Ulrike Killius-Reis (li), den Politikern Tina Schöpfer stellv. Landesvorsitzende Grüne Saar und Markus Tressel, MdB Grünen die prozessoptimierte Bauweise der Klinik und warb für eine verantwortungsvolle Gesundheitspolitik im Sinne der Krankenhäuser (Foto: aoe
Malworkshops
Interessenten herzlich nach Kirkel eingeladen
Der Kunstverein Saar e.V. bietet in den nächsten Monaten wieder Malworkshops an. Jeden Montag malt im Ratssaal des Alten Rathauses in Kirkel von 10-13 Uhr eine Acryl- gruppe. Jeden Mittwoch findet am gleichen Ort von 18-20 Uhr Aquarellunterrichtung für Fortgeschrittene statt. Donnerstags wird im Weiherdamm 27 ab 18 Uhr ein Anfän- gerworkshop stattfinden. Wir freuen uns über viele Interessenten. Theodor Fischer
        Ausgabe 038 / Oktober 2015
 49




































































   47   48   49   50   51