Page 30 - Ausgabe 108 / August 2021
P. 30
Anzeige
Die neusten Autos im Brennpunkt
Er ist wirklich elektrisierend, der voll elektrische Nissan Leaf
die Bedienelemente sind genau an der rich- tigen Stelle und einfach zu handhaben. Schlicht ausgedrückt: „Man fühlt sich wohl im Nissan LEAF.“
In der von uns gefahrenen, leistungsfähigsten Variante, die mit einem 62-kWh- statt mit einem 40-kWh-Akku ausgestattet war, waren locker rund 380 Kilometer Reichweite drin. Doch was ist es, was den Reiz eines rein elektrisch betrieben Fahrzeuges ausmacht? Da gibt es wohl viele verschiedene Ansich- ten, mir gefällt die lineare Kraftentfaltung und das leise Dahingleiten. Auch sehr inte- ressant sind die vielen technischen Innova- tionen, die in den heutigen Elektro Autos stecken und die zeigen was derzeit in der Serie möglich ist. Im Nissan LEAF sticht hier das vom Hersteller so bezeichnete „e-Pedal“ hervor. Laut Nissan verändert es das Fahrge- fühl grundlegend und sorgt für ein besonders entspanntes Mobilitätserlebnis. Es wird fol- gendermaßen beschrieben: „Der Fahrer be- schleunigt, bremst und stoppt das Fahrzeug
Liebe Leserinnen und Leser, auch in dieser Ausgabe wird Sie der Auto- kenner, sowie Mo- torsportfan und Journalist vom Stadmagazin „es Heftche“® Rainer
Setz, monatlich über Neuigkeiten aus dem Automarkt informieren.
Dass sich die Elektromobilität immer weiter entwickelt, ist für die meisten schon nichts neues mehr. Immer mehr reine Elektrofahr- zeuge kommen auf den Markt und es wer- den auch immer mehr zugelassen. Der ja- panische Hersteller Nissan ist hier schon län- gere Zeit dabei und mit seinem Model LEAF, der jetzt mit zwei Batterievarianten angebo- ten wird, ein Platzhirsch im E-Segment. Dank der Presseabteilung von Nissan Deutschland konnten wir heuer dem Elek- troauto, das mit dem stärkeren 62-kWh- Akku ausgestattet ist, einmal auf den Zahn fühlen.
Formschön und voller neuester Technik, der Nissan LEAF
Bereits die Basisversion des LEAF verfügt über die Mehrzahl aller erhältlichen Ausstat- tungsoptionen. An Bord übernimmt Nissan- Connect EV alle relevanten Aufgaben. Das Multimedia-System mit 8-Zoll-Farbdisplay und Touchscreen verfügt über ein DAB-Ra- dio, eine AUX- und USB-Schnittstelle, Blue- tooth® Audio Streaming und eine Frei- sprechanlage, Sprachsteuerung und sechs Lautsprecher. Einige, beim aktuellen Modell, neue Technik-Upgrades steigern die Benut- zerfreundlichkeit zusätzlich. Der Dienst TomTom Premium Traffic ermöglicht mit Echtzeit-Verkehrsdaten eine noch bessere Routenführung mit präziseren Reisezeiten. Über die so genannte „Tür zu Tür Navigati- on“ kann die Route auf dem Smartphone geplant und an das Navi-System gesendet werden. Die Upgrades werden von einer
neuen EV-App abgerundet, die dem Fahrer das Leben leichter macht. Sie überwacht den Batteriestatus und liefert Fahrzeug- sowie Fahrdaten. Der aktuelle Nissan LEAF punktet gegenüber seinem Vorgänger nicht nur mit technischen Innovationen, sondern auch mit
Unverkennbar ist die Front
mit den sehr guten LED Scheinwerfern
einem sehr gefälligen Design. Neben seinen kompakten Dimensionen – 4,49 Meter Län- ge, 1,79 Meter Breite, 1,54 Meter Höhe, 2,70 Meter Radstand, zeichnen den Stromer eine elegante Silhouette und eine ausge- zeichnete Aerodynamik aus. Die neuen LED- Scheinwerfer erhöhen Sichtbarkeit und Si-
Bequemer Zustieg durch vier Türen
cherheit durch breitere und hellere Kegel. Auch die Rückleuchten haben ein einzigar- tiges Aussehen die man direkt erkennt. Die gesamte Karosse bildet so eine elegante und stromlinienförmige Silhouette. Im Inneren haben die Passagiere ausreichend Platz und
„Tanken“ einmal anders
mit ein und demselben Pedal. Selbst an Stei- gungen lässt sich der LEAF anhalten, ohne dass das Bremspedal benutzt werden muss. Studien in Japan, Europa und den USA zei- gen, dass das e-Pedal die Anzahl der Brems- betätigungen im stark überlasteten Straßen- verkehr deutlich reduziert. Auch wenn das konventionelle Bremspedal in bestimmten Verkehrssituationen weiter betätigt werden muss, können Fahrer mit dem e-Pedal mehr als 90 Prozent der Fahrtzeit meistern.“
Um hier ganz ehrlich zu sein, natürlich habe ich diesen extra zuschaltbaren Modus aus-
SD2102
Autoservice vom Profi
- Inspektion nach Herstellervorgabe
- Achsvermessung
- Bremsen-Service
- Öl-Service
- Hauptuntersuchung* - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur
- Einlagerung
- und vieles mehr
*Auch Sondereintragungen nach §19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Kaiserslauterer Str. 269 66424 Homburg Telefon 06841/5262
Ausgabe 108 / August 2021
30
Unsere Serie