Page 17 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 17
Da die öffentlichen Veranstaltungen in der Session abge- sagt wurden, fiel auch die Beerdi- gung der Corona- Pandemie zum Opfer und somit
wird es die Heringe an Aschermittwoch, den 17. Februar 2021 zum Abholen, also To-Go geben. Jeder, der sich vorher einen Bon ge- kauft hat, darf ab 18 Uhr am Pfarrzentrum St. Johannes seine Portion abholen.
Anzeige
Virtueller Tag der offenen Tür
Der Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn entfällt
Leider muss der Tag der Viertklässler im Jahr 2020 pandemiebedingt aus- fallen. Um den zukünftigen Fünftkläss- lern trotzdem einen Einblick in den Alltag an der Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn zu geben, prä- sentiert sich die Schule online mittels vieler kleiner Kurzvideos. Unter www.sandrennbahn.de oder auf un- serem YouTube-Channel sind alle In- teressierten herzlich eingeladen, sich ein Bild von der Neuen Sandrennbahn zu machen.
Neben Rundgängen durch das Schul- gebäude gibt es Einblicke in die ver- schiedenen Fächer und Informationen zu den Schwerpunkten und Besonder- heiten der Schule. Auch Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer kommen zu Wort und be- richten von ihren Erfahrungen an der Neuen Sandrennbahn.
Die Gemeinschaftsschule Neue Sand- rennbahn bietet allen Schülerinnen und Schülern eine Alternative zum Gymna- sium in 8 Jahren. An unserer Schulform haben Schülerinnen und Schüler ein Jahr länger Zeit, um Abitur zu machen. Unsere Schule will jeden Schüler för- dern und fordern, damit alle ihren Fä- higkeiten entsprechend zu einem Schulabschluss kommen – zum Haupt- schulabschluss, zum mittleren Bil- dungsabschluss und zum Abitur. Unser Betreuungsangebot reicht vom gebun- denen Ganztag (GTS) bis hin zum frei- willigen Ganztag (FGTS, bis 15 oder 17Uhr). Besondere Schwerpunkte un- serer Schule sind die Berufsorientierung (Berufswahlsiegel-Schule), Sport (Sport- bewegte Schule) sowie Umwelterzie- hung (EWA Schule).
Anmeldezeitraum ist vom 24.02.- 02.03.2021 jeweils in der Zeit von 8 bis 15 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr. Aufgrund der momentanen Corona- Situation, bitten wir im Voraus um ei- ne telefonische Terminvereinbarung!
Terminvergabe für die Anmeldung: Sekretariat 0 68 41 – 97 29 30. n
Heringsessen To-Go beim KKW
Traditionelles Essen zum Abholen angeboten
Die Bons sind ab Montag, den 4. Ja- nuar 2021 bei der Bäckerei Borsdorff in Wellesweiler zu den gewohnten Öffnungszeiten und sonntags nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum St. Johannes bei Horst Schäfer zum Preis von 5 Euro erhältlich. Infos zum KKW finden Sie unter nka-neunkirchen.de oder www.kkw-wellesweiler.de n
®
Ihr beliebtes Stadtmagazin „es Heftche“® ist auch als Online-Blätterversion, kostenlos für Jeden, auf unserer stark frequentierten Internetseite zugänglich.
Mit vielen Zusatzfunktionen wird die Online-Version für Sie noch attraktiver, wie z.B.: • der Suchenfunktion • eigene Book Marks setzen (Lesezeichen)
• Vergrößerung der Seite in einer gut lesbaren Qualität
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem unschlagbaren Service unter www.es-heftche.de.
Mehr als ein Monatsmagazin – Informativ, lehrreich, unterhaltsam
Ausgabe 101 / Januar 2021
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen und so lässt es sich der Karne- vals- und Kulturverein Wellesweiler e.V. nicht nehmen, auch im Jahr 2021 seine beliebten Heringe mit Pellkartoffeln an die Frau und den Mann zu bringen.
17
Jetzt reinschauen unter www.es-heftche.de
Ein weiterer Service
für unsere Leserinnen und Leser