Page 21 - Ausgabe 102 / Februar 2020
P. 21
Anzeige
Zehn Fragen – Zehn Antworten
Bekannten Persönlichkeiten auf den Zahn gefühlt
Neues Buch zur
Geschichte der
Kirkeler Burg
Band 3 der Kirkeler Schrif- ten ist ab sofort erhältlich-
Mit der dritten Buchveröffentlichung gibt der Förderkreis Kirkeler Burg e.V. einen umfangreichen Rückblick auf die Geschichte des Kirkeler Wahrzeichens.
Unter dem Titel „Zur Baugeschichte der Burg Kirkel“ hat Historiker Hans-Joa- chim Kühn Kellerei- und Amtsrechnun- gen zur Kirkeler Burg aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert ausgewertet – und so für jedermann lesbar und nachvoll- ziehbar gemacht, was in dieser Zeit an Bau- und Unterhaltungsarbeiten geleis- tet wurde. Außer der detaillierten chro- nologischen Darstellung der einzelnen Baumaßnahmen enthält der Band wei- tere Kapitel über den Baubestand, den Brand von 1486, die Bauunterhaltung und die wichtigsten Bauphasen auf Burg Kirkel.
Das Buch kann man bei Peter Steffen, Eckgasse 3 in Kirkel-Neuhäusel, in der Burgapotheke in der Goethestraße 4a in Kirkel-Neuhäusel, in der Gemein- deverwaltung in Limbach und in der Buchhandlung Hahn in Limbach er- werben. Der Preis beträgt 19,95 €. n
Unsere beliebte Serie ist wieder mit an Bord. Wir machen uns auf den Weg, um bekannten Persönlichkeiten in Stadt und Land die gleichen zehn Fra- gen stellen. So kann man durch ganz profane Fragen auch einmal etwas über den Menschen hinter dem Na- men erfahren. In dieser Ausgabe stel- len wir unsere Fragen dem Ortsvor- steher von Jägersburg, Jürgen Schäfer.
Frühaufsteher oder Langschläfer?
Eindeutig Frühaufsteher, lange schlafen ge- lingt mir nicht mal im Urlaub.
Rock oder Schlager?
Hier ziehe ich Schlagermusik vor, da kann das Repertoire gerne von der Volksmusik bis zum modernen Schlager gehen.
Leichte Lektüre oder schwere Kost?
Bücher lese ich eher weniger, da bin ich schon eher der Leser von Fachliteratur, wie zum Beispiel Verwaltungsrecht oder Jagd- lektüre.
Diesen Artikel und weitere Serien finden Sie auf unserer Onlineversion es-heftche.de
unter dem Menü „Serien“.
Fleisch oder Vegetarisch?
Beides, denn es gibt ja schon leckere vege- tarische Gerichte. Aber ehrlich gesagt, esse ich schon sehr gerne ein gutes Stück Fleisch vom Steak bis zum Wildbraten.
Couchpotato oder Sportfreak?
Nach einem harten Tag darf es auch mal die Couch sein. Ich bin immer sehr viel draußen sportlich unterwegs, mal mit dem Hund im Wald oder auch beim Gang durch das Dorf.
Bühnenshow oder Fernseher?
Der Fernseher ist für mich das beste Schlaf- mittel. Gerne besuche ich Veranstaltungen wie Theater oder Ähnliches in der Region.
Berge oder See?
Das würde ich nicht pauschalisieren, son- dern beidem 50 Prozent geben. Früher ha- ben wir im Winter die Berge bevorzugt und im Sommer den Süden und das Meer. Heute genießen wir unsere schöne Heimat.
Flugzeug oder Zug?
In den Urlaub sind wir immer mit dem Auto gefahren und wenn es weiter wegging na- türlich mit dem Flugzeug. Innerhalb von Deutschland benutzen wir auch gerne mal den Zug.
Jürgen Schäfer, Ortsvorsteher von Jägersburg
Natur oder Shoppen?
Ohne Frage kann ich hier antworten, dass ich die Natur bevorzuge. Shoppen ist ein notwendiges Übel, manchmal braucht man eben doch etwas Neues.
Gibt es etwas auf das Sie uns nie antworten würden?
Fragen, die meine ganz persönlichen Dinge betreffen, würde ich Ihnen eher nicht be- antworten. ot
SD 1702
Besuchen Sie unsere Bäderausstellung
www.aloissimon.de
FLIESEN
HEIZUNG
SANITÄR
und mehr
● Badplanung mit 3D
● Baderneuerung
● komplett aus einer Hand
● Kundendienst
● Beratung
für Selbermacher
ALOIS SIMON GMBH
Lappentascher Str. 25 · 66424 HOM.-ERBACH Tel. 06841/78945 · Fax 06841/755517
Ausgabe 102 / Februar 2021
21
Unsere Serie