Page 25 - ausgabe 093 / Mai 2020
P. 25

Anzeige
 SD2003
          STORE GÖBEL
Konrad-Zuse-Str. 23 · 66459 Kirkel-Limbach
Gewerbepark an der Autobahn
Telefon 06841/982404
Profitieren Sie
von unseren Leistungen:
Wir sind
Ihr Ansprechpartner in Sachen Sauberkeit
• Haus und Garten
• Reinigungssysteme • Ausstellung
• Beratung
• Verkauf
• Kundendienst
Lassen Sie sich von uns kompetent beraten
           ®
Das Monatsmagazin
für Ihre Stadt und Umgebung
Meinungen · Trends · Tipps Veranstaltungen und Vereinsleben
Werde auch Du Fan
facebook.com/esHeftche
Mehr als ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich, unterhaltsam
􏰀 06821-30305 www.es-heftche.de
      Finde uns auf Facebook
 die Entwicklung für Homburg wie auch für andere Kommunen in Deutschland und Eu- ropa natürlich nicht gut, gerade auch wirt- schaftlich und finanziell kann es zu langfris- tigen und spürbaren Ausfällen kommen.
nen großen Handlungsbedarf und viele An- fragen haben wir vor allem da, wo es um die Stundung von Steuerzahlungen geht. Hier wollen wir natürlich partnerschaftlich mit den Betrieben und Unternehmen zusam- menarbeiten und unseren Beitrag zum Über- winden dieser Situation leisten.“ Feste und Veranstaltungen sind natürlich auch von den Beschränkungen betroffen, so wird das
  Gemeinsam gegen das Virus mit Vernunft, hierfür stehen Bürgermeister Michael Forster und der Ärztliche Direktor des UKS, Prof. Dr. Wolfgang Reith (rechts)
Ökonomische Folgen kann derzeit noch nie- mand beurteilen“, erläutert Michael Forster. „Grundsätzlich sind wir dabei, Neuerungen in der und für die Stadt auf den Weg zu brin- gen. Angesicht der zu erwartenden Minder- einnahmen wird es allerdings schwierig wer- den, kostenintensive Entwicklungen voran- zutreiben. Einen kleinen Schub könnte die aktuelle Situation aber im Bereich der Digi-
Auch rund um den Jägersburger Weiher wur- den Kontrollen durchgeführt, hier macht sich Bürgermeister Michael Forster ein Bild (Bür- germeister Michael Forster, Polizeidirektor Peter Fuchs und der Wehrführer der Hom- burger Feuerwehr, Peter Nashan, (v. r. n. l.)
talisierung der Stadtverwaltung mit sich brin- gen. Die Online-Angebote für die Bürgerin- nen und Bürger werden sicherlich ausge- dehnt. Gerade im Bereich Homeoffice zeigt sich, was geht und was nicht. Es zeigt sich aber auch, dass es sehr vorteilhaft ist, einen gut aufgestellten Ordnungsdienst zu haben und eine gute EDV-Abteilung, die uns derzeit sehr weiterhelfen.“ Lieferservice und Verkauf von Gutscheinen ist derzeit ein großes The- ma, hier unterstützt das Amt für Stadtmar- keting und die Wirtschaftsförderung auf ihrer Internetseite, die betroffenen Unternehmen und Geschäftsleute beim Aufbau des Ange- botes. Die Stadt Homburg besitzt kaum ei- gene Immobilien, die an Geschäftsleute ver- mietet sind, daher sind etwaige Mieterlässe kein großes Thema, hierzu erläutert Forster: „Wir gehen hier auf unsere Mieter zu und sind zu Erleichterungen für diese bereit. Ei-
Freuen wir uns darauf, wenn der Homburger Marktplatz wieder belebt sein wird
Homburger Maifest ausfallen. Der Krise zum Opfer fällt auch das Familien- und Kinderfest im Juni. Bei beiden Festen musste frühzeitig entschieden werden, um die Kosten so ge- ring wie möglich zu halten. „Unter Umstän- den können kleinere Teile des Familien- und Kinderfestes, hier denken wir an den Floh- markt, stattfinden. Da die Planungen und Vorarbeiten, die jetzt hätten anlaufen müs- sen, nicht umsetzbar sind, war es für die Pla- nungssicherheit der vielen Partner sinnvoll, schon frühzeitig abzusagen. Über weitere Veranstaltungen wie die Meisterkonzerte oder Theatergastspiele, Sportevents usw. wer-
Positiv wollen wir einen Blick auf die Kreis- und Universitätsstadt Homburg werfen
den nach einer stets aktualisierten Beurtei- lung der Lage entschieden. So ist beispiels- weise das Strandfest derzeit noch nicht ab- gesagt. Was den Musiksommer betrifft, so wollen wir eine generelle Absage vermeiden und in diesem Fall eher auf einzelne Veran- staltungstage verzichten. Die Planungen für den Aktionstag Gesundheit im September hin- gegen laufen bereits. Wer mitmachen möchte, kann sich auf der Homepage anmelden. Wir hoffen, dass dieser stattfinden kann.“
Aktuelle Informationen über die Lage in Homburg erhalten Sie auch im Internet un- ter homburg.de.
ot/Fotos: Stadtverwaltung Homburg ➥
     Ausgabe 093 / Mai 2020
                     25
SD1704
Auch im Internet www.es-heftche.de


























































   23   24   25   26   27