Page 15 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 15
schränkungen. Da die Gastronomie ge- schlossen ist und die Kunden somit einen wichtigen zusätzlichen Anreiz verlieren, zum Einkauf in die Innenstädte zu gehen, verschlimmern die Lage. Der Einzelhandel und die Gastronomie bilden eine wichtige Symbiose, die eine Stadt für ein positives Er- lebnis der Besucher benötigt. Insbesondere der kleine, inhabergeführte Handel braucht die Unterstützung von uns allen und sollte auch mit Hilfen der öffentlichen Hand be- dacht werden, weil nur so unattraktive, leere Innenstädte vermieden werden können.“ Für den Einzelhandel ist es wirklich kurz vor zwölf, darum geht der Appell an alle: „Kauft mehr beim Einzelhändler vor Ort, hier stimmt Angebot und Service und unterstützt so die Belebung in den Innenstädten. Denkt auch an die vielen Arbeitnehmer, die sonst vielleicht bald vor dem Nichts stehen, wenn die Läden schließen müssen und sie ihre Ar- beit verlieren.“
Wir gratulieren
Gewinner sind gezogen
Zum 20. Mal öffnet der Europa-Park in der kalten Jahreszeit seine Tore und be- grüßt die Besucher in zauberhaftem Winterkleid. Wir hatten in der letzten Ausgabe (Heft 100/Dezember 2020 Seite 6-8) von ihrem Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umge- bung ein Gewinnspiel für Sie.
Dabei gab es 3x2 Eintrittskarten für den Europa-Park in Rust zu gewinnen. Über die große Teilnahme unserer Leserinnen und Leser haben wir uns sehr gefreut. Viele richtige Lösungen gingen bei uns ein und folgende Teilnehmer dürfen sich jeweils über 2 Eintrittskarten freu- en. Die Ziehung fand unter Ausschluss des Rechtsweges statt.
Die Lösung lautete:
„Zum 20. Mal“
Juna Thommes, Limbach Karsten Schmidt, Bexbach Maarten Zedler, Homburg
Alle Gewinner werden von uns durch den Postweg über ihren Gewinn infor- miert. Herzlichen Glückwunsch. n
Weihnachtsbaumschmuck für Kreissparkasse
Kindertagesstätten und Schulen im Saarpfalz-Kreis bastelten
auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein- zustimmen und eine gemütliche Zeit zusam- men zu verbringen. Wie in den vergangenen Jahren erhält jede teilnehmende Kinderta- gesstätte oder Schule wieder eine Spende über 100,00 Euro.
Anzeige
Die Leerstände in den Innenstädten möchte keiner sehen! Unterstützen auch Sie den lokalen Einzelhandel, da- mit die Innenstädte nicht sterben. ot
Die Kreissparkasse Saarpfalz hat orts- ansässige Kindertagesstätten und Grund- bzw. Förderschulen angespro- chen, wieder an der schönen Weih- nachtsbaum-Aktion teilzunehmen. Die Resonanz an der Teilnahme war auch dieses Mal wieder sehr groß und hat alle Mitarbeiter*innen des Kreditinsti- tuts sehr gefreut.
Bestand die Weihnachtsbaum-Aktion in den letzten Jahren aus Basteln, Schmücken und einem kleinen Rahmenprogramm in der je- weiligen Geschäftsstelle, so musste in die- sem durch Corona geprägten Jahr eine Al- ternative gefunden werden. Die Gesundheit aller beteiligten Kinder, Mitarbeiter*innen und Kunden*innen hatte oberste Priorität. Daher entschloss sich die Kreissparkasse Saarpfalz dazu, zu einer Bastel-Aktion auf- zurufen.
16 Kindertagesstätten und 3 Schulen (eine Grundschulklasse und zwei Förderschulklas- sen) haben an dieser traditionsreichen Aktion teilgenommen und mit sehr viel Freude und großer Kreativität den Weihnachtsbaum- schmuck für 19 Geschäftsstellen der KSK Saarpfalz gefertigt. Der Schmuck wurde durch eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter des Kindergartens/der Schule in der jeweili- gen Geschäftsstelle abgegeben, um das In- fektionsrisiko so gering wie möglich zu hal- ten. Die Mitarbeiter*innen in den Geschäfts- stellen haben die Tannenbäume dann liebe- voll mit den wunderschönen Bastelarbeiten dekoriert. Die Kreissparkasse Saarpfalz hat die teilnehmenden Akteure mit einem klei- nen Geschenk belohnt. Es handelt sich um eine Weihnachts-Hörbuch-CD mit Singspie- len. Eine schöne Idee, die Kinder gemeinsam
Die Tannenbäume wurden durch Mitarbeiter der Sparkasse liebevoll mit den wunderschö- nen Bastelarbeiten der Kinder dekoriert
Die Kreissparkasse Saarpfalz freut sich schon auf die Weihnachtsbaum-Aktion 2021 und hofft, dass diese wieder im ursprünglichen Rahmen durchgeführt werden kann.
Mehr Infos zur Kreissparkasse Saar- pfalz und den Aktionen unter www.ksk- saarpfalz.de. Text und Fotoquelle:
Kreissparkasse Saarpfalz
Ihre freundliche Anzeigenberaterin
Medienberaterin Anna-Maria Möhn informiert Sie gerne:
0 68 21-3 03 05 oder marita.moehn@es-heftche.de Anna-Maria Möhn
Medienberaterin
Ausgabe 101 / Januar 2021
15