Page 25 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 25

 Die Schlüssel und die Zulassungspapie- re übergaben das Vorstandsmitglied der VRB Saarpfalz, Herr Christoph Palm, gemeinsam mit Florian Beck vom Spar- verein und Lothar Heitz von PSA Retail am 09.12.2020 – unter Einhaltung aller geltenden Hygienevorschriften – vor der Hauptgeschäftsstelle in Homburg.
„Ermöglicht wurde diese Übergabe durch das fleißige Gewinnsparen unserer Kunden, die Monat für Monat Gewinnsparlose bei der VRB Saarpfalz erwerben und somit die Versorgung hilfsbedürftiger Menschen in der Region unterstützen“, so Palm.
Für die Mitarbeiter der Ökumenischen So- zialstation Bexbach e.V. ist die Mobilität in der täglichen Arbeit von entscheidender Be- deutung. Gregor Müller, Vorstand der Öku- menischen Sozialstation Bexbach e.V., nahm den Peugeot 208 gerne in Empfang.
Im Jahr 2020 durfte sich außerdem der Ge- schäftsführer des ASB Landesverbandes Saar-
land e.V., Herr Bernhard Roth, über einen Peugeot Rifter für den Fuhrpark des ASB Lan- desverband Saarland e.V. Ortsverband Saar- pfalz freuen.
Weitere Übergaben von Geldspenden an ka- ritative Einrichtungen, aus den Reinerträgen des Sparvereins, fanden bereits im laufenden Jahr im Gegenwert von rund 18.000,- Euro statt. „Getreu unserem Leitsatz ‚Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele‘ sind besonders die sozialen Projekte aus der Re- gion eine wichtige Herzensangelegenheit für uns, die wir sehr gerne, besonders auch in dieser schweren Zeit, tatkräftig unterstützen. Es bereitet uns immer wieder eine große Freude, gemeinsam mit dem Sparverein Saar- land e.V. gemeinnützige Institutionen, Ehren- ämter und Projekte zu unterstützen und Gu- tes für unsere Region zu tun“, so Palm.
Anzeige
  VRB Saarpfalz spendet auch im Jahr 2020
Zwei Spendenfahrzeuge an karitative Einrichtungen übergeben
Ein Symbol für die Patenschaft
Feuerwehr pflanzte Rose aus La Baule ein
Die Stadt Homburg unterhält bekanntlich eine Partnerstadt mit der französischen Stadt La Baule. Daraus entwickelt hat sich auch eine Partnerstadt unter den Feuer- wehren der beiden Städte. Selbstredend konnten im vergangenen Jahr kaum Akti- vitäten stattfinden, die zum Austausch zwi- schen beiden Kommunen und auch Feu- erwehren beigetragen hätten.
(v. l. n. r., stehend): Peter Nashan, Fabian Sche- liga, Dominik Eisel und Daniel Deckarm sowie vorne Simone Lukas und Marc Steinmann. Fotoquelle: Jan Emser
So berichtete die Verantwortliche für Städte- partnerschaften der Stadt Homburg, Simone Lukas, dass sie den Kontakt in die Partner- städte zumindest auf digitalem Wege gehal- ten hätte. Um nun auch sichtbare Zeichen zu setzen, wurden Ende des Jahres 2020 Zuchtrosen aus La Baule geliefert. Diese wurden von Simone Lukas an verschiedene Institutionen und Vereine verteilt.
Auch die Feuerwehr bekam eine Rose und diese wurde prompt vor der Feuerwache am Hochrech in Erbach in einem Beet einge- pflanzt. Dies übernahmen die Kameraden Dominik Eisel, Marc Steinmann, Fabian Sche- liga und Daniel Deckarm. Auch Wehrführer Peter Nashan nahm an der Pflanzung teil und freute sich über diese nette Geste. n
   Die Freude war groß, bei der Übergabe von zwei Fahrzeugen in Homburg
 An alle Vereine, Clubs, Organisationen, Gruppen, Parteien, Kulturbüro’s etc.
SD1207
Ob Kunstaustellung, Events, Kabarett, Feste, Kurse, Lesungen, Musik, Sport, Clubtreffen, Wanderungen oder sonstige Veranstaltungen: mit unserem Service im Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung können auch Sie kostenlos Veranstal- tungen, die im allgemeinen Interesse liegen, veröffentlichen.
Senden Sie uns eine E-Mail oder ein Fax. Kontaktdaten finden Sie im Impressum auf Seite 3.
Und achten Sie auf die richtige Reihenfolge: Stichwort VK
• Datum • Uhrzeit • Veranstaltungsort
• Veranstaltungsart/-name
• Kontaktperson/Veranstalter
        DARUM EUROPA!
www.volksbund.de/Europa
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
    Ausgabe 101 / Januar 2021
Mehr Informationen zur Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz finden Sie online unter www.vb-saarpfalz.de. n
25





































































   23   24   25   26   27