Zuwendungsbescheide übergeben
Der Landkreis Neunkirchen lud coronabedingt zum ersten Mal wieder die Träger der Altenbegegnungsstätten anlässlich der Übergabe der Zuwendungsbescheide ein. In diesem Jahr wird die ehrenamtliche Arbeit von 32 Altenbegegnungsstätten insgesamt mit 12.700 € unterstützt, um zum Erhalt dieser wichtigen Strukturen beizutragen.
„Der Betrag soll aber vor allem eine Geste für die geleistete Arbeit sein.“ so Landrat Sören Meng bei der Feierstunde in Neunkirchen. „Gerade in Zeiten von Corona und Abstandhalten war und ist das Thema Vereinsamung präsent. Dabei leisten die ehrenamtlichen Helfer einen überaus wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Es werden dadurch Räume geschaffen, wo Menschen sich begegnen können und zusammenfinden.“, lobte Landrat Sören Meng. Die große Trägervielfalt im Landkreis sorgt für ein abwechslungsreiches Angebot für Seniorinnen und Senioren. 49 Verbände und Kirchengemeinden sind für die 32 Altenbegegnungsstätten im Landkreis Neunkirchen verantwortlich. Die Alte
„Der Betrag soll aber vor allem eine Geste für die geleistete Arbeit sein.“ so Landrat Sören Meng bei der Feierstunde in Neunkirchen. „Gerade in Zeiten von Corona und Abstandhalten war und ist das Thema Vereinsamung präsent. Dabei leisten die ehrenamtlichen Helfer einen überaus wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Es werden dadurch Räume geschaffen, wo Menschen sich begegnen können und zusammenfinden.“, lobte Landrat Sören Meng. Die große Trägervielfalt im Landkreis sorgt für ein abwechslungsreiches Angebot für Seniorinnen und Senioren. 49 Verbände und Kirchengemeinden sind für die 32 Altenbegegnungsstätten im Landkreis Neunkirchen verantwortlich. Die Alte