Page 31 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Homburg, Ausgabe Nr. 139, März 2024
P. 31

 Das Team der Lehrer:innen und Trainer:innen © Chris Ehrlich
und ansonsten gilt hier auch “Geweint wird hinterm Vorhang”. Das soll heißen, die Kin- der trainieren ja tagelang um die Ernstsitua- tion “Auftritt” dann zu bestehen. Sie haben nur knapp 3 Minuten Zeit und müssen dann auf den Punkt Leistung bringen. Wenn mal etwas nicht klappt in der Manege, wenn z.B. ein Jongliertrick scheitert oder eine Pyramide zusammenstürzt: Nicht weinen – alles halb so schlimm! Einfach lächeln, trotzdem prä-
sentieren und man kriegt immer Applaus!” Das ist eben das Showbusiness, denkt sich unser Mann vor Ort und redet auch noch mit Daniela Mütz, der Klassenlehrerin der 7c. Sie sagt: “Vorab haben wir einen päda- gogischen Tag abgehalten mit den Lehrer:in- nen, die sich bereit erklärt haben freiwillig mitzumachen. Wir haben alle Zirkusnum- mern selbst eingeübt und dann den Kindern der 5. und 6. Klasse präsentiert. Auf diese Weise konnten die Kinder sehen und he- rausfinden, was sie selbst gerne machen wol- len.” Prima Sache! Die Kinder wurden also entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten abgeholt, ihre persönlichen Stärken gefördert und mögliche Hemmungen im Zirkusprojekt abgebaut. Die Generalprobe für die Grund- schulen war dann freitags am 19. Januar um 11.00 Uhr. Die Hütte war voll! Abends fand der Haupt-Showact statt und war mit 300 Besucher:innen ausverkauft! Samstagmittags gab es eine dritte, letzte “Weekend-Show”, die mit ca. 220 Leuten für einen Samstag-
Anzeige
mittag auch recht gut besucht war. Über die beiden Tage halfen, wie oben schon kurz er- wähnt, dankenswerterweise ein Teil des Leh- rerteams sowie viele Eltern als Ehrenamtliche mit, um dies alles zu realisieren, denn vom Kuchenbacken über ein Multi-Kulti-Finger- food-Buffet, bis hin zu allerlei wichtigen Diensten im Kassenbereich und dem Aus- schank der angebotenen Getränke, nebst Auf- und Abbau in der Turnhalle gab es jede Menge zu tun. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Zuschauenden werden wohl noch lange von diesem abenteuerli- chen Projekt berichten und es in schöner Er- innerung behalten.
 GROSSER PROBEFAHRTTAG!
SAMSTAG, 23.03.2024
09:00 - 16:00 UHR
VERLÄNGERTE ÖFFNUNGSZEIT!
    Grubenstraße118 | 66450Bexbach | 06826 2070 | info@subaru-saar.de
    Ausgabe 139 / März 2024
Über den Circus ZappZarap, den wandernden pädagogischen Projekt- zirkus, finden Sie unter https://zapp- zarap.de weitere Informationen.
© Chris Ehrlich
31
 




















































































   29   30   31   32   33