Page 12 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 132, August 2023
P. 12

Anzeige
 Exzellentes Knowhow rund ums KFZ
Moderne Optimierung gepaart mit großer Erfahrung
Hybrid oder gar ein neuer Peugeot 3008 und 5008 (2023) mit 48-Volt-Mildhybrid-Technik werden? Schwierig? Mit der richtigen Bera- tung fällt Ihnen die Wahl sicher leichter. Doch nicht nur die Wahl des Fahrzeuges will gut durchdacht sein, auch die Möglich-
  Mit viel Herz und vor allem der Liebe zum Beruf sowie dem steten Fort- schritt im Unternehmen, besteht schon seit Jahrzehnten die Autohaus Wunn GMBH in Waldmohr. Das Familienun- ternehmen ist bis weit über die Orts- grenzen hinaus als Partner der Marke Peugeot bekannt.
Weit über den beschaulichen Ort Waldmohr hinaus wird der Name Wunn in Verbindung mit der Marke Peugeot gebracht. Einst be- gann die Firmengeschichte 1956 mit der Er- öffnung einer Tankstelle durch Hans Wunn. 1968 übernahm sein Sohn Friedrich den Be- trieb, baute ihn weiter aus und wurde 1970
Sie per EC-Karte. Außerdem gibt es auch 10er-Karten mit einer Gratiswäsche zu kau- fen.
Wie schon erwähnt, ist das Autohaus Wunn bereits, seit sage und schreibe 53 Jahren Part- ner der Marke Peugeot, was zum einen für die hervorragende Qualität der Marke spricht, zum anderen aber auch für die ein- wandfreie und stets kompetente Arbeit der Familie Wunn und ihrem Team mit dem Part- ner Peugeot. Hierzu zählt auch die Zufrie- denheit der Kunden, denn ohne diese kann kein Handwerksbetrieb so lange Zeit beste- hen. Die Kunden schätzen die Zuverlässig- keit, das technische Knowhow, das immer wieder durch Lehrgänge erweitert wird, aber vor allem auch die familiäre und sehr freund-
Friedrich Wunn führt das Unternehmen seit 1968 mit ganz viel Können und vor allem mit viel Herz
keit des Ladens spielt eine entscheidende Rolle. Charlotte Wunn berät Sie in dieser Sache sehr gerne und auch um den Antrag auf Förderung müssen Sie sich nicht sorgen, denn darum wird sich ebenfalls gekümmert. Gerne können Sie auch eine Probefahrt mit
  Familie Wunn mit dem Team der Service-Annahme © Wunn
Charlotte Wunn, ist seit 2019 mit Herz und Seele im elterlichen Betrieb tätig © Wunn
dem Peugeot e-208 vereinbaren, der zur Fahrzeugflotte des Autohauses gehört. Dann können Sie das elektrische Fahrgefühl erle- ben und sich danach in Ruhe entscheiden. Gerne werden Ihnen Möglichkeiten zur Fi- nanzierung oder zum Leasing eines Fahr- zeuges angeboten und auch Ihren „Alten“ dürfen Sie gerne in Zahlung geben. Auf An- frage erhalten Sie unverbindlich eine Ge- brauchtwagenbewertung für Ihr altes Fahr- zeug. Im Autohaus Wunn sind sie bei allen Fragen rund um Ihr KFZ, der Neuanschaf- fung eines Fahrzeuges und auch bei der Pfle- ge in der Waschstraße gut aufgehoben. In
Peugeot-Partner. Der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, sowie die Reparatur und Instandsetzung von Fahrzeugen ist bis heute Bestandteil des Familienunternehmens. 1987/88 wurden eine Verkaufshalle und eine Waschanlage gebaut, die im Jahr 2021 er- neuert wurde. Hier können Sie von der Ba- siswäsche bis zur Intensivpflege zwischen fünf verschiedenen Programmen wählen. Die moderne Waschanlage säubert Ihr Auto schonend und bietet den optimalen Service. Sie können von Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr und Samstag zwi- schen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr vorbeikom- men. Wählen Sie an der übersichtlichen Pro- grammanlage ihr Programm und bezahlen
liche Atmosphäre. Hierzu trägt die Herzlich- keit von Friedrich und Monika Wunn, wie auch Tochter Charlotte bei, die im Oktober 2019 in den elterlichen Betrieb einstieg. Sie wird das Unternehmen in dritter Generation fortführen. Neben dem kompletten Werk- stattservice wie Glas-, Unfall-, Klimaanlagen und Reifenservice ist der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen ein großes Thema. Hier können Sie sich auf eine kompetente und ausführliche Beratung freuen. Heutzu- tage ist es nicht einfach sich das richtige Fahrzeug mit dem optimalen Betriebssystem anzuschaffen. Soll es nun ein Diesel sein oder ein Benziner? Lohnt sich ein reines E- Auto, oder soll es doch lieber ein Plug-In-
Diagnosemechaniker bei der Arbeit
   Ausgabe 132 / August 2023
12

















































































   10   11   12   13   14