Page 11 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 132, August 2023
P. 11

Bürgermeister spricht großes Lob aus
Verabschiedung von VHS-Leiter Willi-Günther Haßdenteufel
Anzeige
   Nach mehr als 20 Jahren als Leiter der städtischen Volkshochschule (VHS) ist deren Leiter, Willi-Günther Haßden- teufel kürzlich offiziell verabschiedet worden. Wie angekündigt, hatte Haß- denteufel bei den jüngsten Vorstands- wahlen nicht mehr kandidiert. Als sei- ne Nachfolgerin wurde Silvia Debold gewählt; sie ist Beamtin im Landesver- waltungsamt in St. Ingbert.
Mit Haßdenteufel traten auch Hans Burgard als stellvertretender Vorsitzender der VHS und die bisherige Dozentensprecherin Erica Beck nicht mehr an. Somit endete nicht nur die Ära Haßdenteufel, sondern gleich die ei- nes gesamten Führungstrios. Neue Stellver- treterin ist künftig Andrea Krier, die Silvia Debold bei Bedarf vertreten wird und auch beruflich mit der neuen VHS-Chefin zusam- menarbeitet. Zur neuen Dozentensprecherin wurde Ingrid Lehberger gewählt. Zur Verab- schiedung von Willi-Günther Haßdenteufel waren auch Bürgermeister Michael Forster
gen ergeben hätten. So wurden neben den normalen VHS-Kursen und Veranstaltungen auch passende Angebote entwickelt beim Aufholen nach Corona sowie bei Sprachkur- ses für zu uns gekommene Flüchtlinge. Nach Einschätzung von Forster war Haßdenteufel dabei stets die treibende Kraft. „Das gilt auch für die Hochschulwoche. Bei dieser wichti- gen Veranstaltung waren Sie 20 Jahre mit der VHS ein glänzender Mitveranstalter und Gastgeber“, sagte der Bürgermeister und wiederholte ein großes Lob von Dekan Prof. Dr. Michael Menger, der bei der jüngsten Hochschulwoche eben von dieser „treiben- den Kraft“ sprach und davon, in dieser Zeit viel von Willi-Günther Haßdenteufel gelernt zu haben. Sein Bedauern drückte der Bür- germeister darüber aus, dass es der Stadt- verwaltung nicht gelungen sei, der VHS die räumliche Heimat zu bieten, die sie verdient habe. Der VHS-Leiter hatte zuvor von einem Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesprochen, weil einerseits sehr viel gelungen sei, andererseits die Raumfragen und auch die finanzielle Aus- stattung deutlich besser sein könnte. Zur letz-
 Willi-Günther Haßdenteufel seiner Nachfolgerin Silvia Debold zur Wahl
ten Mitgliederversammlung mit dem aus- scheidenden Leiter gehörte auch der Kas- senbericht von Kassenwart Stefan Gessner, der in seinem Amt bestätigt wurde.
Über die VHS Homburg können Sie sich unter www.homburg.de infor- mieren. © Pressestelle Stadt HOM
 Goldankauf in Rohrbach
FAIR – SERIÖS – FREUNDLICH
 Unsere Leistungen: Ankauf von
uAltgold, Bruchgold, Zahngold
u Gold- und Silberschmuck
u Bernstein- und Antikschmuck
u Gold- und Silbermünzen (auch ganze Sammlungen)
uArmband- und Taschenuhren
u Silber- und versilberte Bestecke
u Schalen, Becher usw.
u Zinn-, Kupfer- und Messingartikel
u Bergbauartikel (Grubenlampe, Ehrenhäckel etc.)
u Artikel aus dem 1. und 2. Weltkrieg (Fotos, Abzeichen, Urkunden, Wehrpässe usw.) u Markenporzellan (Meißen, Rosenthal, V&B ...)
u Eisenbahnen (Märklin)
u DM Scheine, 5 und 10 DM Münzen
u Haushaltsauflösungen u. v. m.
Wir zahlen für RARES BARES Tel.: 0 68 94/9 55 78 00 www.hoffarth-gold.de
   Rosemarie Hoffarth
Ihre Top-Adresse für Gold, Silber, Münzen und vieles mehr
Seit über 13 Jahren für Sie vor Ort
       IHRE VORTEILE:
u sofort Bargeld u Preise nach Tageskurs u seriöse Abwicklung u langjährige Erfahrung
   Die Rathaus-Chefs verabschieden den VHS-Leiter Willi-Günther Haßdenteufel
und der Beigeordnete Manfred Rippel in den Sitzungssaal des Rathauses gekommen. Fors- ter betonte, dass der VHS-Leiter diese wich- tige Bildungseinrichtung mit seinem Team an maßgeblicher Stelle entwickelt, ausge- baut, den sich ständig ändernden Heraus- forderungen angepasst und zukunftsfest ge- macht habe. Er bedankte sich herzlich „für die großartige Arbeit“ und hob hervor, dass die VHS oft flexibel reagiert habe, wenn sich besondere Situationen oder Herausforderun-
 Obere Kaiserstraße 157 · 66386 St. Ingbert-Rohrbach • Tel.: 0 68 94/9 55 78 00 Mobil:0176/62752446 •www.hoffarth-gold.de
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Do., Fr.: 10.00–16.00 Uhr | Mi.: 10.00–13.00 Uhr Hausbesuche sind nach Absprache jederzeit möglich.
       Ausgabe 132 / August 2023
11
 





























































   9   10   11   12   13