Page 23 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 23

  Ein literarisches Powerpaket
Neue Bücherkisten und Autorenbegegnungen für das Saarland
Anzeige
„Nerd forever“ entstand, so Theisen. Der Zeichner des Buches wurde dann tatsächlich der 13-jährige Schüler Fabrice. Während der Buchvorstellung erfuhren die Schüler „en passant“, was Alliterationen, „red clowns“ und „white clowns“ sind, wer Homer ist und woher der Begriff „Hoodie“ überhaupt kommt. Im Anschluss an die Lesung durften die Schülerinnen und Schüler dem Autor noch Fragen stellen. Dabei erfuhren sie unter anderem, dass Theisen früher Radrennen fuhr, Journalist war, vier Kinder - alles Mäd- chen - hat und in Köln wohnt. Neben amü- santen Themen wurden aber auch die exis- tenziellen Nöte des Autors in der Corona- Krise thematisiert.
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
Die Organisatoren der Autorenbegegnungen sowie der Bücherkisten bedanken sich noch mal bei allen, die es möglich gemacht ha- ben, in diesen schwierigen Zeiten mit eini- gen Schulklassen solch eine kulturelle Ver- anstaltung durchführen zu können, vor allem natürlich bei Autor Manfred Theisen.
tionelles) Recherchieren und vorsichtiger Umgang mit Fake News seiner Meinung nach seien. Nach dieser Einführung und ei- nem Überblick über sein literarisches Schaf- fen, las Manfred Theisen den Sextanern aus seinem Buch „Nerd forever“ vor. Besonders
 Die Autorenbegegnungen und Bücher- kisten sind eine Kooperation zwischen dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland, dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland und der Stadtbiblio- thek Homburg. Um die aktuellen Auto- renbegegnungen, die 2020 aufgrund der Pandemie etwas anders ausfallen muss- ten als zunächst geplant, noch nachhal- tiger zu gestalten, wurden die Bücher- kisten „Der kleine Drache Kokosnuss“ für die Schulklassen 1 und 2, „Fünf Gramm Glück“ für die Klassen 3 bis 4, „Mumienwächter. Das Geheimnis der Geisterbahn“ für die Klassen 5 und 6, „Nerd forever“ für die Klassen 5, 6 und 7 und eine „Ella Blix-Kiste“ ab Klasse 8 zusammengestellt.
     Drei 5. Klassen des Christian von Mannlich- Gymnasiums hatten Ende November die Möglichkeit, den Autor Manfred Theisen von der Bücherkiste „Nerd forever“ persönlich kennenzulernen. Statt zunächst aus seinem Buch vorzulesen, zeigte der Autor den Schü- lerinnen und Schülern verschiedene unter- haltsame Videos von aktuellen YouTubern, um ihnen zu demonstrieren, wie unkritisch und naiv der Umgang mit Medien in der
Nach dieser Einführung und einem Überblick über sein literarisches Schaffen,
las Manfred Theisen den Sextanern
aus seinem Buch „Nerd forever“ vor. Fotoquelle: Frau Sellier
heutigen Gesellschaft teilweise ist. Den Schülern wurde so anschaulich vor Augen geführt, dass sie genauer hinsehen müssen und nicht alles glauben dürfen, was im Netz zu finden ist. Auf unterhaltsame Art und Wei- se sensibilisierte Manfred Theisen die Klassen somit dafür, wie wichtig gründliches (redak-
Drei 5. Klassen des Christian von Mannlich-Gymnasiums hatten
die Möglichkeit, den Autor Manfred Theisen persönlich kennenzulernen Fotoquelle: Frau Sellier
interessant war dabei für die Zuhörerinnen und Zuhörer auch die Entstehungsgeschichte dieses Buchs: In einem Schreibworkshop in Langenfelden lernte Theisen einen unmoti- vierten Schüler kennen, der überhaupt keine Lust zum Schreiben hatte. Nach einer per- sönlichen Auseinandersetzung meinte der Schüler jedoch, dass er zwar nicht schreiben, aber zeichnen könne. Daraufhin bat Theisen ihn, einen Nerd zu zeichnen. Die Skizze sei so gut gewesen, dass daraus die Geschichte
     www.es-heftche.de –
Immer bestens informiert
Alle Artikel aus unserem beliebten Stadtmagazin „es Heftche“ ® für Ihre Stadt und Umgebung finden Sie auch als kostenlosen Leser- und Kundenser- vice auf unserer umfangreichen Internetseite www.es-heftche.de!
Als ganz besonderen Service können Sie auch alle Artikel auf unserer Internetseite kommentieren und natürlich auf Facebook teilen.
Außerdem bieten wir Ihnen einen kostenlosen Download-Service für alle gedruckten Ausgaben, Tages-Aktuellem aus der Region und viele weitere wichtige sowie interessante Informationen.
Einfach das bessere Magazin...
... eben weil’s gelesen wird!
SD1402
LESER- und KUNDENSERVICE wird bei uns eben groß geschrieben!
www.es-heftche.de Schauen Sie doch einmal vorbei!
             Informativ, lehrreich, unterhaltsam
     Ausgabe 101 / Januar 2021
Weitere Bücherkisten stehen ab dem Kita-Alter zur Verfügung. Nähere Infos hierzu erhalten Sie gerne in der Stadt- bibliothek unter der E-Mail-Adresse: stadtbibliothek@homburg.de. n
23
®




































































   21   22   23   24   25