Page 6 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 6

Anzeige
  Viele Jahre Lichtblicke für Kinder
Ein schöner Tag mit vielen Infos und noch mehr Spaß
ständlich konnten sich die Gäste auch gerne über die vergangenen Projekte, ebenso wie über die aktuellen Einrichtungen und das nächste geplante Großobjekt „Haus des Kin- des und der Jugend“ informieren. Der erste Vorsitzende Michael Schneider und die zweite Vorsitzende Ina Ruffing standen hier- bei gerne Rede und Antwort. Geplant wird eine Einrichtung in der sowohl Unterbrin- gungsmöglichkeiten für mehrere Familien geschaffen werden wie auch Büroräume, ein Öffentlichkeitsbereich und Präsentations- und Tagungsräume. Die Unterbringungs- möglichkeiten sind so beschaffen, dass diese sowohl als sieben Doppelzimmer oder als zwei Appartements und ein separat zugäng- liches Appartement nutzbar sein werden. Mit diesem separaten Wohnraum wird auch eine externe Nutzung, durch z.B. Forscher, in Er- wägung gezogen. Nach der notariellen Ab- wicklung soll noch in diesem Jahr Baubeginn sein. Durch verschiedene Aktionen und Wer- bung für dieses tolle Projekt hofft der Verein noch weitere Spenden zu bekommen. Es ist ja nicht so, dass alle anderen Projekte mit der Errichtung des neuen Gebäudes gestoppt werden, auch die Dachterrasse des Onko- logiezentrums bedarf dringend einer Sanie-
  Alljährlich feiert die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. auf dem Gelände des Homburger Uni- klinikums gleich bei der Kinderklinik ihren Tag der offenen Tür mit einem kleinen Sommerfest. In diesem Jahr wurde zum 33. Mal gefeiert und Groß und Klein erfreuten sich bei diesem tollen Fest.
Mächtig viel los war in dem kleinen Zelt vor der Kinderklinik und auch drum herum, wa- ren doch auch in diesem Jahr wieder die Gold-Wing-Freunde Rhein-Mosel aus Lieg
chen, Würstchen und mehr zu versorgen. Es gab eine Ecke, in der sich die Kinder schmin- ken lassen konnten, und auch tolle selbst- gestaltete Dinge wurden verkauft, sowie le-
Eddi Zauberfinger nahm alle mit auf eine musikalische Reise
ckere Marmeladen. Seit 33 Jahren besteht nun schon die Elterninitiative und vieles konnte bereits bewegt werden. Sich für die kranken Kinder und ihre Eltern einzusetzen, das bedeutet viel Engagement. Selbstver-
   WIR BRAUCHEN HILFE
Wir garantieren, dass Ihre Spende in vollem Umfang für die Betreuung der krebskranken Kinder und deren Fami- lien verwendet wird! Bankverbindungen:
Bank 1 Saar eG
IBAN: DE16 5919 0000 0024 2320 18 BIC: SABADE5S
oder
Postbank Saarbrücken
IBAN: DE42 5901 00 66 0000 5386 69 BIC: PBNKDEFF
Quelle: www.kinderkrebshilfe-saar.de
  angereist, um die kleinen Gäste auf eine Spritztour über das Klinikgelände zu entfüh- ren. Seit vielen Jahren unterstützen die Mo- torradfans die gute Sache der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. und bieten den Kindern eine willkommene Ab- wechslung. Ebenfalls ein Highlight war na- türlich Eddi Zauberfinger (Denis W. Ebert),
Los geht die Fahrt mit den kleinen Patienten über das Klinikgelände
der alle Gäste, egal welchen Alters, mit sei- nem tollen Programm in den Bann ziehen konnte. Rund 20 Mitglieder und Unterstützer des Vereins waren zudem damit beschäftigt, die Gäste mit Getränken, Kaffee und Ku-
Prof. Dr. Norbert Graf (rechts) freut sich mit Ina Ruffing und Michael Schneider über den baldigen Baubeginn des „Haus des Kindes und der Jugend“
   Ausgabe 038 / Oktober 2015
 6












































































   4   5   6   7   8