Page 11 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 11
Anzeige
Liebe zu Desserts und Süßspeisen nicht zu kurz, denn auch hier bietet das Waldoza hausgemachte Desserts in vielerlei Variatio- nen an.
Mit einem zehnköpfigen Team öffnet das Waldoza jeden Tag ab 17.30 Uhr seine Pfor- te und hat Platz für bis zu 80 Gäste, welche natürlich auch für Firmenfeiern, Geburtstage oder ähnliches gebucht werden können. Ein
Ein Nebenzimmer für 30 Gäste ist auch buchbar
Nebenzimmer für bis zu 33 Gäste bietet die Möglichkeit, eine Feier im privaten Rahmen im Waldoza zu buchen und bis Frühling 2017 soll auch noch ein größerer Festsaal im zweiten Stock des Restaurants entstehen. Zurzeit kommt man im Steakhouse in Wald- mohr auch in den Genuss von frischem Spar- gel zu leckerem Steak oder auch einfach nur
Hausgemachte Desserts für den süßen Gaumen
Im Waldoza kommt nur beste Fleischqualität auf den Teller
mit köstlichen Kartoffeln, denn hier passt sich das Waldoza mit seinem Team auch der Saison an und gestaltet eine spezielle Karte passend zur Jahreszeit. Diese speziellen Ge-
Schauen Sie vorbei im Steakhouse Waldoza
richte lesen Sie direkt im Restaurant oder mehr Infos bekommen sie auch auf der Inter- netseite des Restaurants. Machen Sie Ihrem Gaumen eine Freude und besuchen Sie das Steakhouse Waldoza in Waldmohr!
Oder schauen Sie einfach vorbei im Steakhouse Waldoza in der Saarpfalz- straße 27 in Waldmohr während der Öffnungszeiten von Montag bis Sams- tag 17.30 bis 22.00 Uhr, sonntags 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 22.00 Uhr. Reservieren Sie Ihren Tisch täglich un- ter 06373-8912100 oder im Internet
Unsere Kolumne
Ein Streifzug durch die Welt und wie wir sie erleben...
vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
Für die Juni-Ausgabe von Chef-Journalistin Birgitt Harms
Der längste Tag
Schnell noch genießen
Da freut man sich den ganzen langen Winter darauf, dass es endlich Sommer wird – und dann stößt man in der Re- daktion auf die traurigen Tatsachen: Am 21. Juni ist der längste Tag im Jahr!
Gut, es ist auch der Weltgiraffentag, weil dies die Tiere mit den längsten Hälsen sind, aber das schmälert mein Entsetzen nicht. Auch nicht, dass es noch eine Weile bis hin ist, weil man bei uns im Monatsmagazin schon den gesamten nächsten Monat im Augen haben muss. Nach dem längsten Tag werden die Tage wieder kürzer, is klar! Ich habe zwar schon den Garten so einigermaßen auf Vordermann gebracht und auch schon ein paar Sonnenstunden dort genossen, aber zum Anschwenken haben es mei- ne Familie und ich noch nicht geschafft! Ich habe auch noch keine Wäsche auf die Gartenspinne gehängt! Und mein Liegestuhl ist, jedenfalls von mir, unbe- nutzt. Im Freibad war ich auch noch nicht! Ich glaube, ich muss mich jetzt sehr sputen – Torschlusspanik macht sich breit! Sonst kommt die dunkle Jah- reszeit wieder, der ich immer weniger abgewinnen kann, und ich hab Sonne und Wärme verpasst!
Beim zweiten Blick auf den Kalender sehe ich, dass am 21. Juni auch Som- meranfang ist – und entspanne wieder etwas. Dann ist ja gut, dann ist ja noch Zeit zum Schwenken, Wäsche in der Sonne trocknen und zum Sonnenba- den! Obwohl ich vorher noch in den Urlaub muss – über die Alpen, was En- de Mai doch oft noch mit Schnee und Kälte verbunden ist.
Ach, manchmal macht man sich das Le- ben doch oft selbst schwer. Das Einzige, was dann noch hilft, ist, alles und vor allem sich selbst mit etwas mehr Humor zu nehmen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ei- nen wunderschönen Sommer, den Sie genießen können und in dem Sie nichts verpassen sollen! ts
unter www.waldoza.de.
si
SD1603
Heizung Sanitär
120 Jahre Kompetenz
Water | Energy | Clima
Ihr zuverlässiger Partner, Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär
• Heizungsbau • Sanitärtechnik • Energiegewinnung • Kundendienst
• Öl- und Gas-Brennwerttechnik, Pelletsanlagen, Solar, Photovoltaik
• Wärmepumpen aller Art
• Fliesenarbeiten aller Art
• Komplettbäder aus einer Hand (be- hindertengerechter Umbau im Altbau)
• Lüftungstechnische Anlagen
Saarpfalzstraße14·66914Waldmohr ·Inhaber:SvenMüller
Telefon 0 63 73 / 93 86 · Telefax 0 63 73 / 68 40 · E-Mail: grohwaldmohr@gmx.de
Ausgabe 046 / Juni 2016
11