Page 22 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 22
Anzeige
Schutzengelverein bedankte sich herzlich
Firma Planz Sonnenschutzsysteme GmbH & Co. KG spendete
Die Infotage
mal etwas anders
Gymnasium Johanneum stellt sich digital vor
Das Johanneum ist getreu seinem Motto „Wir leben Schule“ bekannt für sein lebendiges Schulleben. Im Jahr 2020 konnte sich die Schule aufgrund der Coronapandemie nicht mit ihrem bewährten Tag der offenen Türen prä- sentieren. Deshalb wollen die Schul- leitung und die Schulgemeinschaft des Johanneums mit kreativen Formaten auf vielen digitalen und persönlichen Kanälen die Grundschüler und ihre El- tern informieren.
An allen Grundschulen wurde bereits das ausführliche Informationspaket mit den Imagebroschüren der Schule, des Ganztagsangebotes Silentium und des Bilingualzweiges nach den Herbstferien verteilt. Interaktiv präsentiert sich das Johanneum mit aktuellen Inhalten spe- ziell für die kommenden Schüler und deren Eltern auf der neu gestalteten Homepage www.johanneum-hom- burg.de. Dort findet man unter ande- rem einen Film aus der Stratosphäre, ei- nen Drohnenflug und eine interaktive Karte. Sie geben einen Überblick über das Schulgelände am Rande der Bio- sphäre. Video- und Fotostorys ermögli- chen Einblicke in die digitalisierten Kurs- und Klassensäle sowie in den Un- terricht, das gemeinsame Mittagessen in der schuleigenen Mensa, den Nach- mittag in der Ganztagsbetreuung Silen- tium, in AGs und in die Jugendgruppen. Für interessierte Schülerinnen und Schü- ler der vierten Grundschulklassen macht das Johanneum individuell angepasste Angebote: Wer das Johanneum kennt, aber noch Fragen hat, kann über die Infohotline (06841 934770) mit der Schule Kontakt aufnehmen.
Diejenigen, die die Schule noch gar nicht kennen, können sich mit der Schulleitung in Verbindung setzen, um zum Beispiel einen Vor-Ort-Termin außerhalb der Unterrichtszeit nach ak- tuell geltenden Corona-Bestimmun- gen zu vereinbaren. Wenn die Ent- scheidung für das Johanneum gefallen ist, kann über das Schulsekretariat ein Anmeldetermin zum Aufnahmege- spräch vereinbart werden (06841 934770). Die Anmeldegespräche finden vom 2. bis 8. Februar 2021 statt. n
Mit der Übernahme eines saarländischen Traditionsunternehmens für Sonnen- schutzsysteme begann für Hubert Planz aus Dunzweiler 1998 zusammen mit ei- nem Geschäftspartner sein Weg als Un- ternehmer. Seit 2004 war Hubert Planz Alleininhaber und Geschäftsführer von Planz Sonnenschutzsysteme und hat ge- treu dem Motto „Früher an später den- ken“ zum 31.12.2019 sein Einzelunter- nehmen in die Planz-Sonnenschutzsys- teme GmbH Co. KG eingebracht.
Seither sind neben Hubert Planz auch seine beiden seit Jahren im Betrieb integrierten Töch- ter Michaela Ulrich-Planz und Silke La Greca Geschäftsführerinnen, womit zukunftsorien- tiert nun auch der Unternehmensfortbestand in die nächste Generation sichergestellt ist. Die Firma, deren Belegschaft überwiegend aus Familienmitgliedern besteht, ist 2014 in neue, großzügigere Geschäfts- und Produk- tionsräume in 66901 Schönenberg-Kübel- berg, Minitec Allee 5, umgezogen. Da sich seither alle Firmenbereiche unter einem Dach befinden, bringt dies infolge optimaler Arbeitsabläufe deutliche Vorteile für die Kunden und ermöglicht zusätzliche Service- leistungen. Neben Sonnenschutzsystemen aller Art gehören Haustüren, Fenster, Gara- gentore und Terrassendächer zum umfang- reichen Sortiment. Das auf der firmeneige- nen Website (www.planz-sonnenschutz.de) dargestellte Angebot richtet sich an Privat- wie an Gewerbekunden. Mit der eigenen Fertigung von Außenjalousien und Markisen werden den Kunden maßgeschneiderte Lö- sungen angeboten. Selbstverständlich wer- den auch Reparatur- und Wartungsarbeiten zuverlässig und fachgerecht durchgeführt. Seit Jahren verzichtet das „Unternehmen mit großem Herzen“auf Weihnachtspräsente an seine Kunden und Geschäftspartner und spen- det stattdessen lieber an soziale und gemein- nützige Vereine bzw. Organisationen. Durch einen Pressebericht im Jahr 2013 auf die Ak- tivitäten des gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengelvereins und dessen soziales En- gagement zugunsten schwerstkranker Kinder und deren Familien aufmerksam geworden, erhielten die Schutzengel seither immer wie- der großzügige Spenden in einer Größenord- nung von bisher insgesamt rund 8.500 Euro. Am 10.12.2020 durfte Klaus Port als 1. Vor- sitzender des Schutzengelverein bei einem Besuch der Planz Sonnenschutzsysteme GmbH & Co. KG in gemütlicher Kaffeerunde
über die Arbeitsweise und Strukturierung sei- ner Organisation sowie die grundsätzliche Abwicklung der bisher über 350 Hilfspro- jekte informieren und somit einen kleinen Einblick in das vielfältige Vereinsgeschehen des seit 12 Jahren bestehenden Schutzen- gelvereins geben, der inzwischen als sog. Einzelfallhilfen Unterstützungsleistungen in einem Gesamtvolumen von über 1.3 Millio- nen Euro erbracht hat. Wie Port versicherte, erhebt sein Verein den Anspruch auf jederzei- tige schnelle, unbürokratische und nachhaltige Hilfeleistung, sofern die satzungsgemäßen Vo- raussetzungen erfüllt sind. Dies kann anhand zahlreicher Fallbeispiele eindrucksvoll unter- mauert werden. „Dafür bedarf es indes auch vieler Menschen mit großen Herzen und vie- ler Spendengelder“, so Port, „für die wir immer sehr dankbar sind, so wie Familie Planz und ihrem Unternehmen“.
Anlässlich der bemerkenswerten Spenden- übergabe bedankte sich Klaus Port (links) bei (von rechts nach links) Heidrun Planz sowie den beiden Geschäftsführerinnen Michaela Ulrich-Planz und Silke La Greca.
Anschließend überreichten die beiden sym- pathischen Geschäftsführerinnen Michaela Ulrich-Planz und Silke La Greca sowie die Gattin von Hubert Planz, Heidrun Planz, als Zeichen ihrer Wertschätzung dieser ehren- amtlichen sozialen Arbeit einen beeindru- ckenden Spendenscheck in Höhe von 1.200 Euro, wofür sich Klaus Port herzlich bedankte. Die Blieskasteler Schutzengel bedanken sich sehr herzlich für die erneute wunderbare, beispielgebende Geste und großzügige Spende des Unternehmens. Für die Zukunft wünschen sie alles Gute, vor allem Gesund- heit und Zufriedenheit sowie weiterhin viel Erfolg in allen Belangen.
Weitere Informationen zum Blieskas- teler Schutzengelverein finden Sie ebenso im Internet unter www.blies- kasteler-schutzengel.de.
Text und Fotoquelle: Klaus Port
Ausgabe 101 / Januar 2021
22