Image
Image
Display Image

Juni 2022 Ausgabe 290 - Neunkirchen

Termine der KVHS Neunkirchen

Tun Sie etwas Gutes für sich und melden Sie sich für eins der zahlreichen Angebote der Kreisvolkshochschule Neunkirchen bei Ihnen vor Ort an.

Mittwoch, 01.06.2022Qi GongKursnummer 23175 Termine, 19.00-20.00 Uhr,VHS Eppelborn, Haus Rech HumesEntgelt: 16,00 € Kinder stark machenKursnummer 41064 Termine, 09:30-11:00 Uhr,VHS Ottweiler, Alte Schule MainzweilerEntgelt: 30,00 € Donnerstag, 02.06.2022Der lange Weg zur bürgerlichen Gleichberechtigung der Juden - VortragKursnummer 11181 Termin, 18.30-20.00 Uhr,Historischer Sitzungssaal, Landratsamt OttweilerEntgelt: 5,00 € PilatesKursnummer 231510 Termine, 19:15-20:15 UhrVHS Eppelborn, SchwalbenhalleEntgelt: 31,00 € Warum uns Whats App und Co. so ärgern können – VortragKursnummer 45011 Termin, 18:30-20:00 UhrVHS Ottweiler, Pavillon am Gymnasium OttweilerEntgelt: 5,00 € Mittwoch, 08.06.2022Inliner Kurs für AnfängerKursnummer 63041 Termin, 16.00-18.00 Uhr,VHS Spiesen-Elversberg, Gemeinschaftsschule Spiesen-ElversbergEntgelt: 34,50 € Donne
Schenk, Silvia
12. Mai 2022
Image

Konzerterlebnis der Extraklasse

Ro Gebhardt's „International“ feat. Nina Links / Berlin & Jeff Herr / LuxembourghAm 11.6. kommt der deutsche Gitarrist, Komponist, Buchautor und Dozent Ro Gebhardt nach langer Pause nach Eppelborn.

Ro Gebhardt ist international renommierter Gitarrist, der schon auf Bühnen wie dem Blue Note oder beim Central Park Jazzfest in New York, dem Duc de Lombard in Paris, dem Aquarium in Warschau oder dem A-Trane in Berlin gespielt hat und der als Gastdozent an Hochschulen und Universitäten wie z.B. dem Harbor Conservatory for the Performing Arts in New York, Mainz, Köln oder Malta geladen wurde. Somit gehört er wohl zu den gefragteren Musikern in Deutschland und Europa. Diesmal kommt er mit Gitarre, Bass, Drums und Gesang - "Und ganz viel Spielfreude!", wie er selbst versichert. Die Gebhardts begleiten dabei zusammen mit dem luxemburgischen Top-Drummer Jeff Herr die Exil-Saarländerin und Sängerin Nina Links. Zu hören gibt es wunderschön arrangierte Songs aus der Jazz -, Pop- und Brasil
Schenk, Silvia
12. Mai 2022
Image

Benzingespräch- unsere Autoseiten

Langsam dürfte es sich schon herumgesprochen haben, dass mittlerweile viele chinesische Automobilmarken auf den europäischen/deutschen Markt drängen. Viele dieser Firmen haben Namen, die es uns nicht einfach machen, diese zu behalten bzw. auszusprechen. Anders ist das bei der Marke „MG“. Clevere Manager aus dem Reich der Mitte haben schon früh die Namensrechte an der englischen Traditionsfirma übernommen und starteten mit ihrem Fahrzeugen, Elektro und Plug-in Hybrid Fahrzeuge unter dem in Europa sehr bekannten Namen und Logo. Nach dem erfolgreichen Marktstart in zahlreichen europäischen Ländern ist MG nun auch in Deutschland angekommen.

So macht das Unternehmen der Saic Group nach eigenen Angaben seit letztem Jahr in Deutschland die Elektromobilität erschwinglich. Seit April 2021 ist MG mit mittlerweile 120 Vertriebsagenten in Deutschland vertreten. Einer der ersten Vertriebsagenten war das Autohaus am Kraftwerk in Bexbach, das allgemein schon lange als Subaru Händler aktiv is
Setz, Rainer
12. Mai 2022
Image

Blumengestecke und Bastelarbeiten

Das Fliedner Hospiz in Neunkirchen freut sich über eine Spende in Höhe von 350 Euro der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland der Pfarrei St. Marien. Im Rahmen des Elisabethenkaffees im November wurde die tolle Summe erwirtschaftet und nun coronabedingt etwas zeitverzögert übergeben.

Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung der Katholischen Frauen St. Marien wurden Blumengestecke, Handarbeiten und Bastelarbeiten, die von den Mitgliedern selbst hergestellt wurden, an die Besucher verkauft. In der Regel wird der Verkauf mit dem Verzehr von Kaffee und Kuchen, dem Aufsagen von Gedichten und Singen von Liedern abgerundet. Der Erlös wird immer an Institutionen wie das ambulante Hospiz in Neunkirchen, die Klinikclowns oder das Fliedner Hospiz in Neunkirchen gespendet. Mit etwa 550.000 Mitgliedern ist die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland der größte katholische Verband in Deutschland. Auch die Hospizleiterin Ute Seibert freut sich über die Spende: „Mithilfe solcher
Schenk, Silvia
12. Mai 2022
Image

Mächtig viel los im Juni

Endlich kann Kultur wieder live erlebt werden. Künstler, Veranstalter und Gäste dürfen sich auf tolle Veranstaltungen der Neunkircher Kulturgesellschaft im Juni freuen.

Rock-Musiker Wolf Maahn kommt nach Neunkirchen Am Mittwoch, dem 1. Juni (Nachholtermin vom 4.4.20, 3.10.20, 13.3.21 und 10.4.22), macht Wolf Maahn um 20 Uhr Station in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen.Seine Alben erreichten bereits in den 80ern Kultstatus und bis heute landen sie regelmäßig in den Charts. Wolf Maahn gilt als einer der einflussreichsten und beständigsten Musiker des Landes. Über 1200 Konzerte und etliche Festivals unter anderem mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan machten den Linkshänder und gebürtigen Berliner zu „einer der größten deutschen Live-Legenden“. (wdr.de) Dabei kann er sich auf Hits und lyrische Geniestreiche wie „Rosen im Asphalt", „Ich wart auf Dich" oder „Gelobtes Land“ verlassen. Und immer wieder ist es schön zu sehen wie das Publikum vereint mitsingt, -tanzt und -feier
Caldwell, Philipp
11. Mai 2022
Image

Heimatverbunden und geschichtsträchtig

Bereits seit der Gründung des WaK- Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e. V. im Jahr 1990 steht diesem Hans Günther Sachs vor. Der engagierte Wellesweiler Bürger zeigte sich in den vergangenen Jahren auch noch in anderen Vereinen ehrenamtlich aktiv.

Geschichte und im besonderen die Geschichte unserer Heimat, die Erfassung von Bildern und Büchern aus Nachlässen oder Schenkungen, die Erhaltung des Junkershauses, des Hauses Hoppstädter und der Schmiede hinter dem Junkershaus in Wellesweiler, all das sind Aufgaben, die sich der Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e. V. auf seine Agenda geschrieben hat. Hinzu kommen wirklich interessante Vorträge und Führungen. All dies dient dem Ziel, die Vergangenheit unserer Region lebendig zu halten und mit der Vereinsarbeit zu stärken. Langweilig ist es Hans Günther Sachs eigentlich nie, denn der ehemalige Bankangestellte hatte auch schon während seiner beruflichen Laufbahn be
Schenk, Silvia
11. Mai 2022
Image

Fußballer erhalten Softshell-Jacken

Große Begeisterung bei der Fußball-AH-Abteilung der SSV Wellesweiler.Grund war das Engagement des Malerbetriebes Appel mit seinem Inhaber Christian Große, sowie des Kebab und Pizzahaus By Astrid aus Wellesweiler. 

Beide taten sich zusammen und spendierten den „Alten Herren“ neue Softshell-Jacken in leuchtendem Grün. Besonders hochwertig ist, dass das Vereinswappen, sowie die Werbeanbringer nicht gedruckt, sondern als edle Stickerei ausgeführt sind. Der Abteilungsvorstand der Abt. Fußball Horst Nesselberger bedankte sich bei der Übergabe anläßlich des Heimspiels am 01. Mai bei beiden Sponsoren für diese große Geste „Gerade durch Corona sind unserem Verein etliche Einnahmen entgangen, umso schöner ist es, dass es weiterhin Unterstützer für uns gibt. Ein riesengroßes Dankeschön, sowohl an Christian Große, dem Inhaber des Malerbetriebes Appel, als auch an das Kebab- und Pizzahaus By Astrid. Ein so großes Engagement ist in dieser Zeit nicht alltäglich. Wir hoffen natürlich, dass es
Schenk, Silvia
11. Mai 2022
Image

Tag gegen den Schlaganfall

Um Patienten im Notfall schnell und professionell behandeln zu können, gibt es im Diakonie Klinikum in Neunkirchen eine speziell ausgestattete Schlaganfallstation, auch Stroke Unit genannt, die auf die Akutversorgung spezialisiert ist.

Um Patienten im Notfall schnell und professionell behandeln zu können, gibt es im Diakonie Klinikum in Neunkirchen eine speziell ausgestattete Schlaganfallstation, auch Stroke Unit genannt, die auf die Akutversorgung spezialisiert ist. Geschulte Mitarbeiter und routinierte Abläufe sind hier das A und O. Auf der Stroke Unit, einer Intensivstation für Schlaganfallpatienten, werden Betroffene kontinuierlich engmaschig behandelt und überwacht. Die Kompetenz der Mitarbeiter, die technische Ausstattung und die routinierten Behandlungsabläufe bilden die Basis für die schnelle Genesung der Patienten. Diese Vorgänge und Abfolgen sind von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zertifiziert, indem Auditoren den
Schenk, Silvia
11. Mai 2022
Image

Sommerfest der Hangarder Brunnebutzer

„Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.“ (Charles Dickens) Unter dieser Maxime starten die Hangarder Brunnebutzer nach über zwei Jahren Pause mit einem Sommerfest endlich wieder durch. Dabei sind neben den Karnevalistinnen und Karnevalisten auch alle Freunde und Bekannte, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie alle Interessierte eingeladen, mit dabei zu sein. 

Wer sich von einer ausgelassenen Stimmung, Lachen und guter Laune anstecken lassen möchte, kann am 04. Juni 2022 zunächst den Gaudiwurm der Vereine bewundern. Mit dabei sind befreundete Hangarder Vereine wie etwa der Musikverein, welcher den Umzug an verschiedenen Stellen melodisch begleitet. Eingeladen sind auch die Karnevalsvereine des NKA, die sich gerne am Umzug aktiv beteiligen können. Los geht’s mit dem Gaudiwurm an der Ostertalhalle in Hangard um 16.11 Uhr. Von dort zieht der Zug einen circa Zwei-Kilometer langen Weg durch die Straßen des Dorfes entlang der Dorfmitte vorbei, bis er sch
Schenk, Silvia
11. Mai 2022

Zwei Leseabende im KOMMzentrum

Der Neunkircher Autor André Noltus wird im KOMMzentrum, Kleiststraße 30b, in Neunkirchen an zwei Abenden aus seinen Büchern lesen.

Der Neunkircher Autor André Noltus liest am Dienstag, 14. Juni um 18 Uhr im KOMMzentrum, Kleiststraße 30b, in Neunkirchen aus seinem Buch „Wiam – Wilhelm Koch“. Neben „Sense Eduard“ kursiert ein zweiter Name im kollektiven Gedächtnis der Neunkicherinnen und Neunkircher. Gemeint ist Wiam. Das Neinkeija Original wurde 1873 in Neunkirchen geboren und war ein Straßenmusiker und eine fröhliche Erscheinung, der für einige Münzen versuchte, Menschen fröhlich zu machen. Er wurde 1956 in seiner „Villa“ Waldeslust, einer Baracke am Neunkircher Zoo von einem 19-jährigen Hilfsarbeiter ermordet. Das kleine Buch besteht aus zwei Teilen – Wiam‘s Leben und sein Tod. Noltus recherchierte, was es zu recherchieren gab und fügte noltustypische, fiktive Elemente hinzu. Die Lesung beginnt um 18 Uhr. Eine Woche später, am Dienstag, 21. Juni 2022, ebenfalls um 18 Uhr lies
Schenk, Silvia
11. Mai 2022