Page 18 - Ausgabe 105 / Mai 2021
P. 18
Man sieht sie nur ganz selten und doch sind es sehr faszinierende Tiere, die Ei- dechsen. Wir haben uns einmal auf den Weg gemacht, um ein paar dieser tollen Reptilien zu entdecken und euch inte- ressante Fakten zu ihnen zu erzählen.
Die Eidechsen
Wie ein Blick in die Urzeit
Wenn es jetzt wieder richtig warm wird, ste- hen die Chancen gar nicht so schlecht die scheuen Eidechsen zu entdecken. Sie lieben es auf warmen Steinen in der Sonne zu sit- zen und wohnen in feuchten Biotopen, im Moor und auch auf Waldlichtungen. Ganz oft konnten wir Waldeidechsen auf dem
Eidechsen sind scheue und sehr faszinierende Tiere
Schlossberg am Gemäuer der Hohenburg oder in Schwarzenacker im Römermuseum entdecken. Eidechsen sind sehr schreckhaft, darum müsst ihr euch langsam und vorsich- tig bewegen, wenn ihr diese tollen Reptilien beobachten wollt. Anfassen oder fangen soll- tet ihr die seltenen Tiere nicht. Wie viele Ei-
Mit viel Glück kann man sie in der Natur beim Sonnen beobachten
dechsenarten kann auch die Waldeidechse bei Gefahr ein Stück ihres Schwanzes ab- werfen. Dies machen die Eidechsen um na- türliche Fressfeinde, wie zum Beispiel Turm- falke oder auch Katzen abzulenken. Das ab- geworfene Schwanzstück liegt zuckend auf dem Boden und zieht die Aufmerksamkeit
des Feindes auf sich, die Eidechse kann so ins schützende Unterholz fliehen. Der Schwanz wächst innerhalb der nächsten Mo- nate wieder nach, wird aber nicht mehr ganz so lange wie vorher. Die einheimischen Ei- dechsen können bis zu 18 Zentimeter lang werden. Mit ihrer braunen Färbung haben sie die perfekte Tarnung und man muss schon mit wachen Augen umherstreifen, um
Die einheimischen Eidechsen können bis zu 18 Zentimeter lang werden
sie zu entdecken. Die Brauntöne reichen von hellbraunbeige bis zum schwarzbraun, Hals und Kehle ist eher grau gefärbt. Die Weibchen zeigen eine Färbung mit dunklen Streifen auf der Seite und den Rücken, bei den Männchen sind diese eher aufgelöst. Auch der Bauch weist Unterschiede auf, wo die männlichen Tiere eher gelb bis tiefrot
Es gibt verschiedene Arten
wie zum Beispiel Wald- oder Bergeidechsen
mit schwarzen Punkten gefärbt sind, zeich- nen sich die Weibchen gelblich oder hell- braun mit wenigen Punkten. Die männli- chen Tiere sind auch etwas größer als die Weibchen. Zwischen April und Mai paaren sich die Eidechsen. Für die Länge der Schwangerschaft ist die Wärme in der Natur maßgeblich, sie kann von fünf Wochen bis drei Monate dauern. Dann kommen in der Regel zwischen drei und elf Jungtiere auf die Welt, die von Anfang an auf sich alleine gestellt sind. Wenn die Eidechsen wachsen, häuten sie sich, sie wachsen buchstäblich aus ihrer Haut. Dies passiert mehrmals im Jahr. Vielleicht habt ihr auch schon einmal
Die Blindschleiche gehört zur Gattung der Eidechsen
eine Blindschleiche gesehen? Sie ist die längste bei uns lebende Eidechsenart. Ja, ob- wohl sie wie eine Schlange aussieht gehört die Blindschleiche zur Familie der Eidech- sen. Nahrung finden die Reptilien in kleinen Spinnen, Insekten und Fliegen. Man kann üb- rigens im Garten auch Lebensraum für die seltenen Reptilien schaffen, indem man ihnen Sonnenplätze anbietet. Hierzu eignet sich zum Beispiel ein Steinhaufen, der auch Le- bensraum für andere Wildtiere bieten kann. Interessante Informationen über die hei- mische Tierwelt findet ihr im Internet unter naturdetektive.bfn.de. ot/pixabay
Ihr Spezialist für:
• Orthopädische Schuhe nach Maß
• Orthopädische Fußeinlagen
• Bequemschuhe – auch für lose Einlagen • WMS-Kinderschuhe von Größe 18 – 42
• Med. Kompressionsstrümpfe nach Maß • Versorgung nach Brustoperation
• Pedographie/Innenschuh-Druckmessung
Sanitäts- und Orthopädiehaus
GmbH Tel. (06821) 22165
Homburg
SD2105
Neunkirchen
Bliespromenade A1
Talstraße 36
Tel. (06841) 15325
Ausgabe 105 / Mai 2021
18
Auch ohne Privatanteil!
Wir sind weiterhin für Sie da!