Page 22 - Ausgabe 116 / April 2022
P. 22

         Dienstag, 05.04.
10 und 17 Uhr, Kulturzentrum Saalbau, Homburg, Obere Allee 1
Homburger Theatergastspiele – Kinder-Musiktheater „Held oder Huhn“ Karten gibt es in der Tourist-Info
Homburg, Talstr. 57a (am Kreisel),
an allen Ticket-Regional-VVK-Stellen, unter www.ticket-regional.de sowie an der Tageskasse
Veranstalter: Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
Donnerstag, 28.04.
19.30 Uhr, Kulturzentrum Saalbau, Homburg
Homburger Meisterkonzerte „Zehetmair Quartett“ Konzerteinführung durch
Markus Korselt um 19 Uhr
Karten gibt es in der Tourist-Info Homburg, Talstr. 57a (am Kreisel),
an allen Ticket-Regional-VVK-Stellen, unter www.ticket-regional.de
sowie an der Abendkasse Veranstalter: Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
Freitag, 29.04.
15-16 und 17-18 Uhr, Rathaus, Großer Sitzungssaal
„Clown Lolek (t)räumt auf!“ - eine abwechslungsreiche Mischung aus Zauberei, Jonglage, Musik und Clownerie für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie
Eintritt: 2 € / Kind
3 € / erwachsener Begleitperson Anmeldung erforderlich unter kinder-und-jugendbuero@homburg.de oder 06841/101-139
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg
Schauen Sie doch einmal rein unter:
www.homburg.de und www.es-heftche.de
Sonntag, 03.04.
11 - 12.30 Uhr
Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg Gästeführung: Der Schlossberg –
Eine wechselhafte Geschichte Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preis p. P. 5 €; Kinder 2 €,
Gästeführer: Thomas Klein
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
Veranstalter: VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 03.04.
15 - 16.30 Uhr, Treffpunkt:
An der Tourist-Info, Talstr. 57a (am Kreisel) Gästeführung: Willkommen in
Homburg – Eine Gästeführung
(nicht nur) für Neubürger
Anmeldung erforderlich unter der E-Mail touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preis p. P. 5 €; Kinder 2 €,
für Neubürger*innen kostenlos „Neubürger*innen“ (Stichtag der Anmel- dung: ab 01.09.2019) melden sich bitte bis Freitag, 01.04.2022, 14 Uhr mit ihrer An- meldebestätigung in der Tourist-Info und er- halten dann einen Gutschein für diese Füh- rung.
Gästeführer: Andreas Christian Schröder / Brigitte Schmidt-Jähn
Infos: touristik@homburg.de
oder vhs@homburg.de
Veranstalter: VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Donnerstag, 07.04.
19 bis 20 Uhr,
Römermuseum Schwarzenacker, Edelhaus Vortrag von Dr. Jutta Schwan: „ Le Jardin oder die Zähmung der Natur - Schaufens- ter Barock: Garten, Gut und große Kunst“ Preis: 16,- € pro Person incl. Eintritt
Anmeldung erforderlich; Mindestteilnehmerzahl 15 Personen Infos unter: www.roemermuseum-schwarzenacker.de Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
Sonntag, 10.04.
15 - 16.30 Uhr,
Treffpunkt: Rondell am Freiheitsbrunnen Gästeführung: Reisen für alle -
mit Hör-Komfort
Anmeldung erforderlich unter der E-Mail touristik@homburg.de oder 06841-101820 Preisp.P.5€;Kinder2€
Gästeführer: Andreas Christian Schröder Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
Veranstalter: VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Dienstag, 26.04.
19.30 Uhr, Erbach,
Thomas-Morus-Haus, Schleburgstr. 17 Vortrag: „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Juden und Christen - eine Unheilsgeschichte“
Referent: Prof. Herbert Jochum
Kosten: 3 €
Anmeldung erforderlich bei Herrn Mathieu, Tel 06841-71994 oder per E-Mail an hansmathieu@t-online.de
Veranstalter: KEB Saarpfalz
Samstag, 02.04. bis Sonntag, 03.04.
Innenstadt Homburg
22. Keramikmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Infos: touristik@saarpfalz-kreis.de oder kultur@homburg.de
Veranstalter: Saarpfalz-Touristik
und Stadt Homburg
          Ausgabe 116 / April 2022
22
TERMINE FÜR
HOMBURG UND UMGEBUNG
KONZERTE THEATER
VORTRÄGE FÜHRUNGEN
UND MESSEN
MÄRKTE
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam



























   20   21   22   23   24