Page 27 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 27
Viel Spaß beim Radeln in Homburg
Erstmalige Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“
Anzeige
lerfreunde Homburg bieten nach dem Start- schuss zum Stadtradeln eine geführte Rad- tour an.
Infos zu den Radlerfreunden Homburg finden unter www.rf-homburg.de.
Bernhard Reichhart
„Radeln für ein gutes Klima“, so lautet das Motto der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, an der die Stadt Hom- burg erstmals teilnimmt. Vom 11. Juni 2016 bis einschließlich 1. Juli 2016 sind Kommunalpolitiker, Unternehmen, Ver- eine, Schulen sowie interessierte Bür- gerinnen und Bürger eingeladen, drei Wochen kräftig in die Pedale zu treten und beruflich wie privat möglichst vie- le Kilometer auf dem Rad für den Kli- maschutz und natürlich auch für Hom- burg zu sammeln.
Im Rahmen der Veranstaltung „Homburg barrierefrei – gut für alle“ stellte die Stadt Homburg vor kurzem auf dem Christian-We- ber-Platz die Aktion „Stadtradeln“ vor. Mit von der Partie bei der Fahrrad-Messe waren zwei Homburger Radfachgeschäfte, die unterschiedliche Räder und Zubehör präsen- tierten, und die Radlerfreunde Homburg, der Bevölkerung für alle Fragen rund ums Fahr- rad zur Verfügung standen. „Insgesamt war ein reges Interesse an den radbezogenen An- geboten vorhanden“, zog Thomas Müller, Koordinator der Aktion „Stadtradeln“ bei der Stadt Homburg, ein positives Fazit. So hatten die Radlerfreunde Homburg mit ihrem Rol- lenrad einen regen Zulauf.
Interessierte Radler, unter ihnen auch Ober- bürgermeister Rüdiger Schneidewind, stell- ten sich der Herausforderung, auf diesem Rad innerhalb einer Minute die längste Stre- cke zurückzulegen.
Darüber hinaus konnte man sich am Stand des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) rund ums Thema Radfahren infor- mieren. Der Stand des Homburger Stadtra- delns wurde gut angenommen.
Dafür sorgte unter anderem ein Glücksrad, bei dem es kleine Sachpreise sowie Inspek- tionsgutscheine für das eigene Fahrrad zu gewinnen gab.
Erste Teams aus Radfahrvereinen, Parteien, Verwaltung und Einzelpersonen hätten sich bereits für das Stadtradeln angemeldet, aber auch Schulen und Unternehmen könnten teilnehmen und sich anmelden, so Müller. Die Auftaktveranstaltung zur Aktion „Stadt- radeln“ in Homburg findet am Samstag, 11. Juni 2016, ab 11.00 Uhr auf dem Christian- Weber-Platz statt. Offiziell eröffnet wird sie dann um 13.00 Uhr von Wirtschaftsmi- nisterin Anke Rehlinger, Landrat Theophil Gallo und Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind.
Auf die Besucher wartet ein abwechslungs- reiches Rahmenprogramm. Auf die Kinder wartet der ADAC-Fahrrad-Parcours. Die Rad-
Ausgabe 046 / Juni 2016
27
Im Rahmen einer kleinen Fahrradmesse auf dem Christian-Weber-Platz
stellte die Stadt Homburg die Aktion „Stadtradeln“ vor. Foto: Bernhard Reichhart/Stadt Homburg