Page 19 - ausgabe 093 / Mai 2020
P. 19
Rollstuhl-Schrägaufzug bezuschusst
Trotz Corona-Pandemie kann Deniz B. an die frische Luft
Anzeige
1312
Rühmkorff
Textilrecycling & Entsorgung
• Räumungen
• Entrümpelungen • Entsorgungen
0175/5480055 und 06826-9657700
SD1908
Sparen Sie nicht am falschen Ende. Jetzt wird’s
ZEIT!
Gewinnen Sie neue und alte Kunden mit Werbung im
Mehr als ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich, unterhaltsam
06821-30305
Mit unbürokratischer und nachhaltiger finanzieller Hilfe haben die gemein- nützigen Blieskasteler Schutzengel ei- ner sympathischen Familie aus Völk- lingen bei der Realisierung eines Her- zenswunsches unterstützt. Deren 14jähriger Sohn Deniz ist von Geburt an schwerst mehrfach behindert und bedarf dauerhaft einer „rund-um-die Uhr-Betreuung“.
Deniz kann sich nur mit Hilfe eines Roll- stuhles fortbewegen und liebt es, sich an der frischen Luft im Freien aufhalten zu können. Allerdings bestand bisher in dem mit erheb- lichen finanziellen Mitteln behindertenge-
Deniz freut sich, dass er nun endlich mit dem Rollstuhl-Schrägaufzug
die Natur im eigenen Garten genießen kann. Fotoquelle: Bildrechte Klaus Port
recht umgebauten Wohnhaus (ohne Balkon bzw. Terrasse) der Familie keine Möglichkeit, mit dem Rollstuhl in den eigenen Garten zu gelangen. Die schwierige bauliche Situation vor Ort mit steilem Abhang zum Garten hin ist derart kompliziert, dass selbst Fachleute von Spezialfirmen nach erfolgter Begutach- tung die Installation einer Rampe oder eines Lifters „im klassischen Sinne“ unter Sicher- heitsaspekten ablehnten. Die einzige Mög- lichkeit zur Lösung des Problems bestand darin, zunächst in der Garage einen Wand-
durchbruch vorzunehmen, sodann nach auf- wendigen Erd- und Fundamentarbeiten eine lange Stahlbetontreppe in den Garten zu bauen, an der wiederum ein spezieller Roll- stuhl-Schrägaufzug HIRO350 installiert wur- de. Für diese kostenintensive Maßnahme von über 20.000 Euro, die für Deniz gerade aktuell wegen der Corona-Pandemie um- fangreiche Einschränkungen zur Folge hat, reichten indes die finanziellen Eigenmittel der Familie bei Weitem nicht aus. In ihrer Not wandte sie sich mit der Bitte um Unter- stützung an verschiedene gemeinnützige Or- ganisationen. Wie sich zeigte, war dies der richtige Weg. Denn in bewährter Kooperati- on und zielführender Bündelung vorhande- ner Spendengelder konnte das Hilfsprojekt im März 2020 von den Blieskasteler Schutz- engeln gemeinsam mit der Initiative „Großes Herz für kranke Kinder“, Herzensengel e.V., proWin-Stiftung e.V. und KINDER-Not-Hil- fe-SAAR e.V. erfolgreich zum Abschluss ge- bracht werden. Der Beitrag der Blieskasteler Schutzengel bei dem Projekt bestand in ei- nem finanziellen Zuschuss in Höhe von be- merkenswerten 7.446 Euro zu dem rund 14.000 Euro teuren Rollstuhl-Schrägaufzug HIRO350.
Die gemeinnützigen Blieskasteler Schutzen- gel freuen sich mit Deniz, dass er mit Beginn der warmen Jahreszeit und insbesondere ak- tuell vor dem Hintergrund der großen An- steckungsgefahr mit dem schlimmen Coro- navirus jetzt endlich viel Zeit in eigenen Gar- ten verbringen und mit seiner Familie die Natur genießen kann. „Wenn wir schon nicht medizinisch helfen können, so Klaus Port in seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des Blieskasteler Schutzengelvereins, so ha- ben wir zusammen mit weiteren Unterstüt- zern wenigstens einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Deniz im ohnehin schwierigen Alltag geleistet und zugleich einen lang gehegten Herzens- wunsch erfüllt. Das abgeschlossene Hilfs- projekt macht es möglich, dass Deniz trotz der Gefahren durch das Corona-Virus jetzt viel Zeit in der Natur verbringen kann.“ Die Blieskasteler Schutzengel wünschen De- niz und seiner ganzen Familie alles Gute und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Ver- fügung, wenn wieder „Schutzengel-Hilfe“ gebraucht wird.
Mehr Infos zum Blieskasteler Schutz- engelverein finden Sie online unter www.blieskasteler-schutzengel.de. n
Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Corona-Krise hat die Lan- desregierung beschlossen, den Spielbetrieb aller saarländischen Kinos bis auf weiteres einzustellen. Wir halten Euch natürlich jederzeit hier auf unserer Homepage und auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram) auf dem Laufenden!
Sobald die Anordnung aufgehoben wird, werden wir den Spielbetrieb wie gewohnt wieder aufneh- men, aber bis dahin, bleibt Gesund und bis bald!
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cinemas-group.de
Ausgabe 093 / Mai 2020
19