Page 24 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 128, April 2023
P. 24

        Donnerstag, 13. April
19.00 Uhr, Kulturzentrum Saalbau, Homburg
Homburger Theatergastspiele: „Das Pa- ket“
Karten gibt es in der Tourist-Info Homburg, Talstr. 57a (am Kreisel), an allen Ticket-Re- gional-VVK-Stellen, unter www.ticket-re- gional.de sowie an der Abendkasse Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
Donnerstag, 20. April
19.30 Uhr, Kulturzentrum Saalbau, Homburg
Homburger Meisterkonzerte: „Leonkoro Quartett“
Konzerteinführung durch Markus Korselt um 19 Uhr
Karten gibt es in der Tourist-Info Homburg, Talstr. 57a (am Kreisel), an allen Ticket-Re- gional-VVK-Stellen, unter www.ticket-re- gional.de sowie an der Abendkasse Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
Samstag, 22. April
19.00 Uhr, Konzertsaal der Musikschule Homburg, Schongauer Str. 1
„Off to News Horizons – Piano Songs für Special Times“ – Nino Deda spielt seine Klavierkompositionen
Der Eintritt ist frei
Infos: 06841-64204 oder www.musikschu- le-homburg.de
Musikschule Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Schauen Sie doch einmal rein unter:
www.homburg.de und www.es-heftche.de
Sonntag, 02. April
11.00 Uhr - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg Gästeführung: „Der Schlossberg – Eine wechselhafte Geschichte“
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 6 € / Erwachsener; 3 € / Kind Gästeführer: Gerhard Schmidt
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
15.00 Uhr - 16.30 Uhr, Treffpunkt: An der Tourist-Info, Talstr. 57a (am Kreisel) Gästeführung: Willkommen in Homburg – Eine Gästeführung (nicht nur) für Neu- bürger
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preisp.P.6€;Kinder3€,für Neubürger*innen kostenlos „Neubürger*innen“ (Stichtag der Anmel- dung: ab 01.09.2019) melden sich bitte bis
Freitag, 31.03.2023, 14 Uhr mit ihrer An- meldebestätigung in der Tourist-Info und erhalten dann einen Gutschein für diese Führung.
Gästeführerin: Brigitte Schmidt-Jähn
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 09. April
15.00 Uhr – 16.30 Uhr, Treffpunkt: Rondell am Freiheitsbrunnen
Gästeführung: „Reisen für alle - mit Hör- Komfort“
Anmeldung unter touristik@homburg.de, vhs@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 8 € / Erwachsener; Kinder auf Anfra- ge
Gästeführer: Andreas Christian Schröder Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Dienstag, 18. April
19.30 Uhr, Erbach, Thomas-Morus-Haus, Schleburgstr. 17
Vortrag und Diskussion: „Wie verbindlich ist das Grundgesetz?“
Referent: Dr. Klaus Beckmann Kosten: 3 €
KEB Saarpfalz
Donnerstag, 27. April
19 .00 Uhr – 20.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker, Edelhaus
Vortrag „K&K. Kunstgeschichte trifft Kam- merzofe“: Barock für Frühaufsteher mit Dr. Jutta Schwan und Monika Link
Preis: 16,- € pro Person inkl. Eintritt Anmeldung erforderlich; Mindestteilneh- merzahl 15 Personen
Infos unter www.roemermuseum-schwar- zenacker.de
Römermuseum Schwarzenacker
Mo., 03. April bis Do., 06. April
8.30 Uhr - 16.30 Uhr
Osterferienspaß des Kinder- und Jugend- büros für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung erforderlich, Anmeldeformular unter https://www.homburg.de/index.php/stadt- profil/familie-und-soziales/jugend/ferienan- gebote
weitere Infos bei Sandra Schatzmann, san- dra.schatzmann@homburg.de oder 06841- 101120
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hom- burg und Kinderzentrum der Caritas
Mo, 03. April bis Di, 11. April
ARTefix Werkstatt und Atelier im BBZ, Homburg, Schillerstr. 20 Osterferienatelier
          Ausgabe 128 / April 2023
24
TERMINE FÜR
HOMBURG UND UMGEBUNG
VORTRÄGE FÜHRUNGEN
KONZERTE THEATER
SONSTIGE VERANSTALTUNGEN
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam






































   22   23   24   25   26