Page 26 - ausgabe 093 / Mai 2020
P. 26
Anzeige
Vereinsarbeit durch Digitalisierung, wir be- fragten Frau Astrid Bonaventura wie sich der Homburger Sportverband der Coro- nakrise anpasst.
Die Corona-Pandemie bildet nun schon seit Monaten auf der ganzen Welt das beherr- schende Zentrum des Alltags- und Nachrich- tengeschehens, denn der dadurch entstan- dene gesellschaftliche Stillstand bleibt für die Gesellschaft nicht ohne Konsequenzen. Wie sich der Sport in der Stadt Homburg während der Coronakrise verändert hat und wie sich der Sport in Homburg nach der Co- ronakrise ändern wird, berichtet die 1. Vor- sitzende des Stadtverbandes für Sport in Homburg, Astrid Bonaventura.
zungen des Verbandes werden nur noch auf digitaler Ebene ablaufen. Daher werden für eine effektive Verbandsarbeit neben dem her- kömmlichen Telefon, Internet, E-Mail und Skype unabdingbar sein. Dasselbe wird auch
Besondere Sportarten werden in Homburg auch nach Corona ihren Platz behalten
für die Kommunikation mit dem Homburger Schul- und Sportamt sowie mit anderen Ver- einen gelten. Denn auf diese Weise berück- sichtigt der Stadtverband für Sport in Hom- burg den heutzutage dringend notwendigen Sicherheitsaspekt zum Schutz der Hombur- ger Sportler und Funktionsträger im Hom-
treffenden Vereinen der Mitgliedsbeitrag für den Sportverband in diesem Jahr erlassen werden. Diesem werden verschiedene Hom- burger Vereine gleichtun und ihren Mitglie- dern ebenfalls den Mitgliedsbeitrag für einen gewissen Zeitraum aufgrund der Corona- Pandemie erlassen. Eine Digitalisierung in- nerhalb des Homburger Sports ist aber nicht nur beim Sportverband zu erkennen, denn einige Vereine bieten ihre Trainingseinheiten mittlerweile auf digitalen Internetplattformen an. Auf diese Art und Weise wird der Sport- betrieb auch in schwierigen Zeiten ein Stück aufrecht erhalten und wird sich nach Corona daher bestimmt schnell wieder normalisieren.
Weitere Informationen zum Stadtverband für Sport in Homburg finden Sie unter www.homburg.de unter der Rubrik: Stadt- profil-Sport. fs
Wir fragten Herrn Achim Müller, der Pro- kurist der Homburger Kultur gGmbH wir es in Homburg Kulturell weitergeht.
Die Veranstaltungen der Homburger Kultur- gesellschaft sind seitens unseres Bürgermeis- ters in Absprache mit Landrat und Fachäm- tern über den 26.04. hinaus bis Ende Mai vorsorglich abgesagt worden. Inwieweit Fremdveranstaltung in städtischen Lokalitä- ten nach dem 26.04. genehmigungsfähig sind, kann ich derzeit nicht sagen, ich gehe aber davon aus, dass man aus Gleichbe- handlungsgründen und zur Gefahrenabwehr auch diese Veranstaltungen bis zum 31.05. eher nicht genehmigt. Von diesem Veranstal- tungsverbot sind unter anderem auch das Maifest und die Bierwanderung betroffen. Die genannten Veranstaltungen werden nach meinem aktuellen Kenntnisstand ersatzlos gestrichen. Andere Indoor Veranstaltungen (z.B. Nursery Cryme und Ana Popovic im Musikpark sowie das Theaterstück „Die The- rapie“) konnten auf einen späteren Termin in die neue Saison 2020/21 verlegt werden. Nursery Cryme spielen nun am Freitag, den
Die 1. Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport Astrid Bonaventura setzt auf Digitalisierung im Homburger Sport
Auch der Sport ist durch das Einstellen des Trainings- und Wettkampfbetriebes während der Corona-Pandemie massiv in Mitleiden- schaft gezogen. Dieser tragische Umstand ist im Homburger Sport ganz sicher spürbar und erkennbar. Wie sich die Coronakrise um Homburger Sport bemerkbar macht, wie sie die Arbeit des Homburger Stadtverbandes
Schach als Denksport
wird auch weiterhin dazu gehören
burger Sport. Aber natürlich sieht es der Stadtverband für Sport in Homburg auch als seine Aufgabe, den durch die Coronakrise geschädigten Sportvereinen nach der Coro- na-Pandemie ihre Hilfe anzubieten, um ih- ren Sportbetrieb wieder in Gang zu bringen und damit die Homburger Sportlandschaft weiter aufrecht zu erhalten. So werden den Vereinen Hilfen bei Werbung neuer Mitglie- der und Interessenten für die jeweiligen Sportangebote. Des Weiteren wird den be-
Öffnungszeiten:
Pedrini´s Eis Alois-Nesseler
Neu in Bexbach
Auch nach Corona soll es
im Homburger Sport Meister geben
für Sport beeinflusst und wie sich die Arbeit des Stadtverbandes und der Sport in Hom- burg überhaupt nach der Corona-Pandemie ändern wird, berichtet die 1. Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport in Homburg, Astrid Bonaventura. Die Arbeit des Stadtverbandes für Sport in Homburg wird sich hinsichtlich ihrer Organisation bis auch Weiteres grund- legend ändern. Denn nicht mehr die turnus- mäßige Vorstandsitzung mit persönlichem Gespräch und Diskussion wird im Vorder- grund stehen. Alle Korrespondenzen und Sit-
., Fr
. 10.00 bis 22.00 U
26
Ausgabe 093 / Mai 2020
Mo
Mittwoch und Samstag von 9.00 bis 22.
hr
., Di., Do
. und So
U
00 Uhr
-Platz 6 · 66450 Bexbach
0
0
SD1909