Image
Image
Display Image
array(3) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4062) } ["title"]=> string(110) "Die Teilnehmer der Leseolympiade freuten sich über die Feierstunde in der Stadtbibliothek (BITTE ZWEISPALTIG)" ["copyright"]=> string(11) "F.Schneider" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4063) } ["title"]=> string(73) "Bürgermeisterin Lisa Hensler gratulierte den Kindern zu ihrem Leseerfolg" ["copyright"]=> string(11) "F.Schneider" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4064) } ["title"]=> string(128) "Bürgermeisterin Lisa Hensler (rechts) und Bibliotheksleiterin Gabriele Essler (links) freuten sich auf eine tolle Veranstaltung" ["copyright"]=> string(11) "F.Schneider" } }

Die besten Bücherwürmer stehen fest

Gewinner der Leseolympiade 2022 wurden geehrt

Die Leseolympiade ist ein Wettbewerb für Kinder von 6 bis 12 Jahren, der jährlich zu den Sommerferien von der Neunkircher Stadtbibliothek veranstaltet wird und die jungen Teilnehmer zum Lesen animieren soll. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs wurden Ende September von Bürgermeisterin Lisa Hensler in den Räumen der Stadtbibliothek geehrt.

Interessieren, motivieren, begeistern – Diese drei Vorsätze hat sich die Neunkircher Stadtbibliothek im Hinblick auf ihre Leser im Kindesalter schon seit Jahren zu Herzen genommen. Deshalb realisiert das Team der Stadtbibliothek um Gabriele Essler regelmäßig gute Ideen, um gerade Kinder gute altersgerechte Literatur näher zu bringen und sie zum Lesen zu motivieren, was die diesjährige Ausgabe der Leseolympiade ohne Frage bestätigte. Innerhalb dieses seit einigen Jahren stattfindenden Wettbewerbs für Kinder von 6 bis 12 Jahren hatten alle Teilnehmer die Aufgabe, während der sechswöchigen Sommerferien mehr als 6 Bücher ihrer Wahl zu lesen und ihre Buchliste der Stadtbibliothek mitzuteilen. Jeder Teilnehmer, dem das gelang, ging als Sieger aus diesem Wettbewerb hervor. Dass diese Aufgabe aber nicht so einfach zu bewältigen ist, zeigen die Teilnehmerzahlen des Lese-Contests. Insgesamt waren 120 Kinder angemeldet, aber nur 86 Teilnehmer schafften es, in ihren Ferien mehr als 6 Bücher zu lesen. Dabei kamen 45 Leser aus der Altersgruppe von 6 bis 8 Jahren und 45 als der Altersgruppe von 9 bis 12 Jahren. Nachdem alle Wettbewerbsgewinner feststanden, durfte eine Siegerehrung am Ende natürlich nicht fehlen, da die für die Kinder den Höhepunkt des Wettbewerbs darstellte. Am letzten Samstag im September 2022 war es dann soweit und alle jungen Wettbewerbsteilnehmer mit ihren Eltern und Verwandten trafen sich in der Neunkircher Stadtbibliothek, um ihre Urkunde und ihren Preis entgegenzunehmen. Eröffnet wurde die Preisverleihung von der Bibliotheksleiterin Gabriele Essler, die sich noch in ihrer kurzen Begrüßung sehr erfreut über die große Teilnehmerzahl der Leseolympiade 2022 und die große Zahl an erfolgreichen Teilnehmern zeigte. Danach ging das Wort an den Ehrengast des Nachmittags, die Neunkircher Bürgermeisterin Lisa Hensler. Mit freundlichen Worten gratulierte sie den Gewinnern zu ihrem verdienten Erfolg und wünschte sich, dass die ihre Interesse am Lesen auch künftig nicht verlieren und immer wieder ein gutes Buch in die Hand nehmen. Im Anschluss überreichte die Bürgermeisterin allen Kindern ihre Urkunde und einen Buchgutschein für eine Neunkircher Buchhandlung. Nachdem alle ihre Preise erhalten hatten, wurden in einer Tombola noch sechs Sonderpreise verlost, wofür Lisa Hensler als Glücksfee zur Verfügung stand. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es noch ein gemeinsames Foto auf der Treppe der Stadtgalerie. Damit war die Leseolympiade 2022 offiziell zu Ende. Nachdem es der Stadtbibliothek einmal mehr gelungen ist, viele Kinder für das Lesen zu begeistern kann man fast sicher sein, dass sich dieser Motivationsschub bei der Leseolympiade 2023 fortsetzen wird.

Weitere Informationen zur Leseolympiade und zur Neunkircher Stadtbibliothek finden Sie unter https://www.neunkirchen.de/stadtbibliothek.html fs

Schneider, Florian
11. Okt 2022