Page 14 - Ausgabe 105 / Mai 2021
P. 14

    Anzeige
  Das grüne Herz von Zweibrücken
Immer wieder ein wunderschöner Aufenthalt im Rosengarten
ben im Rosengarten keine Chance! Darüber freuen sich neben den vielen Besuchern auch unsere Gartennützlinge wie Bienen, Marienkäfer und verschiedenste Vögel.
  Heute ist der Zweibrücker Rosengarten Deutschlands ältester Rosenneuheitengarten. Zu den aufgepflanzten Neuheiten schaffen es nur gesunde Rosen, die ohne „Chemie“ auskommen und den Menschen so auf na- türliche Weise Freude bereiten. Selbstver- ständlich finden sich in Zweibrücken auch widerstandsfähige historische Rosen, die das Sortiment wunderbar ergänzen. Bereits seit
 Der Rosengarten ist mit über 100.000 Besuchern jährlich das Wahrzeichen und touristische Highlight Zweibrü- ckens. Seit nunmehr über 100 Jahren lockt er Rosenfreunde und Gartenen- thusiasten aus nah und fern in die pfäl- zische Provinz. Die Idee hinter seiner Errichtung war es – dem damaligen Zeitgeist entsprechend –, eine dauer- hafte Rosenausstellung zu errichten, die stets auch die aktuellsten Sorten deutscher und internationaler Züchter enthalten sollte.
 Die Gartengeschichte des Gartenareals geht jedoch viel weiter zurück: der barocke Schlosspark, von Johann Ludwig Petri 1762/63
Der Rosengarten ist mit über 100.000 Besu- chern jährlich das Wahrzeichen und touristi- sche Highlight Zweibrückens
entworfen, reichte von der Innenstadt bis ans Ende des heutigen Rosengartens. Wenn von dieser Anlage auch keine Zeugnisse mehr sichtbar sind – sie wich Revolutionen
Rosen sind die Königinnen des Sommers
und veränderter Lebensart – so stehen Zwei- brücken und sein Rosengarten doch für eine dauerhafte Gartenkultur im Herzen der Stadt.
Glyphosate, Pilzgifte und Insektenvernich- tungsmittel haben im Rosengarten keinen Platz
2012 läuft der Garten als erster Rosengarten in Deutschland im Biobetrieb und sieht sich so als Vorreiter und Vorbild einer umwelt- freundlichen Gartenpolitik sowohl für öffent- liche Gärten und Grünflächen als auch für jeden Hobbygärtner zuhause. Glyphosate, Pilzgifte und Insektenvernichtungsmittel ha-
Mit der Hauptblütezeit beginnen meistens auch die Veranstaltungen im Rosengarten
Im Jahr 2019 wurde der Rosengarten, als ei- nes „der bedeutendsten Rosarien Deutsch- lands“ und eines Gartens der „in herausra- gender Weise“ einen Gartentypus vertritt, der auf Grund bürgerlichen Engagements entstanden ist und zu einem festen Bestand- teil einer öffentlich zugänglichen Grünanla- ge wurde, unter Denkmalschutz gestellt. (Generaldirektion kulturelles Erbe Rhein- land-Pfalz - Aktenvermerk Rosengarten)
   Heute ist der Zweibrücker Rosengarten Deutschlands ältester Rosenneuheitengarten
    HASSELER ZAUNBAU
Zaun | Tor | Objektsicherung - Montage und Vertrieb
Im Driescher 21 | 66459 Kirkel | Tel. 06849/60093-0 | Fax 06849/60093-28 info@hasseler-zaunbau.de| www.Hasseler-ZaunBau.de
     Ausgabe 105 / Mai 2021
  14
Mitmachen













































































   12   13   14   15   16