Page 17 - Ausgabe 102 / Februar 2020
P. 17

  Die Aussichtsplattform am Weg zwischen Beeden und dem Bliesbergerhof, im Beeder Biotop, wurde überholt. Der Fußboden hatte von Wind und Wetter im Laufe der Jahre stark gelitten und musste erneuert werde,
Die Aussichtsplattform am Weg zwischen Beeden und dem Bliesbergerhof
damit die Besucher die Plattform weiterhin gefahrlos nutzen können. Da es im Beeder Biotop zu jeder Jahreszeit, also auch im Win- ter, Interessantes zu sehen gibt, wurde die Reparatur vor dem Winter durchgeführt. Der Biotop-Verein, der Eigentümer der Platt- form ist, würde sich freuen, wenn möglichst viele Besucher ihn nutzen werden. Die Re- paratur wurde für den Verein unentgeltlich vom Vorsitzenden, Gerhard Wagner, durch- führen gelassen.
Anzeige
 und so die Emissionen bereits bei noch rol- lendem Fahrzeug auf null senken. Dazu muss der Fahrer das Kupplungspedal betäti- gen und im manuellen Sechsganggetriebe den Leerlauf einlegen, wozu er vom Display in der Instrumententafel aufgefordert wird – nun „segelt“ das Fahrzeug völlig emissions- frei und ohne jeglichen Benzinverbrauch. Zum Starten wird lediglich das Kupplungs- pedal getreten. So erfüllt der Fiat 500 Hybrid die Emissionsklasse Euro 6d. So können auch die vom Werk angegebenen Ver- brauchswerte wohl erreicht werden, bei mir war es leider nicht der Fall, da man noch viel zu sehr in den alten Fahrgewohnheiten verhaftet ist.
Die Ausstattung ist sehr umfangreich
Für die Optik und die Ausstattung hat FIAT viel getan, sodass der Hybrid 500er zahlrei- che Fans finden wird. Sehr oft hörte ich den Satz: „Oh ist der süß, der sieht ja richtig toll aus.“ Neben speziellen Farben und Stoffen hat die italienische Marke viel an Ausstattung und Zubehör dem Modell 500 spendiert. Zur Ausstattung des Fiat 500 Hybrid ein En- tertainmentsystem mit einem hochauflösen- den Touchscreen mit sieben Zoll (17,8 Zen- timeter) Bildschirmdiagonale. Zudem eine Bluetooth® gesteuerte Freisprechanlage, Au- diostreaming-Fähigkeit, Textvorlese-Funkti- on, USB-Anschlüsse für externe Musikspei- cher wie iPods sowie Bedientasten am Lenk- rad. Moderne Konnektivität garantiert die Kompatibilität zu den Applikationen Apple CarPlay und Android Auto. Dann ist auch die Armaturentafel in Wagenfarbe lackiert und er verfügt serienmäßig über ein Glas- dach sowie eine Klimaanlage. Für die Si- cherheit sorgen sieben Airbags, ein elektro- nisches Stabilitätsprogramm ESC mit Anfahr- hilfe am Berg, ein ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und die Servolenkung mit City Funktion mit. Zusätzlich sind natür- lich jede Menge anderer Konfigurationen möglich, die Auswahl hier ist sehr umfassend. Jedenfalls ist der FIAT 500 Hybrid ein echter Hingucker und wie auch schon in der Ver- gangenheit ein echtes Auto für Individualisten.
Aussichtsplattform wurde überholt
Gefahrlose Nutzung im Beedener Biotop ist wieder möglich
   Mehr Infos zum Beedener Biotop un- ter www.saarpfalz-touristik.de.
Text und Fotoquelle: Karl-Theo Dzieia
     ®
Ihr beliebtes Stadtmagazin „es Heftche“® ist auch als Online-Blätterversion, kostenlos für Jeden, auf unserer stark frequentierten Internetseite zugänglich.
Mit vielen Zusatzfunktionen wird die Online-Version für Sie noch attraktiver, wie z.B.: • der Suchenfunktion • eigene Book Marks setzen (Lesezeichen)
• Vergrößerung der Seite in einer gut lesbaren Qualität
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem unschlagbaren Service unter www.es-heftche.de.
                                                                        Mehr als ein Monatsmagazin – Informativ, lehrreich, unterhaltsam
  Weitere Infos über das Fahrzeug, das Antriebskonzept und alle Möglichkei- ten der Ausstattung findet man im In- ternet unter www.fiat.de. rs
 Ausgabe 102 / Februar 2021
 17
Jetzt reinschauen unter www.es-heftche.de
Ein weiterer Service
für unsere Leserinnen und Leser












































































   15   16   17   18   19