Image
Image
Display Image

Mai 2022 Ausgabe 117 - Homburg

Organisation, Bewältigung und Betreuung

Eine Demenzerkrankung stellt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen auf eine harte Probe. Besonders schwer sind die Organisation und Bewältigung der mit der Betreuung verbundenen Probleme während der Pandemie.

Viele Angehörige, die mit einem erkrankten Familienmitglied zusammenleben, profitieren davon, wenn sie gut über das Krankheitsbild informiert sind und wissen, wo sie Beratung und Hilfestellungen für den Alltag finden. Die Gruppen für pflegende Angehörige Demenzkranker bieten den Betroffenen einen Raum, sich in einem vertrauensvollen Rahmen zu öffnen, sich verstanden und angenommen zu fühlen von Menschen in ähnlichen Lebenssituation. Der Erfahrungsaustausch untereinander, eine professionelle Begleitung und Informationen über Beratungs-, Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten erleichtert den Betroffenen den Alltag und hilft oft, dass die Pflege weiterhin häuslich durchgeführt werden kann.   Die Gruppe St. Ingbert trifft sich jeden ersten Dienstag
Evelyn, Evelyn
05. Apr 2022
Image

Wiederernennung durch den Kreistag

In ihrer jüngsten Sitzung haben die Kreistagsmitglieder die Wiederernennung von Kreisbrandmeister Steffen Rastetter (52) für eine zweite Amtszeit beschlossen. Landrat Dr. Theophil Gallo überreichte sodann die Ernennungsurkunde und berief damit Steffen Rastetter für die Dauer von acht Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis.

Landrat Dr. Gallo: „Ich freue mich, dass sich Herr Rastetter bereiterklärt hat, sich weiterhin in den Dienst des Kreises und der Feuerwehr zu stellen – zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Es ist sehr wichtig, Fachleute wie ihn im Team zu haben. Unsere Freiwilligen Feuerwehren im Kreis genießen unbestritten ein hohes Maß an Anerkennung in der Bevölkerung. Dies ist nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz von Menschen wie Steffen Rastetter zu verdanken.“ Steffen Rastetter unterstützt und vertritt als ehrenamtlicher Feuerwehrmann – neben dem zweiten Kreisbrandmeister Thomas Hauck – Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner. Letztgenannter befürwortete die Wiederernenn
Evelyn, Evelyn
11. Apr 2022
Image

Erste Saarlandmeisterschaften im Orientierungslauf

Nach der Corona-Zwangspause innerhalb der letzten beiden Jahre konnte nun endlich wieder eine Meisterschaft in dieser wunderschönen Natursportart ausgerichtet werden, allerdings leider nur im kleinen Rahmen mit knapp über 50 Läuferinnen und Läufern, dafür aber mit internationaler Beteiligung.  

Für die Saarländischen Einzelmeisterschaften im Orientierungslauf auf der Langdistanz hatten sich die Ausrichter von der Turnvereinigung Oberbexbach ein neues Laufgebiet gewählt: Der Karlsberg mit seinen historischen Ruinen lieferte mit seinem feinstrukturierten Höhenprofil für die Läuferinnen und Läufer sowohl orientierungstechnisch wie auch physisch eine besondere Herausforderung, die es zu bewältigen galt. Der Turnvereinigung Oberbexbach e. V. gelang es, je acht Goldmedaillen, sechs Silbermedaillen und zweimal die Bronzemedaille zu erlaufen. Weiteres Gold und Silber ging an den TV 1901 Beaumarais, Bronze an den TV Aschbach. In der Eliteklasse der Herren (Bahn A) lieferten sich Lucas
Evelyn, Evelyn
11. Apr 2022

Ukraine-Spendenaktion und Typisierungsaktion

Am Samstag, 26. März beteiligte sich der FC 08 Homburg im Rahmen des Heimspiels gegen Balingen am dem bundesweit von der DFB-Stiftung Egidius Braun ausgerufenen Solidaritätsspieltag für die Ukraine. Hierbei kamen über 1.000,- Euro an Geldspenden zusammen. 

Am Spieltag des 26. März spendete der FC 08 Homburg für jeden der 767 Zuschauer des Heimspiels gegen die TSG Balingen 1,- Euro an den von der DFB-Stiftung Egidius Braun eingerichteten Nothilfefonds. Zudem gingen alle Einnahmen der Spenden-Kids der Jugend zu 100% an diesen Fonds. Hierbei kamen nochmal 339,- Euro zusammen, sodass der FC 08 Homburg eine Spende von 1.106,- Euro an die DFB-Stiftung Egidius Braun weiterleiten kann. Der Verein bedankt sich im Namen der Stiftung bei jedem einzelnen Spender.  Typisierungsaktion Bei der Typisierungsaktion, die ebenfalls an dem besagten Samstag rund um das Heimspiel im Waldstadion, sowie im Vorfeld mit der Regionalligamannschaft gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung durchgeführt wur
Evelyn, Evelyn
30. Mär 2022
Image

Bemerkenswerte Spende erhalten

Eine besondere Überraschung in Form eines 600 Euro-Spendenschecks gab es anlässlich der Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengelvereins am 07.04.2022 in der Gaststätte Pilgerrast (Klosterwirte Edina und Elmar Becker).

Wie Elmar Becker anlässlich der Spendenübergabe erläuterte, hat er von Dezember 2021 bis März 2022 als Inhaber der Gaststätte „Alt Schmidd“ (Kardinal-Wendel-Straße 2) gemeinsam mit Patric Brocker (Inhaber des Restaurants „Beim Patric“, Mühleneck 11) ein Selbsttest-Zentrum direkt vor Ort betrieben. Als Elmar und Patric zu Beginn der Aktion uneigennützig erklärten, die bei ihren Gästen erhobenen 3 Euro pro Selbsttest komplett an den Blieskasteler Schutzengelverein zu spenden, zeigte sich Christoph Rinck von der Kirkeler Firma Rolf Momper GmbH als Lieferant von insgesamt 200 „COVID-19 Antigen Rapid Tests“ sehr großzügig und stellte dankenswerter Weise sämtliche Tests kostenlos zur Verfügung. Für diese großartige Geste bedanken sich die Schu
Evelyn, Evelyn
11. Apr 2022