Page 18 - Ausgabe 106 / Juni 2021
P. 18
Wir haben für euch mal wieder ein tol- les Rezept für ein Abendbrot oder ein zünftiges Frühstück ausgesucht. Auch für ein Picknick sind unsere lecker ge- füllten Brötchenhälften hervorragend geeignet. Probiert es aus, es gelingt ganz leicht.
Super leckere gefüllte Brötchen
Als Abendbrot oder Picknick
Für unsere Brötchen brauchen wir:
6 Brötchen nach Wahl 500 Gramm Hackfleisch Möhrchen
1 Zucchini
1 kleine Dose Mais
1 Ei
Zwiebeln, Pfeffer, Paprika und Salz Alternativ 1 Packung Hackbratenfix Geriebener Käse und/oder Schmelzkäse
Und so geht es:
Ihr könnt euch im Vorfeld überlegen, ob ihr die Hackfleischmasse selbst herstellen möch- tet oder ob ihr den einfachen Weg geht und eine Packung Hackbratenfix nehmt, um die Masse zuzubereiten. Wir nehmen die klas- sische Art. Dazu schneidet ihr die Brötchen
ten Brötchen sorgen für die Bindung der Masse. Nun kommt das, was Spaß macht. Knetet alle Zutaten zu einem Teig zusam- men, das geht am allerbesten mit den Hän- den. Nun nehmt je eine Brötchenhälfte und füllt diese mit der Hackfleischmasse, dann legt ihr sie auf ein Backblech. Noch etwas
Gleich mischen wir alle Zutaten
Käse darauf, fertig! Das macht ihr mit allen Hälften. Wenn alle Hälften fertig sind, schiebt ihr das Ganze bei 170 Grad für etwa 20 Minuten in den Ofen, dann sollten die gefüllten Brötchen durchgebacken sein. Für die Füllung habt ihr verschiedene Möglich- keiten, in die Hackfleischmasse könnt ihr ei- gentlich alles an Gemüse machen, was ihr
Die ausgehöhlten Brötchen warten auf ihre Füllung
gerne mögt. Da passen auch Champignons, Paprika, Tomaten, Erbsen oder auch nur ein- fach das Hackfleisch. Wenn ihr nur Fleisch wollt, dann solltet ihr für die zwölf Bröt-
Brötchen gefüllt, Käse ist drauf, nun geht es in den Ofen
chenhälften allerdings daran denken, dass ihr da mehr Fleisch benötigt. Als Getränk zum Essen hatten wir Zitronenwasser. Ein- fach Leitungswasser nehmen und dort eine
Lecker gefüllte Brötchen passen zum Abendbrot oder auch zum Picknick
unbehandelte Zitrone reinschneiden, das schmeckt erfrischend und lecker. Für den Zu- ckerrand am Glas reibt ihr den Gläserrand mit Zitronensaft ab und taucht ihn in Zucker. ot
SD2102
alles 4 Hunde.de
Physiotherapie · Ernährung · Phytoberatung
• Arthrosemanagement • Rehabetreuung • Krankengymnastik • Vorsorge • Wellness • Ernährung
Inh. Michaela Konrad Wasserstraße 23 · 66914 Waldmohr ✆ 01 63 - 68 444 21 · info@alles4hunde.de
Das alles benötigt ihr an Zutaten
in der Mitte durch und höhlt sie aus. Das Innenleben macht ihr in eine Schüssel und weicht es mit Wasser ein. Dann macht ihr das Hackfleisch in eine Schüssel, die Karot- ten schält ihr, die Zucchini wascht ihr und raspelt beides klein, dann gebt ihr es zum Hackfleisch, nun kommt der Mais hinzu und das Ei. Dann die Gewürze und zum Schluss drückt ihr aus dem eingeweichten Brötchen- rest das Wasser und gebt die Masse zum Hackfleisch in die Schüssel. Die eingeweich-
Ausgabe 106 / Juni 2021
18