Page 6 - Ausgabe 043 / März 2016
P. 6
Anzeige
Gesundheit ist der wertvollste Besitz
Saarpfalz mit peb – ein Landkreis macht sich fit
Zudem besteht seit 2013 eine Kooperation mit der Kampagne „Das Saarland lebt ge- sund“ und richtet sich inzwischen an Men- schen von der Schwangerschaft an bis ins hohe Alter. Seit 2014 ist auch eine Ausbil- dung in der Hochschule für Gesundheits- management möglich. Für Migranten wer- den im Mehrgenerationenhaus Erbach Er- nährungs-Workshops angeboten, sowie für Menschen mit psychischer Einschränkung in den Blieskasteler Werkstätten und bei der Caritas Neunkirchen.
www.pinocchio-homburg.de
Beim Wettbewerb „Gesund leben – gesund bleiben“ hat die Organisation für ihr Konzept zur Gesunderhaltung psychisch kranker Menschen 2015 den ersten Platz belegt. Seit Januar letzten Jahres werden in den Blies- kasteler Werkstätten auch Entspannungsan- gebote in Achtsamkeit und Yoga angeboten. Im letzten Jahr wurde das Projekt „Spaß uff de Gass“ initiiert – eine offene Veranstal- tungsreihe mit fünf Terminen für Jugendliche
Zum fünften Geburtstag hat die Koor- dinierungsstelle „Umwelt und Gesund- heit“ (KUG) im Bistro 1680 in Homburg mit einem Informationsnachmittag ge- meinsam mit den aktiven Mitgliedern und Kooperationspartnern gefeiert.
Die Ernährung und die richtige Bewegung spielen eine sehr große Rolle für die Ge- sundheit. Unser Körper ist ein wichtiges In- strument, das uns vieles ermöglicht und von daher sollte er es uns auch wert sein, Zeit zu investieren, um ihn fit zu erhalten. Acht- samkeit gehört ebenso dazu. Aus diesem
Bildvortrages, was das Netzwerk inzwischen alles schon erreicht hat. „Es geht auch darum, in Schulen und in Kindergärten ein Vorbild zu sein und die dortige Ernährung zu ver- bessern sowie vielfältige Bewegungsanreize für Kinder und Jugendliche zu schaffen.“ Die Pädagogen können hierzu entsprechen- de Fortbildungen erhalten. In Zusammenar- beit mit KIBISS (Kontaktstelle für Bildung, In- tegration und Sprache und Sozialisation) wurden besondere Programme angeboten wie Fahrradkurse und „Fit in den Sommer“, die auch in diesem Jahr wieder stattfinden werden.
Der Saarpfalz-Kreis wird von „Regionen mit peb“, einem Programm des Bundesministe- riums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus Berlin, unterstützt.
Das Kochbuch des Adipositas-Netzwerk Saar e.V., unterstützt durch
das Gesundheits- und Umweltministerium
Grund ist im Saarpfalz-Kreis auch ein Netz- werk entstanden, welches sich seit 2010 für die Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen einsetzt. Inzwischen sind 15 Institutionen mit vier Arbeitskreisen daran beteiligt, die in den letzten vier Jahren circa 40 Projekte und Maßnahmen in 400 Einzel- veranstaltungen organisiert haben.
Um die Menschen über die vergangenen und aktuellen Aktionen zu informieren und das kleine Jubiläum zu feiern, trafen sich An- fang Februar alle Helfer und Beteiligten im Bistro 1680. Die Leiterin des Gesundheits- amtes Dr. Sigrid Thomé-Granz hieß alle Teil- nehmer willkommen und die Dipl. Biologin Eva Schwerdtfeger erzählte anhand eines
Zu den Netzwerk-Mitglieder gehören Adipositas-Netzwerk Saar e.V.,
Städte und Gemeinden des Kreises, die CJD Homburg, LAGS, LPH sowie Kindergärten, Schulen, Sporteinrichtungen, Krankenkassen
SD1509
Problematische Verschmutzungen umweltfreundlich beseitigen!
Oldtimerpflege Industrieservice Entlackung
Fahrzeugaufbereitung Motorenreinigung Bausanierung
Inhaber: Martin Klein · Industriestraße 26 · 66914 Waldmohr · Telefon 06372-8064 477 Mobil: 0179-4774469 · E-Mail: eisreinger@aol.com
Gesunde Ernährung kann auch ein Gaumenschmauß sein
Ausgabe 043 / März 2016
6